Mi. 30.04.2025 16:00 h - 18:00 h
Tanz in den Mai
Aktuelle Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auf unserer Homepage
www.fwsloe.de
Ort: Freie Waldorfschule Lörrach, Inzlingerstr. 51, 79540 Lörrach,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Lörrach, Tel. 07621-550 450,
Website Mi. 30.04.2025 19:00 h
Redentiner Osterspiel
Ort: PARZIVAL-Zentrum, Parzivalstr. 1, 76139 Karlsruhe,
Karte Veranstalter: PARZIVAL-Zentrum, Tel. 0721-6807866-0,
Website Maifeiertag Do. 01.05.2025 17:00 h
Souvenirs
Theater Compagnie Pas de Deux
Ort: in Freiburg - Marktplatz am Seepark
Veranstalter: pas-de-deux, Tel. +41 (0) 76 548 18 09,
Website Fr. 02.05.2025
Präsentation der Jahresarbeiten der 8. Klasse
Weitere Informationen über Homepage
Ort: Freie Waldorfschule Frankenthal, Julius-Bettinger-Str. 1, 67227 Frankenthal,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Frankenthal, Tel. 06233 60052-0,
Website Fr. 02.05.2025 13:00 h - 17:00 h - Sa. 03.05.2025 8:00 h - 12:00 h
Jungpflanzenmarkt
Ort: Freie Waldorfschule Uhlandshöhe, im Schulgarten, Haußmannstr. 44, 70188 Stuttgart,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Uhlandshöhe, Tel. 0711-21002-0,
Website Fr. 02.05.2025 19:00 h
Die unbekannte Insel
Theater Compagnie Pas de Deux
Ort: in Freiburg - Marktplatz am Seepark
Veranstalter: pas-de-deux, Tel. +41 (0) 76 548 18 09,
Website Fr. 02.05.2025 20:00 h
Vortragsreihe zum karmischen Werdegang Rudolf Steiners
Enkidu und Gilgamesch
Ralf Gleide
Eintritt frei, Spende erbeten;Informationen zu weiteren Kursen und zu Veranstaltungen an anderen Orten auf unserer Webseite:
Tel: 06223/9542334
info@schulung-anthroposophie.de
www.schulung-anthroposophie.de
Ort: Freie Waldorfschule Heidelberg, Mittelgewannweg 16, 69123 Heidelberg,
Karte Veranstalter: Schulungsstätte für Anthroposophie, Tel. 06223-9542334,
Website Sa. 03.05.2025
Präsentation der Jahresarbeiten der 8. Klasse
Weitere Informationen über Homepage
Ort: Freie Waldorfschule Frankenthal, Julius-Bettinger-Str. 1, 67227 Frankenthal,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Frankenthal, Tel. 06233 60052-0,
Website Sa. 03.05.2025 - So. 04.05.2025
Regie/Choreographie/Einstudierung, Fortbildung für Eurythmisten und Eurythmie-Studierende.
Mit
Bettina Grube
Der Kurs soll Mut machen, Bühnenstücke aus den Mitteln der Eurythmie und den vielen zu entdeckenden Angaben Rudolf Steiners zu erschaffen.
Ort: Goetheanum - Sektion für Redende und Musizierende Künste, Rüttiweg 45, CH-4143 Dornach/Schweiz
Veranstalter: Goetheanum - Sektion für Redende und Musizierende Künste, Tel. Tel: +41 61 706 4353,
Website Sa. 03.05.2025 - So. 04.05.2025
Schichten des Hörens an der Sprache der Mysteriendramen Rudolf Steiners, Fortbildungsseminar Sprachgestaltung mit
Caroline Wispler
Ort: Goetheanum - Sektion für Redende und Musizierende Künste, Rüttiweg 45, CH-4143 Dornach/Schweiz
Veranstalter: Goetheanum - Sektion für Redende und Musizierende Künste, Tel. Tel: +41 61 706 4353,
Website Sa. 03.05.2025 7:00 h - 8:30 h
Vogelstimmwanderung
Dr. Jürgen Momsen
Bitte anmelden Tel 07042 15919
Ort: Treffen: Großglattbach / Vaihingen Enz. Auwiesenhütte.
Sa. 03.05.2025 10:00 h
Frühlingsfest, Ausstellung von Schülerarbeiten, Pflanzenmarkt, Flohmarkt, Mitmachaktionen für Kinder, offene Monatsfeier, Schulführungen für interessierte Familien
Wir freuen uns interessierte Familien kennenzulernen, bitte nehmen Sie zu uns Kontakt auf, wir beraten Sie gerne.
Ort: Freie Waldorfschule Mannheim, Neckarauer Waldweg 131, 68199 Mannheim,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Mannheim, Tel. 0621-128610-0, Fax 0621 - 12 86 10 21,
Website Sa. 03.05.2025 15:00 h
Ein Märchen aus der
Wunderkiste
Theater Compagnie Pas de Deux
Ort: in Freiburg - Marktplatz am Seepark
Veranstalter: pas-de-deux, Tel. +41 (0) 76 548 18 09,
Website Sa. 03.05.2025 17:00 h
Die Glücksgeige
Theater Compagnie Pas de Deux
Ort: in Freiburg - Marktplatz am Seepark
Veranstalter: pas-de-deux, Tel. +41 (0) 76 548 18 09,
Website Sa. 03.05.2025 19:00 h
Orgelkonzert, Werke von Jehan Alain, Johann Sebastian Bach, Louis Vierne, Melanie Bonis, Joonas Kokkonen, Aivars Kalejs.
mit der Organistin Babette Mondry.
Ort: Goetheanum-Bühne, Grosser Saal, Rüttiweg 45, CH-4143 Dornach 1,
Karte Veranstalter: Goetheanum-Bühne, Tel. +41(0)61-7064250,
Website So. 04.05.2025 11:00 h - 12:00 h
Vortrag
Das Feuer des Herzens - der anthroposophische Kunstimpuls als Quelle neuer Lebenskräfte
Ricarda Murswiek, Heidelberg
Eintritt frei - Spenden willkommen
Ort: Kulturkreis Dreisamtal e.V., Raphaelsaal, Friedrich-Husemann-Klinik, Raphael-Saal, 79256 Buchenbach,
Karte Veranstalter: Kulturkreis Dreisamtal e.V., Tel. 07661-99237,
Website So. 04.05.2025 16:00 h
Der Eisenhans, Märchen der Gebrüder Grimm in eurythmischer Darstellung
Märchenensemble
Ort: Eurythmeum Stuttgart, Zur Uhlandshöhe 8, 70188 Stuttgart,
Karte Veranstalter: Eurythmeum Stuttgart, Tel. 07112364230, Fax 0711 2364335,
Website Mo. 05.05.2025 19:30 h
VortragKönige und Propheten, Aus Emil Bocks „Beiträgen zur Geistesgeschichte der Menschheit“
Prof. Dr.
Peter Selg
* - * 5.8.1963 Stuttgart
* - 1974-1983 Robert Bosch Gymnasium, Wendlingen/Neckar
* - 1983 Abitur.
* - 1983-1985 Zivildienst Krankenpflege München
* - 1986-1991 Studium Humanmedizin Universität Witten-Herdecke. Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes
* - 1991-92 Praktisches Jahr: Universitätskliniken Berlin und Zürich
* - 1993 3. Staatsexamen. Promotionsarbeit: „Versuch einer Systematik der humanphysiologischen Vorstellungen Rudolf Steiners. Eine Analyse des gesamten Vortrags- und Schriftwerkes“ (Witten-Herdecke, 1995)
* - 1993-2000. Weiterbildung zum Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie. Ärztliche Tätigkeit im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke. Oberarzt der psychiatrischen Abteilung für Jugendliche und junge Erwachsene. (Leitung Prof.Dr. P.F. Matthiessen).
* - 2000-2002 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für angewandte Erkenntnistheorie und medizinische Methodologie, Freiburg
* - 2002-2005 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Medizinischen Sektion am Goetheanum
* - 2002-2006 Leitender Arzt an der Ita Wegman Klinik, Arlesheim (Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie)
* - seit 2006 Aufbau und Leitung des Ita Wegman Instituts für anthroposophische Grundlagenforschung (Arlesheim bei Basel, Schweiz)
* - seit 2007 Professor für medizinische Anthropologie an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft (Alfter bei Bonn, Deutschland).
* - Lehrtätigkeit im Studium fundamentale und im Begleitstudiengang Anthroposophische Medizin der Universität Witten-Herdecke
* - Verheiratet mit Dr.phil. Julia Selg, lebt mit der Familie (vier Kinder) nahe Freiburg im Breisgau.
* - Zahlreiche Buch- und Zeitschriftenveröffentlichungen (siehe Publikationen)
Ort: Die Christengemeinschaft, Goethestr. 67 a, 79100 Freiburg,
Karte Di. 06.05.2025 9:00 h - 16:00 h
Fachtag
„Tue Gutes und erzähle davon –
Öffentlichkeitsarbeit in Waldorfkindergärten“
mit Marc Scharfe & Tatjana Funk
oder am Sa., 17.5.2025; Weitere Infos über unsere Internetseite: www.waldorferzieherseminar-ma.de
Ort: Seminar für Waldorfpädagogik, Friedrich-Ebert-Str. 115-117, 68167 Mannheim,
Karte Veranstalter: Seminar für Waldorfpädagogik, Tel. 0621-3098720,
Website Di. 06.05.2025 13:00 h
Infotag, informiert über die Ausbildungsmöglichkeiten bei uns an der Fachschule für Sozialpädagogik zur staatlich anerkannten Erzieher:in/ zum staatlich anerkannten Erzieher
Ort: Waldorferzieherseminar, Heubergstr. 11, 70188 Stuttgart,
Karte Veranstalter: Waldorferzieherseminar, Tel. 0711-268447-0,
Website Di. 06.05.2025 20:00 h
Der Fürst des Friedens, Eine poetisch-keltische Vision von Fiona MacLeod
Myriam Frister – Sprecherin,
Valerie Cribbs – Konzertharfe
Ort: Anthroposophische Gesellschaft-Rudolf Steiner Zweig in Mannheim, Zielstr. 26A, 68169 Mannheim,
Karte Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft-Rudolf Steiner Zweig in Mannheim, Tel. 0621-402757,
Website Di. 06.05.2025 20:00 h
Lesen im Buche der Natur, Vital- und
Astralstrom im Pflanzenreich
Hans-Christian Zehnter, Dornach
Ort: Anthroposophische Gesellschaft-Zweig Karlsruhe, Mannheimer Str. 65, 76131 Karlsruhe,
Karte Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft-Zweig Karlsruhe, Tel. 0721-882155
Mi. 07.05.2025 20:00 h
Vortrag und Austausch
„Nein muss manchmal sein“ Grenzen als Orientierungshilfe, Was macht es uns so schwer, gelassener und klarer mit JA und NEIN umzugehen?
Welche Ressourcen können wir mobilisieren, um aus der Zwickmühle auszusteigen? Ein Plädoyer für eine liebevolle Klarheit im Umgang miteinander. mit
Sandra Comolli (Leiterin des SpielRaums, Heil- und Bewegungspädagogin, sowie Sprachgestalterin)
Ort: Familienzentrum Dreisamtal, Friedrich-Husemann-Weg 1, 79256 Buchenbach
Veranstalter: Familienzentrum Dreisamtal, Tel. 07661-9088272 (Büro),
Website Do. 08.05.2025
Künstlerische Frühgestaltung, ab 4J
Künstlerin: Dagmar Knof-Dugarjapov
Info: www.Farbraum-Altan.de
Ort: Atelier Der Farbraum Freiburg St. Georgen, Bergmannsweg 1a, 79111 Freiburg - St. Georgen,
Karte Veranstalter: Atelier Der Farbraum Freiburg St. Georgen, Tel. 0761-509435,
Website Fr. 09.05.2025
Jahresarbeiten der 8. Klasse
Ort: Freie Waldorfschule Mannheim, Neckarauer Waldweg 131, 68199 Mannheim,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Mannheim, Tel. 0621-128610-0, Fax 0621 - 12 86 10 21,
Website Fr. 09.05.2025 - So. 11.05.2025
Mit den Augen denken, Wochenendtagung
Die Bedeutung von Goethes Naturanschauung in Medizin, Naturwissenschaft, Philosophie und Kunst. Die Tagung beleuchtet die Aktualität von Goethes Naturanschauung in den Bereichen der Medizin, Naturwissenschaft, Philosophie und der Bewegungskunst Eurythmie.
Mit
Dr.
Dr. Armin Husemann

geboren 1950, ist Arzt für Allgemeinmedizin, seit 1987 in eigener Praxis in Stuttgart. Von 1988 bis 1993 arbeitete er außerdem als Schularzt, seit 1993 ist er Leiter und Dozent der Eugen-Kolisko-Akademie in Filderstadt. Er hält Vorträge und Seminare über Anthroposophische Medizin und Menschenkunde im In- und Ausland.
Dr. Martina-Maria Sam, Dr. Matthias Rang, Iris Hennigfeld, Severin Fraser und Dr. Christoph HueckNähere Informationen unter www.augendenWeitere Infos und Anmeldungen telefonisch bei Laurence Godard und Andreas Neider unter 07157 523 577 oder per email an aneider@gmx.de ken.de;
Ort: Rudolf Steiner Haus Stuttgart, Zur Uhlandshöhe 10, 70188 Stuttgart
Veranstalter: AKANTHOS Akademie,
Website Fr. 09.05.2025 - Sa. 10.05.2025
Die Kabbalistische Lehrtafel und die Chymische Hochzeit
Andreas Schleeh,, astrolog. Berater, Naturcoach
Ort: Forum 3, Gymnasiumstr. 21, 70173 Stuttgart,
Karte Veranstalter: Forum 3, Tel. 0711-440074977, Fax 0711-440074976,
Website Fr. 09.05.2025 13:45 h - 17:00 h
"Führung durch den Heilpflanzengarten.
Vortrag Dr. Hauschka Gesichtspflege", Begleiten Sie uns durch unseren einzigartigen Heilpflanzengarten mit mehr als 150 Heilpflanzen und erfahren Sie bei einer Führung mehr über unsere besondere Sichtweise auf Mensch und Natur.
Anmeldung
Für die Teilnahme erheben wir eine Gebühr von 10 Euro pro Person. Am Tag der Veranstaltung erhalten Sie vor Ort einen Einkaufsgutschein im Wert von 10 Euro, diesen können Sie im Anschluss an die besuchte Veranstaltung im Dr. Hauschka Laden in Bad Boll einlösen. Teilnahme nur nach Online-Anmeldung möglich:
www.drhauschka.de/fuehrungen-und-vortraege/
Ort: Wala Heilmittel GmbH, Dorfstr. 1, 73087 Bad Boll/Eckwälden ,
Karte Veranstalter: Wala Heilmittel GmbH, Tel. 07164-930250,
Website Fr. 09.05.2025 16:00 h
Präsentation der 8-Klass-Jahresarbeiten
Ort: Freie Waldorfschule Emmendingen, Landhaus (Musik- und Eurythmieraum), Parkweg 24, 79312 Emmendingen,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Emmendingen, Tel. 07641-959938011, Fax 07641-959938012,
Website Fr. 09.05.2025 19:00 h - 22:00 h - Sa. 10.05.2025 9:00 h - 20:00 h - So. 11.05.2025 9:00 h - 13:00 h
Einführungskurs in Meditation„Verbindung mit der
Engelwelt“, Wie komme ich in eine meditative Vertiefung, die mich zu
meinen eigenen geistigen Quellen führt? Im Meditieren
findet man einen Ort innerer Ruhe. Man zentriert sich und
das erfrischt.
Details:
Im Kurs stellen wir viele unterschiedliche
Herangehensweisen an die Meditation vor und tauschen
uns im Anschluss immer über unsere Erfahrungen aus.
Thomas MayerVerpflegung: Für Getränke ist gesorgt, Samstag Mittag
warmes Essen für 13 Euro.
Übernachtungen: Im Kulturzentrum3klang gibt es einige
Gästebetten. 40,-€/Nacht/Person .
Teilnahmegebühr: Euro 200,-, Ermässigung möglich
Anmeldung: thomas.mayer@geistesforschung.org,
Tel.: 0041.61.5359125
Ort: Kulturzentrum3klang, Doretmatt 2, 79295 Sulzburg,
Karte Veranstalter: Kulturzentrum3klang, Tel. 0176 - 643 295 60,
Website Fr. 09.05.2025 20:00 h
Arbeitsgruppe Ita Wegman Therapeutikum, Vortrag
Was veranlagen wir in der Kindheit für ein gesundes Erwachsenenleben?
Dr.med.Karin Michael
Ort: Ita Wegman Therapeutikum, Starkenstr. 36, 79104 Freiburg
Veranstalter: Ita Wegman Therapeutikum,
Website Fr. 09.05.2025 20:00 h
Die Grenzen des Wachstums –
Der Club of Rome und Rudolf Steiners Menschheitspolitik
Stephan Mögle-Stadel, Stuttgart
Ort: Freie Waldorfschule Freiburg-Wiehre, Schwimmbadstr. 29, 79100 Freiburg,
Karte Sa. 10.05.2025
Frühlingsfest
Ort: Waldorfkindergarten Möhringen, Dinghofstr. 34, 70567 Stuttgart-Möhringen
Veranstalter: Waldorfkindergarten Möhringen, Tel. 0711-7199822, Fax 0711-907 36 44,
Website Sa. 10.05.2025
Jahresarbeiten der 8. Klasse
Ort: Freie Waldorfschule Mannheim, Neckarauer Waldweg 131, 68199 Mannheim,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Mannheim, Tel. 0621-128610-0, Fax 0621 - 12 86 10 21,
Website Sa. 10.05.2025
Flohmarkt – die Eltern der Schule laden ein
Ort: Waldorfschule Silberwald, im Saal der Schule, Kemnater Str. 21, 70619 Stuttgart,
Karte Veranstalter: Waldorfschule Silberwald, Tel. 0711 907 543 00, Fax 0711 907 543 01,
Website Sa. 10.05.2025
Offenes Atelier
Künstlerin: Dagmar Knof-Dugarjapov
Info: www.Farbraum-Altan.de
Ort: Atelier Der Farbraum Freiburg St. Georgen, Bergmannsweg 1a, 79111 Freiburg - St. Georgen,
Karte Veranstalter: Atelier Der Farbraum Freiburg St. Georgen, Tel. 0761-509435,
Website Sa. 10.05.2025 9:30 h
Präsentation der 8-Klass-Jahresarbeiten
Ort: Freie Waldorfschule Emmendingen, Landhaus (Musik- und Eurythmieraum), Parkweg 24, 79312 Emmendingen,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Emmendingen, Tel. 07641-959938011, Fax 07641-959938012,
Website Sa. 10.05.2025 10:00 h
ÖFFENTLICHE MONATSFEIER - SCHULSAMSTAG
alle Schüler haben von 8:00 bis 11.40 Uhr Unterricht.
Einige werden im Laufe dieses Vormittags in der Monatsfeier auftreten.
Ort: Freie Waldorfschule am Kräherwald, Festsaal, Rudolf Steiner-Weg 10, 70192 Stuttgart,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule am Kräherwald, Tel. 0711-30530530; 0711-30530141, Fax 0711 - 30 53 01 06,
Website Sa. 10.05.2025 10:00 h - 16:00 h
Fest zum 10-jährigen Jubiläum, Impulsvortrag von Herrn Prof. Dr. Dr. Spitzer
Ȇber das Tun
und warum das so wichtig ist« und
Podiumsdiskussion »Handlungspädagogik – Lernen zwischen Mensch
und Natur«, mit weiterem Programm
Details:
Programm
9:30 Uhr offener Empfang
10:00 –
10:45 Uhr
Begrüßung mit Oberbürgermeister
Specht u. a.
10:45 –
11:30 Uhr
Sekt & Imbiss
11:30 –
13:00 Uhr
Impulsvortrag von Prof. Dr. Dr.
Manfred Spitzer Ȇber das Tun
und warum das so wichtig ist« und
Podiumsdiskussion »Handlungspädagogik – Lernen zwischen Mensch
und Natur«
13:00 –
16:00 Uhr
Essen, Musik, Puppenspiele,
Vorführungen etc.
15:00 Uhr »Wuff und Mieze« – Puppenspiel
für Erwachsene und Kinder
Wir freuen uns auf euch!
Herzliche Grüße,
das Team der Freien Fachschule
für Sozialpädagogik Mannheim
Ort: Freie Fachschule für Sozialpädagogik Mannheim, im Saal & Garten, Zielstr. 28, 68169 Mannheim
Veranstalter: Freie Fachschule für Sozialpädagogik Mannheim, Tel. 0621-172 089 71, Fax 0621-3098728,
Website Sa. 10.05.2025 10:00 h - 14:00 h
Tag der offenen Tür/ Frühlingsfest, Programm: Führungen durch die Einrichtung, Eurythmie, Puppenspiel „Raupe Blau“, große Tombola,
Basar mit Verkauf von Allerlei liebevoll Handgefertigtem aus Wolle, Filz, Holz, Papier und anderen Naturmaterialien.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt!
Ort: Waldorfkindergarten Vogelstang, Rudolstadter Weg 18-20, 68309 Mannheim
Veranstalter: Waldorfkindergarten Vogelstang, Tel. 0621-706489, Fax 0621-7027260,
Website Sa. 10.05.2025 10:00 h
Monatsfeier, Wir laden herzlich ein, unsere Schule kennenzulernen bei einem Fest mit Darbietungen von all unseren Kindern. Die Odilienschule ist eine Waldorfschule mit Kleinklassen im Süden Mannheims für Kinder mit einem besonderen Förderbedarf in den Bereichen Lernen und Emotional - sozialer Entwicklung (SBBZ Lernen und ESEnt).
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Ort: Odilienschule, Kiesteichweg 10, 68199 Mannheim
Veranstalter: Odilienschule, Tel. 0621-8620549, Fax 0621- 84 25 797,
Website Sa. 10.05.2025 11:00 h - 16:00 h
Tag der offenen Tür, (mit Schülerbeiträgen)
Ort: PARZIVAL-Zentrum, Parzivalstr. 1, 76139 Karlsruhe,
Karte Veranstalter: PARZIVAL-Zentrum, Tel. 0721-6807866-0,
Website Sa. 10.05.2025 12:00 h
FRÜHLINGSFEST, mit vielen Spielangeboten für Kinder!
Ort: Freie Waldorfschule am Kräherwald, Schulgelände, Rudolf Steiner-Weg 10, 70192 Stuttgart,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule am Kräherwald, Tel. 0711-30530530; 0711-30530141, Fax 0711 - 30 53 01 06,
Website Terminverschiebung! Sa. 10.05.2025 13:00 h - 17:00 h
Eröffnungsfeier des Waldkindergartens auf den 24.05. verschoben
"Das kleine Waldhaus" lädt herzlich ein. Es gibt verschiedene Angebote: Filzen, Puppentheater, Edelsteinsuche und
für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.
Ort: "Das kleine Waldhaus" , Huttenheim bei Philippsburg. Folgen sie der Beschilderung auf dem Waldweg in der Wiesentaler Allee.
Veranstalter: Waldorfkindergarten und Wiegestube Rheinsheim, Tel. 07256-93 95 22,
Website Sa. 10.05.2025 14:00 h
Jubiläumsveranstaltung50 Jahre EntwicklungsSpielRaum FreiZeitSchule! Der Jubiläumstag steht ganz im Zeichen Spiel
Details:
Liebe Freundinnen und Freunde,
2025 feiern wir ein Jubiläum: 50 Jahre EntwicklungsSpielRaum FreiZeitSchule!
Herzlich laden wir Sie zu unseren Jubiläumsveranstaltungen ein:
Bereits im März gab es einen Vortrag mit praktischen Übungen von Christine Wagenmann (Mannheim) und Philipp Wagenmann (Mannheim, Kursleiter für Holz- und Steinbildhauen in der FreiZeitSchule) zum Thema Entwicklung: Wie können Kunst und Kultur einen Spielraum für individuelle Entwicklung ermöglichen? Der Jubiläumstag am Samstag, den 10. Mai 2025, steht ganz im Zeichen Spiel. Ab 14 Uhr werden wir zusammen spielen, um 15 Uhr gibt es einen Sektempfang mit Musik und Redebeiträgen
und von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr gibt es Leckereien vom Buffet, Raum für Begegnungen, Wiedersehen und Gespräche und Volkstanz mit Livemusik. Zum Abschluss des Jubiläumsjahres hält Christian Peter (Dornach, Regisseur der Mysteriendramen) am Freitag, den 17. Oktober 2025, einen Vortrag zum Thema Raum: Räume, Phasen und Schwellen. Die Kunst des Übergangs und der Transformation.
Wir freuen uns auf einen Festtag voller Begegnungen und Austausch mit Ihnen!
Das Kernkollegium der FreiZeitSchule
Am 30. Juni 2025 erscheint unsere Broschüre für das neue Herbst-Winter-Semester 2025 /26 und die Kurse stehen ab 8 Uhr zur Anmeldung auf unserer Homepage www.freizeitschule.de für Sie bereit. Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne eine Kursbroschüre zu, bitte melden Sie sich bei Elke Schäfer unter 06 21 – 85 67 66 oder per Email unter info@freizeitschule.de
Ort: Freizeitschule, Neckarauer Waldweg 145, 68199 Mannheim,
Karte Veranstalter: Freizeitschule, Tel. 0621-856766,
Website So. 11.05.2025 - Sa. 17.05.2025
Seminar
Gesunder Ganztag für Schulkinder
Ort: Waldorferzieherseminar, Heubergstr. 11, 70188 Stuttgart,
Karte Veranstalter: Waldorferzieherseminar, Tel. 0711-268447-0,
Website So. 11.05.2025 11:00 h - 12:00 h
Einführender Vortrag
“…und siehe, eine Tür war aufgetan im Himmel“. zur Eurythmie-Aufführung von Szenen aus der „Apokalypse“ (aus Kap. 5-11) am 18. Mai
Rolf Herzog, Priester in Basel
Eintritt frei - Spenden willkommen
Ort: Kulturkreis Dreisamtal e.V., Raphaelsaal, Friedrich-Husemann-Klinik, Raphael-Saal, 79256 Buchenbach,
Karte Veranstalter: Kulturkreis Dreisamtal e.V., Tel. 07661-99237,
Website So. 11.05.2025 15:00 h
Figurenspiel
Söibluemebüebli, Stabfigurenspiel für Klein und Gross ab 4 Jahren.
Figurentheater Michael Huber, Liestal
Ort: Goetheanum-Bühne, Terrassensaal, Rüttiweg 45, CH-4143 Dornach 1,
Karte Veranstalter: Goetheanum-Bühne, Tel. +41(0)61-7064250,
Website So. 11.05.2025 17:00 h
Muttertagskonzert für die ganze Familie, Liederabend
Susanne Meyer (Sopran) und Kay Ocker (Klavier)
Ort: Freie Waldorfschule Filstal, Ahornstr. 41, 73035 GP-Faurndau,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Filstal, Tel. 07161-2008-0, Fax 07161-2008-40,
Website Mo. 12.05.2025 19:30 h
Konzert mit Weidler-Instrumenten
Weidler-Orchester, Dornach
Ort: Die Christengemeinschaft, Goethestr. 67 a, 79100 Freiburg,
Karte Di. 13.05.2025 18:30 h
Waldorfpädagogik als Alternative
Infotreff für Quereinsteiger, Thema: Wie kann ein Schulwechsel an die Waldorfschule
aussehen?
Änderungen vorbehalten, nähere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auf
unserer Schulwebsite unter www.waldorfschule-gmuend.de.
Ort: Freie Waldorfschule Schwäbisch Gmünd, Oberstufenbau, Scheffoldstr. 136, 73529 Schwäbisch Gmünd,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Schwäbisch Gmünd, Tel. 07171874887-0, Fax 07171 874887-61,
Website Di. 13.05.2025 19:00 h
Schulkonzert
Ort: Freie Waldorfschule Frankenthal, Julius-Bettinger-Str. 1, 67227 Frankenthal,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Frankenthal, Tel. 06233 60052-0,
Website Di. 13.05.2025 19:00 h
Gastspiel
La Vida? Wann war es wahrhaft unser? Eurythmieprogramm mit Werken u.a. von Octavio Paz,
Manuel De Falla und Edvard Grieg
Goetheanum Eurythmie- Ensemble
Ort: Eurythmeum Stuttgart, Zur Uhlandshöhe 8, 70188 Stuttgart,
Karte Veranstalter: Eurythmeum Stuttgart, Tel. 07112364230, Fax 0711 2364335,
Website Di. 13.05.2025 19:30 h
Vortrag
Die sieben Entwicklungsgeheimnisse der Menschheit und die Aufgabe der Anthroposophie
Michaela Glöckler
Ort: Anthroposophische Gesellschaft-Rudolf Steiner Zweig in Mannheim, Zielstr. 26A, 68169 Mannheim,
Karte Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft-Rudolf Steiner Zweig in Mannheim, Tel. 0621-402757,
Website Mi. 14.05.2025 19:30 h
Mama, Papa, Alexa - wer erzieht unsere Kinder? Vortrag zum Thema Medien mit
Uwe Buermann
Ort: Freie Waldorfschule Filstal, Ahornstr. 41, 73035 GP-Faurndau,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Filstal, Tel. 07161-2008-0, Fax 07161-2008-40,
Website Do. 15.05.2025 13:45 h - 17:15 h
Führung durch den Heilpflanzengarten und Vortrag über seine Entstehung, Begleiten Sie uns durch unseren einzigartigen Heilpflanzengarten mit mehr als 150 Heilpflanzen und erfahren Sie bei einer Führung mehr über unsere besondere Sichtweise auf Mensch und Natur.
Anmeldung
Für die Teilnahme erheben wir eine Gebühr von 10 Euro pro Person. Am Tag der Veranstaltung erhalten Sie vor Ort einen Einkaufsgutschein im Wert von 10 Euro, diesen können Sie im Anschluss an die besuchte Veranstaltung im Dr. Hauschka Laden in Bad Boll einlösen. Teilnahme nur nach Online-Anmeldung möglich:
www.drhauschka.de/fuehrungen-und-vortraege/
Ort: Wala Heilmittel GmbH, Dorfstr. 1, 73087 Bad Boll/Eckwälden ,
Karte Veranstalter: Wala Heilmittel GmbH, Tel. 07164-930250,
Website Do. 15.05.2025 15:00 h
Info-Sprechstunde, für neue, interessierte Eltern
Ort: Freie Waldorfschule Uhlandshöhe, Bistro, Haußmannstr. 44, 70188 Stuttgart,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Uhlandshöhe, Tel. 0711-21002-0,
Website Fr. 16.05.2025
Jahresarbeiten 8. Klasse
Ort: Freie Waldorfschule Markgräflerland, Am Zirkusplatz 1, 79379 Müllheim,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Markgräflerland, Tel. 07631-15255, Fax 07631-170717,
Website Fr. 16.05.2025 - So. 18.05.2025
WochenendseminarDas Labyrinth des Lebens, Im Seminar geht es um die Kulturgeschichte des Labyrinths und seinem Bezug zum menschlichen Lebenslauf. Dabei werden wir zwei Labyrinthe gemeinsam gestalten und begehen.
Dieter Deichmann und
Andreas Neider
Andreas Neider, Jahrgang 1958, Buchautor, Redakteur, Dozent, Veranstaltungsmanager und freiberuflicher Referent für Medienpädagogik und digitale Medien in der Jugend- und Erwachsenenbildung und Dozent für Anthroposophie.
Studium der Philosophie, Ethnologie, Geschichte und Politologie in Berlin. Magisterabschluss in Philosophie mit einer Arbeit über die Freiheit in Hegels Rechtsphilosophie bei Michael Theunissen.
17 Jahre Tätigkeit im Verlag Freies Geistesleben in Stuttgart als Lektor und Verlagsleiter. Seit 2002 Leiter der Kulturagentur „Von Mensch zu Mensch“mit seiner Assistentin Laurence Godard ebenfalls in Stuttgart. Durchführung von anthroposophischen Veranstaltungen und pädagogischen Bildungskongressen.
Seit 2007 schriftstellerisch und als Dozent in waldorfpädagogischen Einrichtungen, Rudolf Steiner Häusern, kirchlichen und staatlichen Bildungseinrichtungen sowie Universitätsinstituten tätig.
Gastdozent und Vorstandsmitglied am Freien Interkulturellen Jugendseminar Stuttgart. Mitarbeit in der Geschäftsführung des Rudolf Steiner-Hauses Stuttgart, verantwortlich für den Bereich Veranstaltungen.
Von 2005 bis 2015 verantwortlicher Redakteur der „Mitteilungen aus der Anthroposophischen Arbeit in Deutschland“. 2015 gemeinsam mit Christoph Hueck,
Lorenzo Ravagli
Lorenzo Ravagli, geboren in Basel, Schweiz (1957). Nach einem Studium der Philosophie und des Schauspiels in Basel und Dornach Tätigkeit als Lehrer für Schauspiel, Religion, Literaturgeschichte und an der Eurythmiebühne München.
1993 Gründung des trithemius verlags. Seither Verleger und Autor. Herausgeber des »Jahrbuchs für anthroposophische Kritik« (1993-2005), 1995-1998 Herausgeber und Chefredakteur der Zweimonatsschrift »forum« (»Zeitschrift für Erziehung, Umwelt und Gesundheit«). 1998-2000 Mitarbeit in verschiedenen Zeitschriftenredaktionen. Seit 2005 Redakteur in der Zeitschrift »Erziehungskunst«.
Dorian Schmidt und Valentin Wember Begründung der AKANTHOS-Akademie für anthroposophische Forschung und Entwicklung.
Autor und Herausgeber zahlreicher Publikationen im Verlag Freies Geistesleben (Stuttgart) und im Rudolf Steiner-Verlag (Basel).
Nähere Informationen unter http://kurzlink.quellhof.de/25_labyrinth, Weitere Infos und Anmeldungen telefonisch bei Laurence Godard und Andreas Neider unter 07157 523 577 oder per email an aneider@gmx.de
Ort: Quellhof e. V., Wanderstr. 18, 74592 Kirchberg/Jagst
Veranstalter: AKANTHOS Akademie,
Website Fr. 16.05.2025
Präsentation der Klassenarbeiten der Klasse 12
Aktuelle Informationen finden Sie auf unsere Homepage und im Wocheninfo.
Ort: Freie Waldorfschule Heidelberg, Mittelgewannweg 16, 69123 Heidelberg,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Heidelberg, Tel. 06221-82010, Fax 06221-820199,
Website Fr. 16.05.2025
Mein Lebensthema erkunden und neue Impulse bekommen
Paula Kühne Rendtorff, Biografieberaterin
Ort: Forum 3, Gymnasiumstr. 21, 70173 Stuttgart,
Karte Veranstalter: Forum 3, Tel. 0711-440074977, Fax 0711-440074976,
Website Fr. 16.05.2025
Präsentation der Jahresarbeiten der 11. Klasse
Weitere Informationen über Homepage
Ort: Freie Waldorfschule Frankenthal, Julius-Bettinger-Str. 1, 67227 Frankenthal,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Frankenthal, Tel. 06233 60052-0,
Website Fr. 16.05.2025 17:30 h - 19:00 h
Die Demeter-Hausgartengruppe Stuttgart/Esslingen lädt ein, zum Vortrag
„Gärtnerische Hausmittel für Pflanzenschutz,
Pflanzenstärkung und Düngung“
von und mit Karin Schinagl
Interessierte und Kurzentschlossene sind herzlich will-kommen, Anmeldung unter panitz@demeter-bw.de.
Weitere Termine unter www. gartenrundbrief.de
Ort: Freie Waldorfschule Uhlandshöhe, Haußmannstr. 44, 70188 Stuttgart,
Karte Veranstalter: Demeter Landesverband Baden-Württemberg e.V., Tel. 07 11 - 9 02 54-0, Fax 07 11 - 9 02 54-54,
Website Fr. 16.05.2025 18:00 h - 19:30 h
Klassenspiel der Klasse 8a
Der Eintritt ist frei, wir freuen uns über Spenden. Nähere sowie aktuelle Informationen finden Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung auf unserer Website: www.waldorfschule-st-georgen.de
Ort: Freie Waldorfschule Freiburg St. Georgen, Bergiselstr. 11, 79111 Freiburg,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Freiburg St. Georgen, Tel. 0761 - 89 64 20-0, Fax 0761 - 89 64 20-20,
Website Fr. 16.05.2025 19:00 h
Klassenspiel der Klasse 11 B
Ort: Freie Waldorfschule Mannheim, Neckarauer Waldweg 131, 68199 Mannheim,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Mannheim, Tel. 0621-128610-0, Fax 0621 - 12 86 10 21,
Website Fr. 16.05.2025 19:30 h
Klassenspiel der 8. Klasse
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten. Platzkarten bitte reservieren unter: info@silberwald.org oder 0711 90754300 ab 05.05.2025
Ort: Nikolaus-Cusanus-Haus, Törlesäckerstr. 9, 70599 Stuttgart,
Karte Veranstalter: Waldorfschule Silberwald, Tel. 0711 907 543 00, Fax 0711 907 543 01,
Website Fr. 16.05.2025 19:30 h - 21:00 h - Sa. 17.05.2025 10:00 h - 13:00 h
Arbeitsgruppe Mysteriendramen
4. Mysteriendrama – Einführung II. Die Erfindung Straders. Luzifer und Ahriman im Schicksal der Schüler des Benediktus.
Jean-Claude Lin, Hilversum, und Peter Wege
Ort: Freizeitschule, Neckarauer Waldweg 145, 68199 Mannheim,
Karte Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft-Rudolf Steiner Zweig in Mannheim, Tel. 0621-402757,
Website Fr. 16.05.2025 19:30 h
Singspiel der 6. Klasse
„Die Zauberflöte“, Ein Stück von Wolfgang Amadeus Mozart
Regie: Lucas Amerbacher
Musikalische Leitung: Christian Vogt
Eintritt frei – um Spenden wird gebeten
Ort: Freie Waldorfschule Böblingen, Herdweg 163, 71032 Böblingen,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Böblingen, Tel. 07031-62350-00, Fax 07031-62350-10,
Website Fr. 16.05.2025 20:00 h
Vortrag
„GRUNDLAGEN UND VERSTÄNDNIS MORALISCHER TECHNIK“, Wir erarbeiten die Grundlagen für das Verständnis Moralischer Technologie als Technologie des Lebendigen und eröffnen konkrete Anwendungsfelder.
Jan-Gabriel Niedermeier und Esther Böttcher
Ansprechpartner: Werner Holz, wholz@posteo.de, Tel. 0151 57 54 58 56 (AB)
Ort: Rudolf Steiner-Haus, Starkenstr. 36, 79104 Freiburg,
Karte Veranstalter: ZEIT & RAUM TECHNOLOGIE gGmbH,
Website Sa. 17.05.2025
Jahresarbeiten 8. Klasse
Ort: Freie Waldorfschule Markgräflerland, Am Zirkusplatz 1, 79379 Müllheim,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Markgräflerland, Tel. 07631-15255, Fax 07631-170717,
Website Sa. 17.05.2025
Ein Tag für den Frieden
Hossam Al Ahmad, Anuschka Geyer, Ofer Sagie, Amin Sawa’ed, Andrej Ziltsov u.v.a.m.
Ort: Forum 3, Gymnasiumstr. 21, 70173 Stuttgart,
Karte Veranstalter: Forum 3, Tel. 0711-440074977, Fax 0711-440074976,
Website Sa. 17.05.2025
Präsentation der Jahresarbeiten der 11. Klasse
Weitere Informationen über Homepage
Ort: Freie Waldorfschule Frankenthal, Julius-Bettinger-Str. 1, 67227 Frankenthal,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Frankenthal, Tel. 06233 60052-0,
Website Sa. 17.05.2025 - So. 18.05.2025
Eurythmiekurs
Polarität und Steigerung – Der Weg zu Christus durch die Eurythmie, / Polarity and Enhancement –
The Way to Christ through Eurythmy DE/E
Jan Ranck
Ort: Goetheanum - Sektion für Redende und Musizierende Künste, Rüttiweg 45, CH-4143 Dornach/Schweiz
Veranstalter: Goetheanum - Sektion für Redende und Musizierende Künste, Tel. Tel: +41 61 706 4353,
Website Sa. 17.05.2025
Präsentation der Klassenarbeiten der Klasse 12
Aktuelle Informationen finden Sie auf unsere Homepage und im Wocheninfo.
Ort: Freie Waldorfschule Heidelberg, Mittelgewannweg 16, 69123 Heidelberg,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Heidelberg, Tel. 06221-82010, Fax 06221-820199,
Website Sa. 17.05.2025 9:00 h - 20:00 h
Seminar
„MORALISCHE TECHNIK IM BEREICH DES WÄRME- UND DES LEBENSÄTHERS“, Wir erarbeiten praktisch die Anwendung Moralischer Technik im Bereich des Wärme- und des Lebensäthers durch das spezifische Führen der Bewegungen im eigenen Ätherleib.
Jan-Gabriel Niedermeier und Esther Böttcher
Ansprechpartner: Werner Holz, wholz@posteo.de, Tel. 0151 57 54 58 56
Ort: auf dem Klausenhof, Bachere 20, 79215 Biederbach (über Waldkirch-Elzach)
Veranstalter: ZEIT & RAUM TECHNOLOGIE gGmbH,
Website Sa. 17.05.2025 9:30 h
Monatsfeier und Schulgartenfest, Die Schülerinnen und Schüler gewähren mit ihren Darbietungen Einblicke in die aktuellen Unterrichtsthemen. Im Anschluss daran wird im Foyer ein reichhaltiges Buffet angeboten.
Auch der Schulgarten öffnet seine Pforten. Neben der Möglichkeit, Jungpflanzen für die Gartensaison 2025 zu erwerben, laden ein leckeres Buffet und Picknick zwischen Blumenbeeten zum Verweilen ein.
Ort: Freie Waldorfschule Heidenheim, Ziegelstr. 50, 89518 Heidenheim,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Heidenheim, Tel. 07321-9859-0, Fax 07321-9859-37,
Website Sa. 17.05.2025 10:00 h - 12:30 h
öffentliche Schulfeier
Aktuelle Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auf unserer Homepage
www.fwsloe.de
Ort: Freie Waldorfschule Lörrach, Inzlingerstr. 51, 79540 Lörrach,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Lörrach, Tel. 07621-550 450,
Website Sa. 17.05.2025 10:15 h - 18:15 h
TagesseminarDen eigenen Doppelgänger sehen und bearbeiten lernen, Doppelgängererfahrungen finden normalerweise an den Rändern des menschlichen Bewusstseins statt. Sie sind dadurch weitgehend unbewusst. Wir gehen in dem Seminar einen Weg der Bewusstwerdung. Gelingt dieses innere Gewahrwerden, wird es auch möglich, Abstand von dem eigenen Gewordenen zu bekommen und an diese Stelle neue, entwicklungsfördernde Impulse zu setzen.
Corinna Gleide

-Geboren 1964 in Göppingen - Studium der Germanistik, Anglistik und Pädagogik. Ab 1993 geisteswissenschaftliche Forschungsarbeit zur Verbindung von Denken und Imagination sowie Tätigkeit in der anthroposophischen Erwachsenenbildung. 1997- 2002 Mitarbeiterin der Gesellschaft für Ausbildungsforschung und Berufsentwicklung, GAB. 2002 Mitbegründung des D. N. Dunlop Instituts für anthroposophische Erwachsenenbildung, Sozialforschung und Beratung in Eberbach.
Anmeldung und Informationen: info@dndunlop-institut.de; Tel.06221 5997413
Ort: Die Christengemeinschaft-Gemeinde in Heidelberg, Dammweg 17, 69123 Heidelberg,
Karte Veranstalter: D.N. Dunlop Institut, Tel. 06221-599 7413,
Website Sa. 17.05.2025 11:00 h
Tag der offenen Tür, Mit Gesprächen zur Eurythmie und zum Eurythmiestudium
Info und Anmeldung unter: 07 11 / 2 36 42 30 oder ausbildung@eurythmeumstuttgart.de
Ort: Eurythmeum Stuttgart, Zur Uhlandshöhe 8, 70188 Stuttgart,
Karte Veranstalter: Eurythmeum Stuttgart, Tel. 07112364230, Fax 0711 2364335,
Website Sa. 17.05.2025 16:00 h
Die weisse Schlange, Eurythmisches Märchen nach den Gebrüder Grimm
Goetheanum-Eurythmie-Ensemble
Ort: Goetheanum-Bühne, Grundsteinsaal, Rüttiweg 45, CH-4143 Dornach 1,
Karte Veranstalter: Goetheanum-Bühne, Tel. +41(0)61-7064250,
Website Sa. 17.05.2025 18:00 h - 19:30 h
Klassenspiel der Klasse 8a
Der Eintritt ist frei, wir freuen uns über Spenden. Nähere sowie aktuelle Informationen finden Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung auf unserer Website: www.waldorfschule-st-georgen.de
Ort: Freie Waldorfschule Freiburg St. Georgen, Bergiselstr. 11, 79111 Freiburg,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Freiburg St. Georgen, Tel. 0761 - 89 64 20-0, Fax 0761 - 89 64 20-20,
Website Sa. 17.05.2025 19:00 h
Klassenspiel der Klasse 11 B
Ort: Freie Waldorfschule Mannheim, Neckarauer Waldweg 131, 68199 Mannheim,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Mannheim, Tel. 0621-128610-0, Fax 0621 - 12 86 10 21,
Website Sa. 17.05.2025 19:30 h
Klassenspiel der 8. Klasse
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten. Platzkarten bitte reservieren unter: info@silberwald.org oder 0711 90754300 ab 05.05.2025
Ort: Nikolaus-Cusanus-Haus, Törlesäckerstr. 9, 70599 Stuttgart,
Karte Veranstalter: Waldorfschule Silberwald, Tel. 0711 907 543 00, Fax 0711 907 543 01,
Website Sa. 17.05.2025 19:30 h
Singspiel der 6. Klasse
„Die Zauberflöte“, Ein Stück von Wolfgang Amadeus Mozart
Regie: Lucas Amerbacher
Musikalische Leitung: Christian Vogt
Eintritt frei – um Spenden wird gebeten
Ort: Freie Waldorfschule Böblingen, Herdweg 163, 71032 Böblingen,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Böblingen, Tel. 07031-62350-00, Fax 07031-62350-10,
Website So. 18.05.2025 11:45 h - 16:00 h
Großer Frühlingsflohmarkt, und Bücher-Antiquariat
mit Speisen und Getränken
Ort: Die Christengemeinschaft, Goethestr. 67 a, 79100 Freiburg,
Karte So. 18.05.2025 14:00 h - 17:30 h
Forum Naturbegegnung
Die
Burg Wiesneck, Geomantische Ortserkundung
mit Christin Lange, Geomantin
Die Kurskosten und weitere Informationen finden Sie auf der Homepage.
Wir bitten um vorherige Anmeldung.
Ort: Burg Wiesneck
Veranstalter: Echinos, Tel. 07661-9091041,
Website So. 18.05.2025 15:00 h
Figurenspiel, Theater im Ohrensessel - Wien.
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren, Erzähl- und Figurentheater nach dem Märchen
der Brüder Grimm für Kinder ab 5 Jahren.
Idee und Spiel:
Stefan Libardi; Ausstattung: G. Libardi, S. Libardi.
Ort: Goetheanum-Bühne, Terrassensaal, Rüttiweg 45, CH-4143 Dornach 1,
Karte Veranstalter: Goetheanum-Bühne, Tel. +41(0)61-7064250,
Website So. 18.05.2025 16:00 h - 17:30 h
Die große Apokalypse-Aufführung
- aus Kapitel 5-11 der Offenbarungen des Johannes
Eurythmie-Ensemble Gioia Falk
Eintritt frei - Spenden willkommen
Ort: Kulturkreis Dreisamtal e.V., Raphaelsaal, Friedrich-Husemann-Klinik, Raphael-Saal, 79256 Buchenbach,
Karte Veranstalter: Kulturkreis Dreisamtal e.V., Tel. 07661-99237,
Website So. 18.05.2025 16:30 h
Der Kampf um das Ich, Die dramatische Dichtung von Oskar Franz Wienert –
Szenische Lesung mit Musik.
Sprache: Marion Lieberherr,
Patrick Exter; Cello: Gotthard Kilian.
Ort: Goetheanum-Bühne, Nordsaal, Rüttiweg 45, CH-4143 Dornach 1,
Karte Veranstalter: Goetheanum-Bühne, Tel. +41(0)61-7064250,
Website So. 18.05.2025 17:00 h
Schönes, Leichtes und Heiteres, Eurythmieprogramm für die ganze Familie
Else-Klink-Ensemble
Ort: EINTRACHTHALLE , Kiesweg 10, 73257 Köngen
Veranstalter: Eurythmeum Stuttgart, Tel. 07112364230, Fax 0711 2364335,
Website So. 18.05.2025 17:00 h
Chorkonzert
„Adiemus – Songs of sanctuary“, Musik von Karl Jenkins
Änderungen vorbehalten, nähere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auf
unserer Schulwebsite unter www.waldorfschule-gmuend.de.
Ort: Kath. Kirche St. Georg ,Mutlangen
Veranstalter: Freie Waldorfschule Schwäbisch Gmünd, Tel. 07171874887-0, Fax 07171 874887-61,
Website Mo. 19.05.2025 19:30 h
VortragRudolf Frielings Studien zum Alten Testament
und zu den Psalmen DavidsProf. Dr.
Peter Selg
* - * 5.8.1963 Stuttgart
* - 1974-1983 Robert Bosch Gymnasium, Wendlingen/Neckar
* - 1983 Abitur.
* - 1983-1985 Zivildienst Krankenpflege München
* - 1986-1991 Studium Humanmedizin Universität Witten-Herdecke. Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes
* - 1991-92 Praktisches Jahr: Universitätskliniken Berlin und Zürich
* - 1993 3. Staatsexamen. Promotionsarbeit: „Versuch einer Systematik der humanphysiologischen Vorstellungen Rudolf Steiners. Eine Analyse des gesamten Vortrags- und Schriftwerkes“ (Witten-Herdecke, 1995)
* - 1993-2000. Weiterbildung zum Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie. Ärztliche Tätigkeit im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke. Oberarzt der psychiatrischen Abteilung für Jugendliche und junge Erwachsene. (Leitung Prof.Dr. P.F. Matthiessen).
* - 2000-2002 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für angewandte Erkenntnistheorie und medizinische Methodologie, Freiburg
* - 2002-2005 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Medizinischen Sektion am Goetheanum
* - 2002-2006 Leitender Arzt an der Ita Wegman Klinik, Arlesheim (Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie)
* - seit 2006 Aufbau und Leitung des Ita Wegman Instituts für anthroposophische Grundlagenforschung (Arlesheim bei Basel, Schweiz)
* - seit 2007 Professor für medizinische Anthropologie an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft (Alfter bei Bonn, Deutschland).
* - Lehrtätigkeit im Studium fundamentale und im Begleitstudiengang Anthroposophische Medizin der Universität Witten-Herdecke
* - Verheiratet mit Dr.phil. Julia Selg, lebt mit der Familie (vier Kinder) nahe Freiburg im Breisgau.
* - Zahlreiche Buch- und Zeitschriftenveröffentlichungen (siehe Publikationen)
Ort: Die Christengemeinschaft, Goethestr. 67 a, 79100 Freiburg,
Karte Mo. 19.05.2025 19:30 h
Kommentierter Konzertabend
van der Pals - Porträt eines vergessenen Komponisten
Klavier: Cornelia Lenzin; Sopran: Aurea Marston; Cello: Tobias van der Pals
Ort: Goetheanum - Sektion für Redende und Musizierende Künste, Rüttiweg 45, CH-4143 Dornach/Schweiz
Veranstalter: Goetheanum - Sektion für Redende und Musizierende Künste, Tel. Tel: +41 61 706 4353,
Website Mo. 19.05.2025 19:30 h
Leopoold van der Pals - Porträt eines vergessenen Komponisten
Klavier: Cornelia Lenzin; Sopran: Aurea Marston;
Cello: Tobias van der Pals.
Ort: Goetheanum-Bühne, Rudolf Steiner Halde Saal, Rüttiweg 45, CH-4143 Dornach 1,
Karte Veranstalter: Goetheanum-Bühne, Tel. +41(0)61-7064250,
Website Di. 20.05.2025 19:00 h
Gastspiel
Eurythmieaufführung, Farbenfrohes Eurythmieprogramm mit Musik und Gedichten aus Brasilien
Grupo de Euritmia Jovem 2025
Ort: Eurythmeum Stuttgart, Zur Uhlandshöhe 8, 70188 Stuttgart,
Karte Veranstalter: Eurythmeum Stuttgart, Tel. 07112364230, Fax 0711 2364335,
Website Mi. 21.05.2025 - Sa. 24.05.2025
Aufführungen
Zirkus Globulini - Zirkuswoche im Festsaal der
Freien Waldorfschule Pforzheim
Infos und Ticketkauf: siehe Webseite
Ort: Freie Waldorfschule Pforzheim-Goetheschule, Festsaal, Schwarzwaldstr. 66, 75173 Pforzheim,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Pforzheim-Goetheschule, Tel. 07231-202750, Fax 07231-2027525,
Website Mi. 21.05.2025 15:00 h
Info-Sprechstunde, für interessierte Eltern – unverbindlich ohne Anmeldung!
Für individuelle Fragen ist ein Lehrer für Sie da.
Ort: Freie Waldorfschule am Kräherwald, Eingang Villa, Rudolf Steiner-Weg 10, 70192 Stuttgart,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule am Kräherwald, Tel. 0711-30530530; 0711-30530141, Fax 0711 - 30 53 01 06,
Website Mi. 21.05.2025 18:30 h 20:00 h
Grenzerfahrungen im Leben, 2 Vorträge
1.Vortrag
"Herz-Metamorphose und Sinn des Alters"
2. Vortrag
"Karma und Organ-Spende"
Marcus Schneider

Studium phil. I und Pianist, 18 Jahre Klassenlehrer an der Rudolf Steiner Schule Basel. Rege Kurs- und Reisetätigkeit im In- und Ausland zu Musik, Pädagogik, Anthroposophie. Gegenwärtig verantwortlicher Mitarbeiter im Haus SCALA der Basler Anthroposophischen Gesellschaft, Leiter der Höheren Fachschule anthroposophische Pädagogik, Präsident der Medienstelle Anthroposophie Schweiz.
Basel
Ort: Anthroposophischen Gesellschaft in Heidenheim - Goethe Zweig, Erchenstr. 31, 89522 Heidenheim,
Karte Veranstalter: Anthroposophischen Gesellschaft in Heidenheim - Goethe Zweig,
Website Do. 22.05.2025 11:00 h - 18:00 h - Fr. 23.05.2025 9:00 h - 17:00 h - Fr. 23.05.2025 9:00 h - 14:00 h
Fortbildung „Lange Dabei“, am Standort Mannheim
Waldorfpädagogik auffrischen,
vertiefen und weiterentwickeln, in 2 Modulen
Beginn Mai 2025 / Ende Juli 2025; Weitere Infos über unsere Internetseite: www.waldorferzieherseminar-ma.de
Ort: Seminar für Waldorfpädagogik, Friedrich-Ebert-Str. 115-117, 68167 Mannheim,
Karte Veranstalter: Seminar für Waldorfpädagogik, Tel. 0621-3098720,
Website Do. 22.05.2025 19:30 h - 21:00 h
Vortrag und Buchpräsentation„Was der Drache erzählt“, Mit deutscher Übersetzung
Details:
Drachen arbeiten schon seit Äonen mit unserer Welt zusammen. Jetzt sind diese weisen Lehrer noch einmal zurückgekehrt, um uns von ihrer Welt zu erzählen und uns zu helfen, unser Bewusstsein zu erweitern, um ihnen selbst zu begegnen.
An diesem unterhaltsamen Abend wird Tanis ihr neues Buch "Was der Drache erzählt" vorstellen. Es wird Zeit für Fragen geben und sie wird in einerkurzen Meditation zu einer Begegnung mit einem Drachen anleiten.
Tanis Helliwell, Kanada
Preis: Kosten Abendkasse: 25,00€, ermäßigt 20,00€
weitere Angaben finden Sie hier Ort: Kapelle Peter und Paul, Andreas-Hofer-Straße 108, Freiburg
Veranstalter: International Institute for Transformation, Tel. 07661-9899980,
c.wasser@gmx.de Do. 22.05.2025 19:30 h
Eine Buchvorstellung, Eurythmie im Gespräch
Männer- und dramatische Eurythmie
mit Angelika Feind
|
Kollekte
Ort: Goetheanum-Bühne, Ostsaal 2, Rüttiweg 45, CH-4143 Dornach 1,
Karte Veranstalter: Goetheanum-Bühne, Tel. +41(0)61-7064250,
Website Fr. 23.05.2025
Jahresarbeiten der Klasse 12
Ort: Freie Waldorfschule Mannheim, Neckarauer Waldweg 131, 68199 Mannheim,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Mannheim, Tel. 0621-128610-0, Fax 0621 - 12 86 10 21,
Website Fr. 23.05.2025 - So. 25.05.2025
Fortbildungsseminar Sprachgestaltung/EurythmieSprechen zur Eurythmie, Wie kann erreicht werden, zur Eurythmie so zu sprechen, dass Bewegung, Gebärde (Laute, Worte, Sätze), Charakter und das Gefühl für die Worte eine Steigerung erfahren können durch das Zusammenwirken der beiden Künste? Mit Beispielen aus den Wahrspruchworten von Rudolf Steiner, dazu Übungen zu den vier Elementen, wird eine Basis für das Lauterleben geschaffen.
Details:
Die Gestaltung der Seelenkräfte Philia, Astrid und Luna und weitere Wahrspruchworte ermöglichen, irdische und geistig-seelische Ebenen in die Hör- und Sichtbarkeit zu bringen. Zwei Wochensprüche aus dem Seelenkalender von Rudolf Steiner bilden den Abschluss. Eine kurze eurythmische Darbietung mit den beiden Dozentinnen ist am Samstag-Abend vorgesehen.
Sighilt von Heynitz (Sprache) und Ursula Heusser (Eurythmie), Steffisburg Ort: Goetheanum - Sektion für Redende und Musizierende Künste, Rüttiweg 45, CH-4143 Dornach/Schweiz
Veranstalter: Goetheanum - Sektion für Redende und Musizierende Künste, Tel. Tel: +41 61 706 4353,
Website Fr. 23.05.2025
Schulkonzert Oberstufe
Änderungen vorbehalten! Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen auf unserer Webseite www.gutenhalde.de
Ort: Freie Waldorfschule Gutenhalde, Gutenhalde, 70794 Filderstadt,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Gutenhalde, Tel. 0711-77058560, Fax 0711 - 77 05 85 61,
Website Fr. 23.05.2025
Präsentation der Jahresarbeiten der Klasse 8
Aktuelle Informationen finden Sie auf unsere Homepage und im Wocheninfo.
Ort: Freie Waldorfschule Heidelberg, Mittelgewannweg 16, 69123 Heidelberg,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Heidelberg, Tel. 06221-82010, Fax 06221-820199,
Website Fr. 23.05.2025 7:45 h - 14:00 h
Klimatag
Aktuelle Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auf unserer Homepage
www.fwsloe.de
Ort: Freie Waldorfschule Lörrach, Inzlingerstr. 51, 79540 Lörrach,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Lörrach, Tel. 07621-550 450,
Website Fr. 23.05.2025 9:45 h - 12:30 h
Führung durch den Heilpflanzengarten, Begleiten Sie uns durch unseren einzigartigen Heilpflanzengarten mit mehr als 150 Heilpflanzen und erfahren Sie bei einer Führung mehr über unsere besondere Sichtweise auf Mensch und Natur.
Anmeldung
Für die Teilnahme erheben wir eine Gebühr von 10 Euro pro Person. Am Tag der Veranstaltung erhalten Sie vor Ort einen Einkaufsgutschein im Wert von 10 Euro, diesen können Sie im Anschluss an die besuchte Veranstaltung im Dr. Hauschka Laden in Bad Boll einlösen.
Online-Anmeldung erforderlich
www.drhauschka.de/fuehrungen-und-vortraege/
Ort: Wala Heilmittel GmbH, Boßlerweg 2, 73087 Bad Boll/Eckwälden (Ortsende),
Karte Veranstalter: Wala Heilmittel GmbH, Tel. 07164-930250,
Website Fr. 23.05.2025 14:30 h
Jahresarbeiten der 11. Klasse, Einblick in den einjährigen Schaffensprozess zu einem selbst
gewählten Thema, mit theoretischem und praktischem Teil
Ort: Freie Waldorfschule Freiburg-Wiehre, Schwimmbadstr. 29, 79100 Freiburg,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Freiburg-Wiehre, Tel. 0761-791730, Fax 0761-7917329,
Website Fr. 23.05.2025 17:00 h - So. 25.05.2025 12:30 h
„Stimmenthüllung“
Informationen und Anmeldung unter:
schule-der-stimmenthuellung@saltzwedel.org
Ort: Prien am Chiemsee
Fr. 23.05.2025 19:00 h
Klassenspiel der 8. Klasse, Wir laden Sie herzlich zum diesjährigen Klassenspiel der 8. Klasse ein.
Ort: Freie Waldorfschule Freiburg-Rieselfeld, Ingeborg-Drewitz-Allee 1, 79111 Freiburg,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Freiburg-Rieselfeld, Tel. 0761-15146630, Fax 0761-151466310,
Website Sa. 24.05.2025
Jahresarbeiten der Klasse 12
Ort: Freie Waldorfschule Mannheim, Neckarauer Waldweg 131, 68199 Mannheim,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Mannheim, Tel. 0621-128610-0, Fax 0621 - 12 86 10 21,
Website Sa. 24.05.2025
Schulkonzert Oberstufe
Änderungen vorbehalten! Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen auf unserer Webseite www.gutenhalde.de
Ort: Freie Waldorfschule Gutenhalde, Gutenhalde, 70794 Filderstadt,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Gutenhalde, Tel. 0711-77058560, Fax 0711 - 77 05 85 61,
Website Sa. 24.05.2025
Präsentation der Jahresarbeiten der Klasse 8
Aktuelle Informationen finden Sie auf unsere Homepage und im Wocheninfo.
Ort: Freie Waldorfschule Heidelberg, Mittelgewannweg 16, 69123 Heidelberg,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Heidelberg, Tel. 06221-82010, Fax 06221-820199,
Website Sa. 24.05.2025 9:00 h - 14:00 h
Tag der offenen Tür in Schule und Kindergarten, mit Ausstellung der fachpraktischen Arbeiten der Fachhochschulreife
Ort: Freie Waldorfschule Filstal, Ahornstr. 41, 73035 GP-Faurndau,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Filstal, Tel. 07161-2008-0, Fax 07161-2008-40,
Website Sa. 24.05.2025 9:30 h
Schulfeier
Ort: Festhalle Zentrum für Psychiatrie (ZfP)
Veranstalter: Freie Waldorfschule Emmendingen, Tel. 07641-959938011, Fax 07641-959938012,
Website Sa. 24.05.2025 10:00 h
Schule auf der Bühne
Änderungen vorbehalten, nähere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auf
unserer Schulwebsite unter www.waldorfschule-gmuend.de.
Ort: Freie Waldorfschule Schwäbisch Gmünd, Emil-Molt-Saal, Scheffoldstr. 136, 73529 Schwäbisch Gmünd,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Schwäbisch Gmünd, Tel. 07171874887-0, Fax 07171 874887-61,
Website Sa. 24.05.2025 10:00 h
Schule auf der Bühne: Hier werden zahlreiche verschiedene Unterrichtsbeiträge aus den Klassen 1 bis 12 vorgestellt.
Diese Angaben sind wie immer ohne Gewähr; Änderungen vorbehalten.
Ort: Freie Waldorfschule Ludwigsburg, im Festsaal, Fröbelstr. 16, 71634 Ludwigsburg,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Ludwigsburg, Tel. 071419611-0, Fax 07141 9611-20,
Website Sa. 24.05.2025 10:00 h
Jahresarbeiten der 11. Klasse, Einblick in den einjährigen Schaffensprozess zu einem selbst
gewählten Thema, mit theoretischem und praktischem Teil
Ort: Freie Waldorfschule Freiburg-Wiehre, Schwimmbadstr. 29, 79100 Freiburg,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Freiburg-Wiehre, Tel. 0761-791730, Fax 0761-7917329,
Website Sa. 24.05.2025 13:00 h - 17:00 h
Einweihungsfest unserer Naturgruppe
"Das kleine Waldhaus" lädt herzlich ein. Es gibt verschiedene Angebote: Filzen, Puppentheater, Edelsteinsuche und
für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.
Ort: "Das kleine Waldhaus" , Huttenheim bei Philippsburg. Folgen sie der Beschilderung auf dem Waldweg in der Wiesentaler Allee.
Veranstalter: Waldorfkindergarten und Wiegestube Rheinsheim, Tel. 07256-93 95 22,
Website Sa. 24.05.2025 15:00 h
SommerKlang:
Benefizkonzert der Hans Müller-Wiedemann Schule.
GILANIKA, eine inklusive Band der Musikschule
Waghäusel-Hambrücken.
Für Speis und Trank ist gesorgt
Die Einnahmen fließen in den Therapiefond der Hans Müller-
Wiedemann Schule.
Ort: Hans-Müller-Wiedemann Schule, Kiesteichweg 14, 68199 Mannheim
Veranstalter: Hans-Müller-Wiedemann Schule, Tel. 0621-8039777, Fax 0621-841 55 39,
Website Sa. 24.05.2025 16:00 h
Lange Nacht der Anthroposophie, Workshops und Kurzvorträge zu Spiritualität, Gesundheit, Pädagogik, Landwirtschaft u.v.m.; Kunst, Tanz und Cafés
Weitere Infos: www.vielfalt-mensch.de und Anzeige.
Ort: Rudolf Steiner Haus & Die Christengemeinschaft & Freie Waldorfschule Wiehre
Veranstalter: Freie Waldorfschule Freiburg-Wiehre, Tel. 0761-791730, Fax 0761-7917329,
Website Sa. 24.05.2025 16:00 h
Lange Nacht der Anthroposophie in Freiburg, Workshops und Kurzvorträge zu Spiritualität, Gesundheit, Pädagogik, Landwirtschaft u.v.m.; Kunst, Tanz und Cafés
Weitere Infos: www.vielfalt-mensch.de und Anzeige.
Ort: Rudolf Steiner Haus & Die Christengemeinschaft & Freie Waldorfschule Wiehre
Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft - Mensch?! Vielfalt Anthroposophie, Tel. 0761-5207671,
Website Sa. 24.05.2025 16:00 h - 24:00 h
Lange Nacht der Anthroposophie, Workshops und Kurzvorträge zu Spiritualität, Gesundheit, Pädagogik, Landwirtschaft u.v.m; Kunst, Tanz und Cafés; Abendandachten und Konzerte.
Weitere Infos: www.vielfalt-mensch.de und Anzeige.
Ort: Die Christengemeinschaft & Rudolf Steiner Haus & Freie Waldorfschule Wiehre
Sa. 24.05.2025 16:00 h
Konzert
Martin Skampa - Violoncello,
Jakub Skampa - Klavier
Ort: Johanneshaus Öschelbronn, Im Festsaal, Am Eichhof 20, 75223 Niefern-Öschelbronn,
Karte Sa. 24.05.2025 16:00 h
Die Zukunft der Erde - Franz von Assisi, die Rosenkreuzer und die Anthroposophie -
Peter Selg
* - * 5.8.1963 Stuttgart
* - 1974-1983 Robert Bosch Gymnasium, Wendlingen/Neckar
* - 1983 Abitur.
* - 1983-1985 Zivildienst Krankenpflege München
* - 1986-1991 Studium Humanmedizin Universität Witten-Herdecke. Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes
* - 1991-92 Praktisches Jahr: Universitätskliniken Berlin und Zürich
* - 1993 3. Staatsexamen. Promotionsarbeit: „Versuch einer Systematik der humanphysiologischen Vorstellungen Rudolf Steiners. Eine Analyse des gesamten Vortrags- und Schriftwerkes“ (Witten-Herdecke, 1995)
* - 1993-2000. Weiterbildung zum Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie. Ärztliche Tätigkeit im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke. Oberarzt der psychiatrischen Abteilung für Jugendliche und junge Erwachsene. (Leitung Prof.Dr. P.F. Matthiessen).
* - 2000-2002 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für angewandte Erkenntnistheorie und medizinische Methodologie, Freiburg
* - 2002-2005 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Medizinischen Sektion am Goetheanum
* - 2002-2006 Leitender Arzt an der Ita Wegman Klinik, Arlesheim (Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie)
* - seit 2006 Aufbau und Leitung des Ita Wegman Instituts für anthroposophische Grundlagenforschung (Arlesheim bei Basel, Schweiz)
* - seit 2007 Professor für medizinische Anthropologie an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft (Alfter bei Bonn, Deutschland).
* - Lehrtätigkeit im Studium fundamentale und im Begleitstudiengang Anthroposophische Medizin der Universität Witten-Herdecke
* - Verheiratet mit Dr.phil. Julia Selg, lebt mit der Familie (vier Kinder) nahe Freiburg im Breisgau.
* - Zahlreiche Buch- und Zeitschriftenveröffentlichungen (siehe Publikationen)
Dornach
Preis: auf Spendenbasis
Ort: Waldhausschule Malsch, Saal
Veranstalter: Modellbauverein Malsch, Tel. 0721-685941
Sa. 24.05.2025 19:00 h
Klassenspiel der 8. Klasse, Wir laden Sie herzlich zum diesjährigen Klassenspiel der 8. Klasse ein.
Ort: Freie Waldorfschule Freiburg-Rieselfeld, Ingeborg-Drewitz-Allee 1, 79111 Freiburg,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Freiburg-Rieselfeld, Tel. 0761-15146630, Fax 0761-151466310,
Website Sa. 24.05.2025 19:00 h
Klassenspiel 9a
Titel angefragt/noch nicht bekannt, Veröffentlichung rechtzeitig auf www.engelberg.net
Ort: Freie Waldorfschule Engelberg, Großer Saal, Rudolf-Steiner-Weg 4, 73650 Winterbach,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Engelberg, Tel. 07181 704-0, Fax 07181 704-222,
Website So. 25.05.2025
Gartenpraxis für Kleingärtner
Lehrfahrt, zum Demeter-Hofgut Rimpertsweiler und Plantawalle (Bio-Heil-, Tee- und Gewürzpflanzenanbau) am Bodensee
Anmeldung: N. Fischer, Tel. 0781-93603999, arge-biodyn-landbau-og@gmx.net
Ort: Demeter-Hofgut Rimpertsweiler und Plantawalle
So. 25.05.2025 - Fr. 30.05.2025
Einblickwoche für Studieninteressierte, eine Woche lang mitstudieren
Weitere Informationen: www.priesterseminar-stuttgart.de
Ort: Freie Hochschule der Christengemeinschaft e.V., Spittlerstr. 15, 70190 Stuttgart
Veranstalter: Freie Hochschule der Christengemeinschaft e.V., Tel. 0711 166830,
Website So. 25.05.2025 11:00 h - 12:00 h
VortragDie Seele war von Anfang an dabei
- die Idee der Anthroposophischen Medizin -
zu einem neuen Verständnis von Gesundheit, Krankheit und Therapie
Dr.
Dr. Markus Treichler
, geb. 1947 in Stuttgart.
Besuch der Waldorfschule. Studium der Philosophie, Medizin und Theaterwissenschaft. Nach dem med. Staatsexamen Facharztausbildung und ärztliche Tätigkeit in der Kinderpsychatrie, Inneren Medizin, Psychatrie und Neurologie in verschiedenen Kliniken. Seit 1987 leitender Arzt der Abteilung für Psychosomatische Medizin, Künstlerische Therapie und Heileurythmie an der Filderklinik bei Stuttgart.
(Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie)Eintritt frei - Spenden willkommen
Ort: Kulturkreis Dreisamtal e.V., Raphaelsaal, Friedrich-Husemann-Klinik, Raphael-Saal, 79256 Buchenbach,
Karte Veranstalter: Kulturkreis Dreisamtal e.V., Tel. 07661-99237,
Website So. 25.05.2025 19:00 h
Wohnzimmerkonzert
Die Kindertagesstätte präsentiert: "Wie schön blüht uns der Maien". Folk-, Lyrik- und Liedermacherabend à la Kleinkunstbühne
Ort: Freie Waldorfschule Engelberg, Konferenzraum, Rudolf-Steiner-Weg 4, 73650 Winterbach,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Engelberg, Tel. 07181 704-0, Fax 07181 704-222,
Website So. 25.05.2025 19:00 h - 20:00 h
ANNÄHERUNG AN CHRISTUS, Bewegungsmeditationen für unsere Zeit
Sieben Lecture Performances, CHRISTUS HEILIGER GEIST – EXPLOSION
UND ERFÜLLUNG
von und mit Eduardo Jenaro
*Eine lecture Performance ist eine künstlerische
Ausdrucksform, die zwischen gesprochenem
Vortrag und performativem Akt angesiedelt ist.
Es handelt sich um einen Prozess, innerhalb
dessen der Künstler erläuternd auf sein Werk
eingeht und es zwischen Präsentation und
Kommunikation mit dem Publikum stellt.
Die Veranstaltungen beginnen und enden pünktlich.
Kein Einlass nach 19 Uhr. Entritt: Spende (Richtsatz: 15€)
Ort: Freie Waldorfschule Kirchheim unter Teck E.G., Raum 102, Fabrikstr. 33 u. 35, 73230 Kirchheim / Teck,
Karte Veranstalter: BauLeib-Kunst e.V.,
Website So. 25.05.2025 19:00 h
Klassenspiel 9a
Titel angefragt/noch nicht bekannt, Veröffentlichung rechtzeitig auf www.engelberg.net
Ort: Freie Waldorfschule Engelberg, Großer Saal, Rudolf-Steiner-Weg 4, 73650 Winterbach,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Engelberg, Tel. 07181 704-0, Fax 07181 704-222,
Website Mo. 26.05.2025 18:00 h - 19:30 h
Es sprießt, wächst und füllt das Papier
Wir bringen die Bewegungen des Sprießens und
die Fülle der Blatt- und Blütenformen auf's
Papier. Arbeit mit wasserlöslichen Kreiden.
Frau Susanne Bullacher

Dipl.-Kunstpädagogin / Kunst- therapeutin (FH Ottersberg 1986), Anthroposophische Kunsttherapeutin (BVAKT),
ordentliches Mitglied im Berufsverband für anthroposophische Kunsttherapie e.V. (BVAKT),
Freischaffende Künstlerin
Weitere Angebote und Anmeldung unter:
06221/600482 oder www.malen-eine-entdeckungsreise.de
Ort: Susanne Bullacher, Klausenpfad 8a, 69121 Heidelberg,
Karte Veranstalter: Susanne Bullacher, Tel. 06221 600482,
Website Mo. 26.05.2025 19:30 h
Albert Schweitzer, Film von und mit Albert Schweitzer
Vorbereitung für den Gemeindeausflug
Ort: Die Christengemeinschaft, Goethestr. 67 a, 79100 Freiburg,
Karte Di. 27.05.2025
Chor-und Orchesterkonzert
Ort: in der Martinskirche Müllheim
Veranstalter: Freie Waldorfschule Markgräflerland, Tel. 07631-15255, Fax 07631-170717,
Website Di. 27.05.2025 13:45 h - 17:00 h
"Führung durch den Heilpflanzengarten.
Vortrag Dr. Hauschka Gesichtspflege", Begleiten Sie uns durch unseren einzigartigen Heilpflanzengarten mit mehr als 150 Heilpflanzen und erfahren Sie bei einer Führung mehr über unsere besondere Sichtweise auf Mensch und Natur.
Anmeldung
Für die Teilnahme erheben wir eine Gebühr von 10 Euro pro Person. Am Tag der Veranstaltung erhalten Sie vor Ort einen Einkaufsgutschein im Wert von 10 Euro, diesen können Sie im Anschluss an die besuchte Veranstaltung im Dr. Hauschka Laden in Bad Boll einlösen. Teilnahme nur nach Online-Anmeldung möglich:
www.drhauschka.de/fuehrungen-und-vortraege/
Ort: Wala Heilmittel GmbH, Dorfstr. 1, 73087 Bad Boll/Eckwälden ,
Karte Veranstalter: Wala Heilmittel GmbH, Tel. 07164-930250,
Website Di. 27.05.2025 16:00 h - 18:30 h
Präsenz-Infoabend
„Zusatzqualifikation Waldorferzieher*in", für den Standort Mannheim
Weitere Infos über unsere Internetseite: www.waldorferzieherseminar-ma.de)
Ort: Seminar für Waldorfpädagogik, Friedrich-Ebert-Str. 115-117, 68167 Mannheim,
Karte Veranstalter: Seminar für Waldorfpädagogik, Tel. 0621-3098720,
Website Di. 27.05.2025 19:30 h
Talkshow
Spielraum, Wir sind bereit!
mit Isabelle Fortagne, Angelina Gazquez und
Andrea Pfaehler.
Kollekte
Ort: Goetheanum-Bühne, Holzhaus, Rüttiweg 45, CH-4143 Dornach 1,
Karte Veranstalter: Goetheanum-Bühne, Tel. +41(0)61-7064250,
Website Mi. 28.05.2025 17:00 h
Schulkonzert, Die Schülerinnen und Schüler der Freien Waldorfschule Heidenheim laden herzlich zum Schulkonzert ein.
Ort: Freie Waldorfschule Heidenheim, Ziegelstr. 50, 89518 Heidenheim,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Heidenheim, Tel. 07321-9859-0, Fax 07321-9859-37,
Website Mi. 28.05.2025 19:00 h
Konzert, Mittelstufenorchester 8. Klassen
Ort: Freie Waldorfschule Engelberg, Großer Saal, Rudolf-Steiner-Weg 4, 73650 Winterbach,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Engelberg, Tel. 07181 704-0, Fax 07181 704-222,
Website Mi. 28.05.2025 19:00 h
Auftritt Circus Albireo
Ort: Freie Waldorfschule Frankenthal, Julius-Bettinger-Str. 1, 67227 Frankenthal,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Frankenthal, Tel. 06233 60052-0,
Website Christi Himmelfahrt Do. 29.05.2025
Archiv-Konzert
Ort: Goetheanum - Sektion für Redende und Musizierende Künste, Rüttiweg 45, CH-4143 Dornach/Schweiz
Veranstalter: Goetheanum - Sektion für Redende und Musizierende Künste, Tel. Tel: +41 61 706 4353,
Website Christi Himmelfahrt Do. 29.05.2025
Mittelstufen-Konzert: Das Mittelstufen-Konzert der Klassen 6, 7 und 8 zeigt klassenübergreifendes Musizieren und beeindruckende Stücke.
Diese Angaben sind wie immer ohne Gewähr; Änderungen vorbehalten.
Ort: Freie Waldorfschule Ludwigsburg, Fröbelstr. 16, 71634 Ludwigsburg,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Ludwigsburg, Tel. 071419611-0, Fax 07141 9611-20,
Website Christi Himmelfahrt Do. 29.05.2025 11:15 h
Himmelfahrtsausflug für die ganze Familie
Ort: zu einem Garten in St. Georgen
Christi Himmelfahrt Do. 29.05.2025 12:00 h 19:00 h
Auftritt Circus Albireo
Ort: Freie Waldorfschule Frankenthal, Julius-Bettinger-Str. 1, 67227 Frankenthal,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Frankenthal, Tel. 06233 60052-0,
Website Fr. 30.05.2025 12:00 h
Auftritt Circus Albireo
Ort: Freie Waldorfschule Frankenthal, Julius-Bettinger-Str. 1, 67227 Frankenthal,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Frankenthal, Tel. 06233 60052-0,
Website Fr. 30.05.2025 17:00 h - So. 01.06.2025 12:30 h
„Stimmenthüllung - Ätherisches Singen - Gesundung in der Gegenwart“
Informationen und Anmeldung unter:
schule-der-stimmenthuellung@saltzwedel.org
Ort: Bremen, Anthroposophische Gesellschaft
Fr. 30.05.2025 19:00 h
Theaterspiel der 8. Klasse
Ort: Freie Schule Elztal - Schulhaus Adler, Adlersaal, Landstr. 6, 79261 Gutach,
Karte Veranstalter: Freie Schule Elztal - Schulhaus Adler, Tel. 07681-3236, Fax 07681-491638,
Website Fr. 30.05.2025 19:30 h
Arbeitsgruppe Ita Wegman Therapeutikum, Vortrag
„Das Licht in der Pflanzenwelt“, Über Pflanzenfarbe als Licht Träger im Lichten Zeitalter.
Elisa Dudinsky
Ort: Ita Wegman Therapeutikum, Starkenstr. 36, 79104 Freiburg
Veranstalter: Ita Wegman Therapeutikum,
Website Fr. 30.05.2025 20:00 h
Vortragsreihe zum karmischen Werdegang Rudolf Steiners
Kratylos und die Mysterien von Ephesus
Ralf Gleide
Eintritt frei, Spende erbeten;Informationen zu weiteren Kursen und zu Veranstaltungen an anderen Orten auf unserer Webseite:
Tel: 06223/9542334
info@schulung-anthroposophie.de
www.schulung-anthroposophie.de
Ort: Freie Waldorfschule Heidelberg, Mittelgewannweg 16, 69123 Heidelberg,
Karte Veranstalter: Schulungsstätte für Anthroposophie, Tel. 06223-9542334,
Website Trotz grösster Sorgfalt sind Fehler nicht zu vermeiden, daher sind alle Angaben ohne Gewähr