Logo

regelmässige Termine und Kurse

Zu Ihrer Auswahl gibt es 78 Kurse / regelmässige Termine

montags 7:30 h - 15:30 h
Kleinkindgruppe Zwergenstübchen, arbeitet nach den Grundsätzen der Waldorfpädagogik und den Ansätzen von Emmi Pikler; Kleinkindbetreuung von 0-3 Jahre; Kurse in SpielRaum nach E. Pikler, sowie Babymassage. Termine auf Anfrage, Mo.-Fr. 7.30-15.30 h o. Mo.-Do. 7.30-12.00 h, Anmeldung: 07164-130515
Ort: Kleinkindgruppe Zwergenstübchen, Schulweg 3, 73087 Bad Boll
Veranstalter: Kleinkindgruppe Zwergenstübchen, Tel. 07164-130515
montags 10:00 h - 11:30 h ab Mo. 18.09.2023
Singen, spielen, Feuer machen, Eltern-Kind-Gruppe von 2 – 3 Jahren im Freien
Ort: Freizeitschule, Neckarauer Waldweg 145, 68199 Mannheim, Karte
Veranstalter: Freizeitschule, Tel. 0621-856766, Website
montags 16:15 h
Kunst ohne Ende ab 6 J
Leitung: Dagmar Knof-Dugarjapov Atelier in FR St-Georgen, Anmeldung: www.farbraum-altan.de/
Ort: Atelier Der Farbraum Freiburg St. Georgen, Farbraum Altan, Bergmannsweg 1a, 79111 Freiburg - St. Georgen, Karte
Veranstalter: Atelier Der Farbraum Freiburg St. Georgen, Tel. 0761-509435, Website
montags 19:00 h - 21:00 h
Arbeitskreis Dreigliederung, in Zusammenarbeit mit der Christengemeinschaft nächste Termine: bitte nachfragen, Rückfragen bei R. Tellmann, 07161/9569659, neu Hinzukommende willkommen
Ort: Michaelkirche
Veranstalter: Anthr. Gesell. - Zweig Göppingen, pm.schleip@outlook.de
montags 19:00 h - 21:00 h wöchentlich ab Mo. 13.09.2021
Die Reinkarnation des Menschen als Phänomen der Metamorphose.
Leitung: Leitung:
Ralf Gleide

- Geboren 1964 in Hamburg - Tätigkeit in der Heilpädagogik. Studium der Germanistik und Philosophie, daneben freies Studium der Anthroposophie. Seit 1993 anthroposophische Grundlagenforschung, Seminare und Vorträge. 1997- 2002 berufspädagogisch und beratend tätig als Mitarbeiter von VAB/ GAB in München. 2002 Begründung des D. N. Dunlop Instituts für anthroposophische Erwachsenenbildung, Sozialforschung und Beratung in Eberbach

und Ricarda Murswiek
, Kursgebühr: Gebühr: Normal 130€, Förderbeitr.150€, Erm.100€, pro Trimester, Anmeldung: erforderlich!
Ort: Schulungsstätte für Anthroposophie, R7,23 Mannheim (vorraussichtlich), Heidelberger Str. 29, 69251 Gaiberg
Veranstalter: Schulungsstätte für Anthroposophie, Tel. 06223-9542334, Website
montags 19:00 h - 21:00 h wöchentlich ab Mo. 12.09.2022
Rudolf Steiner: Die Apokalypse des Johannes (GA 104), Neuer wöchentlicher Kurs
Leitung: Leitung:
Ralf Gleide

- Geboren 1964 in Hamburg - Tätigkeit in der Heilpädagogik. Studium der Germanistik und Philosophie, daneben freies Studium der Anthroposophie. Seit 1993 anthroposophische Grundlagenforschung, Seminare und Vorträge. 1997- 2002 berufspädagogisch und beratend tätig als Mitarbeiter von VAB/ GAB in München. 2002 Begründung des D. N. Dunlop Instituts für anthroposophische Erwachsenenbildung, Sozialforschung und Beratung in Eberbach

und Ricarda Murswiek
, Anmeldung: erforderlich!
Ort: Freie Waldorfschule Heidelberg, Mittelgewannweg 16, 69123 Heidelberg, Karte
Veranstalter: Schulungsstätte für Anthroposophie, Tel. 06223-9542334, Website
montags 20:00 h
Anthroposophische Medizin, Verschiedene Themen
Leitung: kollegial, frei vereinbart, Anmeldung: 07043-92260
Ort: Hölderlin - Haus - der Anthroposophia in Maulbronn, Im Schänzle 1, 75433 Maulbronn, Karte
Veranstalter: Bund zur Verwirklichung der anthroposophischen Bewegung, Tel. 07043-5764
montags 20:00 h
Einführung in die Anthroposophie
Leitung: Dr. G. Eisele
Ort: Freie Waldorfschule Kirchheim unter Teck E.G., Fabrikstr. 33 u. 35, 73230 Kirchheim / Teck, Karte
Veranstalter: Michael-Zweig Kirchheim, Tel. 07021-50470
montags 20:00 h
Einführung in die Anthroposophie
Leitung: Dr. G. Eisele
Ort: Freie Waldorfschule Kirchheim unter Teck E.G., Fabrikstr. 33 u. 35, 73230 Kirchheim / Teck, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Kirchheim unter Teck E.G., Tel. 07021-50470, Fax 07021-504729, Website
dienstags 10:00 h - 12:30 h ab 29.02.2024
Freundschaft schließen mit sich selbst, Mindful Self Compassion nach Chr. Germer u. K.Neff
Details:

in diesem 8 wöchigen Achtsamkeitskurs lernen Sie innezuhalten, um mit sich selbst einen freundlicheren Dialog zu kultivieren


Leitung: Marlies Krämer, Infos unter www.selbstmitgefühl-badenweiler.de, Anmeldung: Marlies Krämer 07632-8284482
Ort: Marlies Krämer, Klemmbachstr. 25a, 79410 Badenweiler
Veranstalter: Marlies Krämer, Tel. 07632-8284482, Website
dienstags 15:00 h - 17:00 h
Malwerkstatt der Freien Schule Diefenbach
Leitung: Uli Schlimm, Kunstlehrer, Anmeldung: Uli Schlimm Tel. 07043-5826; uschlimm@web.de
Ort: Freie Schule Diefenbach - Musisch - Praktische Grund-, Haupt- und Realschule, Burrainstr. 20, 75447 Sternenfels 2, Karte
Veranstalter: Freie Schule Diefenbach - Musisch - Praktische Grund-, Haupt- und Realschule, Tel. 07043-2801, Fax 07043-900525, Website
dienstags 17:30 h - 19:45 h
“Geisteswissenschaft als Erkenntnis der Grundimpulse sozialer Gestaltung” GA 199, Arbeitskreis
Leitung: Werner Brünner
Ort: Arbeitskreis Brünner, Rudolf Steiner Haus, Höllentalstr. 20, 79117 Freiburg
Veranstalter: Arbeitskreis Brünner, Tel. 0761-88896370, w.bruenner@gmx.de
dienstags 18:00 h
Gesprächskreis Anthroposophie, Frankenthal:, „Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten?“ (GA 10)
Details:

offene Gesprächsarbeit, wöchentlich dienstags


Leitung: Friedlinde Hüther, Anmeldung: Telefon: 01751919184
Ort: Rudolf Steiner Haus Mannheim, Hüther,Frankenthal, Richard-Wagner-Ring 8d, Zielstr. 26A, 68169 Mannheim, Karte
Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft-Rudolf Steiner Zweig in Mannheim, Tel. 0621-4236640, Website
dienstags 18:00 h - 19:00 h ab Di. 16.01.2024
"Singen für Alle"
Leitung: Pernille Ritsch, Anmeldung: Telefon: Tel. 0761-2024585
Ort: im Rudolf Steiner Haus Freiburg, Starkenstrasse 36, 79104 Freiburg
Veranstalter: Frau Ritsch, Tel. 0761-2024585
dienstags 18:00 h - 20:00 h
Gemeinschaftsgarten, In Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirchengemeinde und mit ´Demokratie leben´, Rückfragen bei Peter Schleip
Ort: Oberhofengemeindehaus, Ziegelstr. 1
Veranstalter: Anthr. Gesell. - Zweig Göppingen, pm.schleip@outlook.de
dienstags 18:15 h
Sprechchor, Gemeinsame Arbeit an diversen Texten
Leitung: Angelika Hahn, Anmeldung: Tel. 01577-1884494, a.j.hahn@hotmail.de
Ort: Sprachraum, Ringweg 3, 79112 Freibg.-Opfingen
Veranstalter: Sprachraum, a.j.hahn@hotmail.de
dienstags 18:15 h - 19:15 h
Eurythmiekurs (Laut- und Toneurythmie), Auskunft/Anmeldung: Brigitte Sattler, Telefon 06220-336
Ort: Die Christengemeinschaft-Gemeinde in Heidelberg, Dammweg 17, 69123 Heidelberg, Karte
Veranstalter: Anthroposophische Gesell.-Zweig Heidelberg, georg.klein@anthroposophische-gesellschaft.org
dienstags 18:30 h - 20:00 h ab Di. 16.01.2024
Richtkräfte der Planeten:, - ihre Gestaltungs-Impulse in der Entwicklung
Leitung: Ilse K. Müller, 10 Abende:, Kursgebühr: 150€, Anmeldung: info@hyazinth.org oder 0151 54 655 206
Ort: Hyazinth, gemeinnützige GmbH Institut für Substanzerkenntnis, P6 / 16-19, 68161 Mannheim, Karte
Veranstalter: Hyazinth, gemeinnützige GmbH Institut für Substanzerkenntnis, Tel. 0621-10759877, Website
dienstags 18:30 h - 20:00 h 14-tägig, Beginn 17.01.2023, 6 Abende
Melodie und Stille, Übungskurs nach Georg Kühlewind
Details:

Im Anschluss an das gleichnamige Buch von Georg Kühlewind werden wir grundlegende Meditationsübungen zur Erforschung unseres Bewusstseins unternehmen. Textgrundlage: Georg Kühlewind, Melodie und Stille, Verlag Freies Geistesleben, Stuttgart 2009 Neuanfänger willkommen! Termine: 17.1., 31.1., 14.2., 28.2., 14.3., 28.3.


Leitung:
Andreas Neider

Andreas Neider, Jahrgang 1958, Buchautor, Redakteur, Dozent, Veranstaltungsmanager und freiberuflicher Referent für Medienpädagogik und digitale Medien in der Jugend- und Erwachsenenbildung und Dozent für Anthroposophie.

Studium der Philosophie, Ethnologie, Geschichte und Politologie in Berlin. Magisterabschluss in Philosophie mit einer Arbeit über die Freiheit in Hegels Rechtsphilosophie bei Michael Theunissen.

17 Jahre Tätigkeit im Verlag Freies Geistesleben in Stuttgart als Lektor und Verlagsleiter. Seit 2002 Leiter der Kulturagentur „Von Mensch zu Mensch“mit seiner Assistentin Laurence Godard ebenfalls in Stuttgart. Durchführung von anthroposophischen Veranstaltungen und pädagogischen Bildungskongressen.

Seit 2007 schriftstellerisch und als Dozent in waldorfpädagogischen Einrichtungen, Rudolf Steiner Häusern, kirchlichen und staatlichen Bildungseinrichtungen sowie Universitätsinstituten tätig.

Gastdozent und Vorstandsmitglied am Freien Interkulturellen Jugendseminar Stuttgart. Mitarbeit in der Geschäftsführung des Rudolf Steiner-Hauses Stuttgart, verantwortlich für den Bereich Veranstaltungen.

Von 2005 bis 2015 verantwortlicher Redakteur der „Mitteilungen aus der Anthroposophischen Arbeit in Deutschland“. 2015 gemeinsam mit Christoph Hueck,

Lorenzo Ravagli

Lorenzo Ravagli, geboren in Basel, Schweiz (1957). Nach einem Studium der Philosophie und des Schauspiels in Basel und Dornach Tätigkeit als Lehrer für Schauspiel, Religion, Literaturgeschichte und an der Eurythmiebühne München.

1993 Gründung des trithemius verlags. Seither Verleger und Autor. Herausgeber des »Jahrbuchs für anthroposophische Kritik« (1993-2005), 1995-1998 Herausgeber und Chefredakteur der Zweimonatsschrift »forum« (»Zeitschrift für Erziehung, Umwelt und Gesundheit«). 1998-2000 Mitarbeit in verschiedenen Zeitschriftenredaktionen. Seit 2005 Redakteur in der Zeitschrift »Erziehungskunst«.

Dorian Schmidt und Valentin Wember Begründung der AKANTHOS-Akademie für anthroposophische Forschung und Entwicklung.

Autor und Herausgeber zahlreicher Publikationen im Verlag Freies Geistesleben (Stuttgart) und im Rudolf Steiner-Verlag (Basel).

, Kursgebühr: 50 Euro. Die Gebühr ist am ersten Abend in bar zu entrichten., Anmeldung: und Kontakt : Andreas Neider aneider@gmx
Ort: AKANTHOS Akademie, Zur Uhlandshöhe 10, 70188 Stuttgart
Veranstalter: AKANTHOS Akademie, Website
dienstags 18:30 h - 20:30 h 12.09., 19.09., 10.12., 24.10., 07.11., 21.11., 05.12., 19.12. ab Di. 12.09.2023
Meditationsarbeitskreis, Durch Meditation kann ein innerer, ich bestimmter Raum gebildet werden, der trotz den Herausforderungen des Alltags innerlich zugänglich bleibt.
Details:

Und der zugleich zur Kraftquelle für den Menschen selbst, die Natur und die geistigen Wesen wird. Wir arbeiten derzeit an Mantren, am Thema Engelbeziehung sowie an Wahrnehmungsmeditationen an Bäumen, Pflanzen und Steinen.


Leitung:
Corinna Gleide

-Geboren 1964 in Göppingen - Studium der Germanistik, Anglistik und Pädagogik. Ab 1993 geisteswissenschaftliche Forschungsarbeit zur Verbindung von Denken und Imagination sowie Tätigkeit in der anthroposophischen Erwachsenenbildung. 1997- 2002 Mitarbeiterin der Gesellschaft für Ausbildungsforschung und Berufsentwicklung, GAB. 2002 Mitbegründung des D. N. Dunlop Instituts für anthroposophische Erwachsenenbildung, Sozialforschung und Beratung in Eberbach.

, Kursgebühr: Richtsatz 160 €, Anmeldung: Erforderlich
Ort: Freie Waldorfschule Heidelberg, Kindertagesstätte an der Waldorfschule, Mittelgewannweg 16, 69123 Heidelberg, Karte
Veranstalter: D.N. Dunlop Institut, Tel. 06221-599 7413, Website
dienstags 19:00 h
Anthroposophischer Arbeitskreis
Leitung: Heidi Stahl, Telefon 07223 - 99 16 30
Ort: Waldorfkindergarten Bühler Zwergenhaus, Gartenstr. 8, 77815 Bühl
Veranstalter: Anthroposophischer Arbeitskreis Bühl, Tel. 07223-991630
dienstags 19:00 h - 20:30 h ab Di. 19.09.2023
Eurythmie
Ort: Freizeitschule, Neckarauer Waldweg 145, 68199 Mannheim, Karte
Veranstalter: Freizeitschule, Tel. 0621-856766, Website
dienstags 19:00 h - 21:00 h Dienstags jeweils 19- 21 Uhr. Am 16.01.24, 30.01., 06.02., 20.02., 05.03., 19.03. ab Di. 16.01.2024
Meditationsarbeitskreis, Durch Meditation kann ein innerer, ichbestimmter Raum gebildet werden, der trotz den Herausforderungen des Alltags innerlich zugänglich bleibt.
Details:

Und der zugleich zur Kraftquelle für den Menschen selbst, die Natur und die geistigen Wesen wird. Wir arbeiten derzeit an Mantren sowie an Wahrnehmungsmeditationen (Bäume, Steine).


Leitung: Mit
Corinna Gleide

-Geboren 1964 in Göppingen - Studium der Germanistik, Anglistik und Pädagogik. Ab 1993 geisteswissenschaftliche Forschungsarbeit zur Verbindung von Denken und Imagination sowie Tätigkeit in der anthroposophischen Erwachsenenbildung. 1997- 2002 Mitarbeiterin der Gesellschaft für Ausbildungsforschung und Berufsentwicklung, GAB. 2002 Mitbegründung des D. N. Dunlop Instituts für anthroposophische Erwachsenenbildung, Sozialforschung und Beratung in Eberbach.

, Kursgebühr: Richtsatz 160 €, Anmeldung: Erforderlich
Ort: D.N. Dunlop Institut, Kindertagesstätte an der Waldorfschule, Mittelgewannweg 16, 69123 Heidelberg, Dammweg 17, 69123 Heidelberg
Veranstalter: D.N. Dunlop Institut, Tel. 06221-599 7413, Website
dienstags 19:30 h 14-tägig ab Di. 09.01.2024
Arbeitsgruppe Weinheim, Das 5. Evangelium von R. Steiner und "Das Wesen der Meditation" von H. Leiste
Ort: LOGOI, Bennweg 21, 69469 Weinheim
Veranstalter: LOGOI, Tel. 06257-63235, Website
dienstags 19:30 h - 20:45 h
Michael-Zweig, “Die Offenbarungen des Karma”, GA 120
Leitung: Kontakt: Werner Brünner, Tel. 0761-88896370, w.bruenner@gmx.de
Ort: Anthroposophische Gesellschaft - Arbeitszentrum Oberrhein, Starkenstr. 36, 79104 Freiburg, Karte
Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft - Arbeitszentrum Oberrhein, Tel. 0761-25559, Website
dienstags 19:30 h - 21:00 h ab Di. 16.01.2024
Einführungskurs Anthroposophie, „Ein Weg zur Selbsterkenntnis des Menschen“, Rudolf Steiner, GA 16
Details:

Gemeinsames Studium und Gespräch Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen!


Leitung: Peter Wege und Beate Euler, Anmeldung: Telefon: Tel. 0171-4786967 (AB)
Ort: Anthroposophische Gesellschaft-Rudolf Steiner Zweig in Mannheim, Zielstr. 26A, 68169 Mannheim, Karte
Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft-Rudolf Steiner Zweig in Mannheim, Tel. 0621-4236640, Website
dienstags 20:00 h
Zweigarbeit Karlsruhe
Ort: Anthroposophische Gesellschaft-Zweig Karlsruhe, Zweigraum, Mannheimer Str. 65, 76131 Karlsruhe, Karte
Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft-Zweig Karlsruhe, Tel. 0721-882155
dienstags 20:00 h
Rudolf Steiner: Geistige Wirkenskräfte im Zusammenleben von alter und junger Generation, Pädagogischer Jugendkurs, mit Uli Schlimm, Anmeldung: Tel. 07043-5826 uschlimm@web.de
Ort: Hölderlin - Haus - der Anthroposophia in Maulbronn, Im Schänzle 1, 75433 Maulbronn, Karte
Veranstalter: Bund zur Verwirklichung der anthroposophischen Bewegung, Tel. 07043-5764
dienstags 20:00 h - 21:00 h ab Di. 13.09.2022
Eurythmiekurs, in Zusammenarbeit mit der VHS Geislingen
Leitung: Ulrike Kistermann, jeweils 12 bis 16 Abende/Semester, Anmeldung: VHS: 07331-24-269
Ort: VHS Geislingen in der MAG
Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland-Zweig Geislingen, Tel. 07334-8671
dienstags 20:00 h - 21:00 h ab Di. 07.03.2023
Eurythmiekurs, in Zusammenarbeit mit der VHS Geislingen
Leitung: Ulrike Kistermann, jeweils 12 bis 16 Abende/Semester, Anmeldung: VHS: 07331-24-269
Ort: Einsteinschule Geislingen, Paulinenstr. 2, 73312 Geislingen
Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland-Zweig Geislingen, Tel. 07334-8671
mittwochs 0:00 h
Zweigabend, Arbeit am Zyklus GA 236 ff Esoterische Betrachtungen karmischer Zusammenhänge
Ort: Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland-Zweig Geislingen, Wiesensteiger Str. 40, 73312 Geislingen
Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland-Zweig Geislingen, Tel. 07334-8671
mittwochs 10:00 h
Zweigarbeit Karlsruhe
Ort: Anthroposophische Gesellschaft-Zweig Karlsruhe, Zweigraum, Mannheimer Str. 65, 76131 Karlsruhe, Karte
Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft-Zweig Karlsruhe, Tel. 0721-882155
mittwochs 10:00 h - 11:00 h (außer Schulferien)
Eurythmie als Quelle neuer Lebenskraft und Freude, (mit Musik)
Leitung: Isabel Martin,, Anmeldung: Telefon: Tel. 0761-88143551
Ort: Starkenstr. 36, Freiburg, Starkenstr. 36, 79111 Freiburg
Veranstalter: Martin, Tel. 0761-88143551, imartin67@googlemail.com
mittwochs 10:15 h - 11:15 h
Eurythmie
Leitung: Claudia Paulus
Ort: Volkshochschule Südlicher Breisgau, Rathaus Merzhausen, Basler Str. 1, 79189 Bad Krozingen, Karte
Veranstalter: Volkshochschule Südlicher Breisgau, Tel. 0761-40161-33, info@vhs-bad-krozingen.de
mittwochs 15:00 h - 15:45 h ab Mi. 27.09.2023
Musik erleben und begreifen, Musikalische Früherziehung für Kinder der ersten und zweiten Klasse
Ort: Freizeitschule, Neckarauer Waldweg 145, 68199 Mannheim, Karte
Veranstalter: Freizeitschule, Tel. 0621-856766, Website
mittwochs 16:30 h
Kunst ohne Ende ab 6 J
Leitung: Dagmar Knof-Dugarjapov Atelier in FR St-Georgen, Anmeldung: www.farbraum-altan.de/
Ort: Atelier Der Farbraum Freiburg St. Georgen, Farbraum Altan, Bergmannsweg 1a, 79111 Freiburg - St. Georgen, Karte
Veranstalter: Atelier Der Farbraum Freiburg St. Georgen, Tel. 0761-509435, Website
mittwochs 18:00 h
Hygienische Euryhtmie - Heileurythmie
Leitung: Dr. med. Birgit Breitfeld, Anmeldung: Telefon: 07043-900248
Ort: Hölderlin - Haus - der Anthroposophia in Maulbronn, Im Schänzle 1, 75433 Maulbronn, Karte
Veranstalter: Bund zur Verwirklichung der anthroposophischen Bewegung, Tel. 07043-5764
mittwochs 18:00 h
Arbeitskreis in der Freien Waldorfschule Frankenthal: „ Die Geheimwissenschaft im Umriss“ (GA13)
Details:

Lesekreis und fortlaufende Gesprächsarbeit an


Leitung: Eckhard Bachert, Anmeldung: Telefon: 06236-30351
Ort: Freie Waldorfschule Frankenthal, Julius-Bettinger-Str. 1, 67227 Frankenthal, Karte
Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft-Rudolf Steiner Zweig in Mannheim, Tel. 0621-4236640, Website
mittwochs 18:30 h ab Mi. 21.02.2024
“Ein kreativer Übungsweg“
Leitung: Dagmar Knof-Dugarjapov Atelier in FR St-Georgen, Anmeldung: www.farbraum-altan.de/
Ort: Atelier Der Farbraum Freiburg St. Georgen, Farbraum Altan, Bergmannsweg 1a, 79111 Freiburg - St. Georgen, Karte
Veranstalter: Atelier Der Farbraum Freiburg St. Georgen, Tel. 0761-509435, Website
mittwochs 18:45 h - 19:45 h
Zweigarbeit Heidelberg: Gruppe 1, "Die spirituellen Hintergründe der äußeren Welt.........Der Sturz der Geister der Finsternis“.. GA 177 von Rudolf Steiner
Leitung: Auskunft: Margret Lacher (Tel. 06221-70 78 80), Gäste sind herzlich willkommen.
Ort: Die Christengemeinschaft-Gemeinde in Heidelberg, Dammweg 17, 69123 Heidelberg, Karte
Veranstalter: Anthroposophische Gesell.-Zweig Heidelberg, georg.klein@anthroposophische-gesellschaft.org
mittwochs 19:00 h
Zweigabend:, Arbeit am Zyklus GA 235 Esoterische Betrachtungen karmischer Zusammenhänge
Ort: Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland-Zweig Geislingen, Wiesensteiger Str. 40, 73312 Geislingen
Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland-Zweig Geislingen, Tel. 07334-8671
mittwochs 19:00 h
Treffen für die Eurythmie, nach Vereinbarung, Anmeldung: Telefon: 07043-31502 Elke Döhring, Eurythmistin
Ort: Bund zur Verwirklichung der anthroposophischen Bewegung, Im Schänzle 1, 75433 Maulbronn, Karte
Veranstalter: Bund zur Verwirklichung der anthroposophischen Bewegung, Tel. 07043-5764
mittwochs 19:00 h - 19:40 h Jeweils mittwochs, vor dem Zweigabend
Eurythmie für Mitglieder und Interessenten
Details:

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, bitte Eurythmieschuhe mitbringen


Leitung: Bernhard Merzenich
Ort: Rudolf Steiner Haus Mannheim, Zielstr. 26A, 68169 Mannheim, Karte
Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft-Rudolf Steiner Zweig in Mannheim, Tel. 0621-4236640, Website
mittwochs 19:30 h ab Mi. 11.09.2019
Zweigabend, Arbeit am Vortragszyklus GA 236, Esoterischer Betrachtungen karmischer Zusammenhänge Band II, 14. Vortrag von Rudolf Steiner (4. Mai 1924), von Rudolf Steiner
Ort: Anthr. Gesell. - Zweig Göppingen, Freihofstr. 95/1, 73033 Göppingen
Veranstalter: Anthr. Gesell. - Zweig Göppingen, pm.schleip@outlook.de
mittwochs 19:30 h
Zweigabend:, Arbeit an den Zyklen GA 236 ff. Esoterische Betrachtungen karmischer Zusammenhänge
Ort: Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland-Zweig Geislingen, Wiesensteiger Str. 40, 73312 Geislingen
Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland-Zweig Geislingen, Tel. 07334-8671
mittwochs 19:30 h - 21:00 h 14-tägig
Zweigabend 14-tägig, Geistige und soziale Wandlungen in der Menschheitsentwicklung (GA 196)
Details:

Zu den Festeszeiten : Lesung der entsprechenden Jahreszeitenimagination oder eines Festvortrages. Während der Ferien in Rheinland-Pfalz findet kein Zweigabend statt.

, Kontakt: Angelika Kabus, Tel.: 06242/8092464
Ort: Waldorfkindergarten Schneeweißchen und Rosenrot, Eckenbertstr. 6, 67549 Worms, Karte
Veranstalter: Anthroposophische Gesell.-Michael Zweig Worms, Tel. 06242-8092464, Website
mittwochs 19:45 h
Zweigabend Neustadt
Ort: Anthroposophische Gesell. - Zweig Neustadt, Maximilianstr. 16, 67433 Neustadt
Veranstalter: Anthroposophische Gesell. - Zweig Neustadt, Tel. 06321-88285, annemarie_v.andrian@yahoo.de
mittwochs 20:00 h
Rudolf Steiner Zweig "Christentum als mystische Tatsache und die Mysterien des Altertums"
Leitung: Ansprechspartnerin Katrin Kendel, 01726094898; k.kendel@web.de
Ort: Rudolf Steiner-Haus, Starkenstr. 36, 79104 Freiburg, Karte
Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft - Arbeitszentrum Oberrhein, Tel. 0761-25559, Website
mittwochs 20:15 h - 21:30 h
Zweigarbeit Heidelberg Gruppe 2: „Die Polarität von Dauer und Entwicklung“, Vortragszyklus GA184 von Rudolf Steiner
Leitung: Auskunft:Chr. Valerius (Tel.: 0621-47 24 30) und HG Klein (Tel.: 06223-4 67 54)
Ort: Die Christengemeinschaft-Gemeinde in Heidelberg, Dammweg 17, 69123 Heidelberg, Karte
Veranstalter: Anthroposophische Gesell.-Zweig Heidelberg, georg.klein@anthroposophische-gesellschaft.org
donnerstags 9:30 h - 10:30 h ab Do. 18.01.2024
"Singen für Alle", Pernille Ritsch, Tel 0761-2024585
Ort: Die Christengemeinschaft, Goethestr. 67 a, 79100 Freiburg, Karte
Veranstalter: Frau Ritsch, Tel. 0761-2024585
donnerstags 9:30 h - 11:30 h
ProjuFa Frühstück, Offener Treff für Familien mit Kindern von 0 bis 3 Jahren und Schwangere; Nicht in den Schulferien!, - Kinderbetreuung - Fachkundige AnsprechpartnerInnen - Familien in ähnlichen Lebenssituationen - Reichhaltiges Frühstück (1 €)
Ort: Agentur Freiraum - Ziegelhütte Ochsenwang, Kirchheimer Str. 6, 73235 Weilheim/Teck, Karte
Veranstalter: Agentur Freiraum - Ziegelhütte Ochsenwang, Tel. 07023-746123, Fax 07023-7467-10, Website
donnerstags 9:30 h - 11:30 h nicht in der Schulferien
ProjuFa Frühstück, Offener Treff für Familien mit Kindern von 0 bis 3 Jahren und Schwangere
Ort: Agentur Freiraum - Ziegelhütte Ochsenwang, Agentur Freiraum in Weilheim, Kirchheimer Str. 6, 73235 Weilheim/Teck, Karte
Veranstalter: Agentur Freiraum - Ziegelhütte Ochsenwang, Tel. 07023-746123, Fax 07023-7467-10, Website
donnerstags 15:00 h
künstlerisches frühes Gestalten ab 4
Leitung: Dagmar Knof-Dugarjapov Atelier in FR St-Georgen, Anmeldung: www.farbraum-altan.de/
Ort: Atelier Der Farbraum Freiburg St. Georgen, Farbraum Altan, Bergmannsweg 1a, 79111 Freiburg - St. Georgen, Karte
Veranstalter: Atelier Der Farbraum Freiburg St. Georgen, Tel. 0761-509435, Website
donnerstags 15:00 h - 16:30 h
Offenes Atelier – Rudolf Steiner Haus, für Kinder
Leitung: Elisa Dudinsky 0179-1228087
Ort: Rudolf Steiner-Haus, Starkenstr. 36, 79104 Freiburg, Karte
Veranstalter: Matthias Grünewald Kunstschule, Tel. 0761 - 612 900 40, Fax 0761 - 47 35 3, Website
donnerstags 17:00 h - 18:00 h jeweils am letzten Donnerstag des Monats; 27.10. 24.11. 29.12.
Lese- und Gesprächskreis für die Verstorbenen
Details:

Können spirituelle Gedankeninhalte unseren Verstorbenen hilfreich sein? Gemäß den Reinkarnationsgedanken Rudolf Steiners besteht das Geistig-Seelische der Verstorbenen im Nachtodlichen fort: Die geistig seelische Substanz des Menschen durchlebt dabei verschiedene Phasen der Aufbereitung des vergangenen Erdenlebens und der Vorbeitung auf eine neue Wiederverkörperung. Schicksalsbildung findet statt. Diese-und weitere Zusammenhänge wollen wir uns im Gedenken an unsere Verstorbenen in Lesungen und Gesprächen verdeutlichen und ihnen damit eine Hilfe sein. Textgrundlage ist das Taschnbuch "Das Leben nach dem Tod" Ausgewählte Texte aus dem Vortragswerk Rudolf Steiners, zusammgestellt und herausgegeben von Frank Teichmann TB 15


Leitung: Dorothee Zillmann-Schott, Neue Teilnehmer sind willkommen
Ort: Rudolf Steiner Haus Mannheim, Kursraum EG, Zielstr. 26A, 68169 Mannheim, Karte
Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft-Rudolf Steiner Zweig in Mannheim, Tel. 0621-4236640, Website
donnerstags 17:00 h - 18:00 h jeweils am letzten Donnerstag des Monats; 26.01. 23.02. 30.03. 27.04 ab Do. 26.01.2023
Lese- und Gesprächskreis für die Verstorbenen, - „Das Leben nach dem Tod“ ausgewählte Vorträge
Details:

Lesung und Gespräche


Leitung: Günter Landmann, Tel. 0621 4236640, Neue Teilnehmer sind willkommen
Ort: Rudolf Steiner Haus Mannheim, Kursraum EG, Zielstr. 26A, 68169 Mannheim, Karte
Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft-Rudolf Steiner Zweig in Mannheim, Tel. 0621-4236640, Website
donnerstags 17:00 h - 19:30 h
Edelsteine , Hüter und Begleiter menschlicher Entwicklung, meditative Substanzwahrnehmung.
Leitung: Angelika Schlemme, Beitrag:15,-€, Anmeldung: Praxis Angelika Schlemme, angelikaschlemme@gmx.de, Telefon: 07631-15060
Ort: Tannenweg 6, 79379 Müllheim, Karte
Veranstalter: Frau Schlemme, Tel. 07631-15060, angelikaschlemme@gmx.de
donnerstags 17:30 h 14tägig, Donnerstage in ungeraden Wochen, nicht in den Schulferien. ab Do. 19.01.2023
Offene Gesprächsrunde bei Tee und Kaffee, Fragen zur Anthroposophie, zum Menschen, zum Leben, Im Begegnungsraum, keine Anmeldung nötig, Kosten nach Selbsteinschätzung: 5 – 10 € incl. Getränk Kontakt: Christine Lempelius, info@vielfalt-mensch.de, Tel. 0761-5207671
Ort: Anthroposophische Gesellschaft - Arbeitszentrum Oberrhein, Starkenstr. 36, 79104 Freiburg, Karte
Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft - Arbeitszentrum Oberrhein, Tel. 0761-25559, Website
donnerstags 18:00 h - 19:00 h
Eurythmie, (Laut- und Toneurythmie wechselnd)
Leitung: Andrea Fitzlaff, Anmeldung: 0151-207 083 98
Ort: Die Christengemeinschaft, Goethestr. 67 a, 79100 Freiburg, Karte
Veranstalter: Rudolf Steiner Schule und -Bühne für Eurythmie e.V., Tel. 0151-20708398
donnerstags 18:30 h - 20:30 h
Offenes Atelier – Rudolf Steiner Haus, für Erwachsene
Leitung: Elisa Dudinsky 0179-1228087
Ort: Rudolf Steiner-Haus, Starkenstr. 36, 79104 Freiburg, Karte
Veranstalter: Matthias Grünewald Kunstschule, Tel. 0761 - 612 900 40, Fax 0761 - 47 35 3, Website
donnerstags 19:00 h 14-tägig ab Sa. 07.03.2020
Gesprächsarbeit an der Schrift; Die Philosophie der Freiheit – Grundzüge einer modernen Weltanschauung, von Rudolf Steiner | GA 4
Leitung: verantwortlich: Manfred Härer, Welzheim,, neu Hinzukommende willkommen, Anmeldung: 0177/2377918
Ort: Anthr. Gesell. - Zweig Göppingen, Freihofstr. 95/1, 73033 Göppingen
Veranstalter: Anthr. Gesell. - Zweig Göppingen, pm.schleip@outlook.de
donnerstags 19:00 h alle vier Wochen
Holzwerkstatt
Ort: Freie Waldorfschule Esslingen, Holzwerkstatt, Weilstr. 90, 73734 Esslingen, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Esslingen, Tel. 0711-938823-0, Fax 0711-938823-20, Website
donnerstags 20:00 h
Grundgebende anthroposophische Arbeit, "Die Apokalypse des Johannes" Rudolf Steiner,Nürnberg, 1908
Leitung: kollegial mit Dr. Elisabeth Krauß, Auskunft 07043-5764 o. 07043-959907
Ort: Hölderlin - Haus - der Anthroposophia in Maulbronn, Im Schänzle 1, 75433 Maulbronn, Karte
Veranstalter: Bund zur Verwirklichung der anthroposophischen Bewegung, Tel. 07043-5764
donnerstags 20:00 h Jeden 4. Donnerstag im Monat
Dreigliederung des sozialen Organismus
Leitung: L. v. Lölhöffel, Anmeldung: 0761-5563696
Ort: Rudolf Steiner-Haus, Starkenstr. 36, 79104 Freiburg, Karte
Veranstalter: Lutz von Lölhöffel, Tel. 0761-5563696
donnerstags 20:00 h
Therapeuten-Kreis, Der Therapeuten-Kreis trifft sich 1 x im Monat an einem Donnerstag Abend nach Absprache
Leitung: Ansprechpartner: Günther Geier, Anmeldung: 0721-8 30 30 00
Ort: Anthroposophische Gesellschaft-Zweig Karlsruhe, Zweigraum, Mannheimer Str. 65, 76131 Karlsruhe, Karte
Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft-Zweig Karlsruhe, Tel. 0721-882155
donnerstags 20:00 h Nach Absprache
"Die Apokalypse des Johannes", Grundlegende anthroposophische Arbeit: Rudolf Steiner, mit Dr. Elisabeth Krauß, Anmeldung: Telefon: 07043-5764 o. 959907
Ort: Hölderlin - Haus - der Anthroposophia in Maulbronn, Im Schänzle 1, 75433 Maulbronn, Karte
Veranstalter: Bund zur Verwirklichung der anthroposophischen Bewegung, Tel. 07043-5764
freitags 16:30 h - 19:30 h
Offenes Atelier - Bildhauerei/Skulptur/Plastizieren
Leitung: Frank Grave: Bildhauer/Kunst u. Kulturpädagoge, Info:www.kunstundsteinzeit.com, Anmeldung: frankwolfgang@posteo.de
Ort: Freie Waldorfschule Freiburg-Rieselfeld, Werkraum (Altes Foyer), Ingeborg-Drewitz-Allee 1, 79111 Freiburg, Karte
Veranstalter: Freier Bildhauer, Kunst-Kulturpädagoge, Tel. 0761-4002526, Website
freitags 17:30 h 14-tägig
Freiburger Leier-Ensemble
Leitung: Viola Heckel, Anmeldung: viola.heckel@gmx.de
Ort: Rudolf Steiner-Haus, Starkenstr. 36, 79104 Freiburg, Karte
Veranstalter: Frau Heckel, viola.heckel@gmx.de
freitags 18:00 h - 20:00 h monatlich ab Fr. 17.09.2021
Rudolf Steiner: Die Philosophie der Freiheit (GA 4), Anfängerkurs
Leitung:
Ralf Gleide

- Geboren 1964 in Hamburg - Tätigkeit in der Heilpädagogik. Studium der Germanistik und Philosophie, daneben freies Studium der Anthroposophie. Seit 1993 anthroposophische Grundlagenforschung, Seminare und Vorträge. 1997- 2002 berufspädagogisch und beratend tätig als Mitarbeiter von VAB/ GAB in München. 2002 Begründung des D. N. Dunlop Instituts für anthroposophische Erwachsenenbildung, Sozialforschung und Beratung in Eberbach

und Ricarda Murswiek
, 15.10., 19.11., 10.12., Kursgebühr: Kursgebühr 20€ pro Termin, Anmeldung: erforderlich!
Ort: Freie Waldorfschule Heidelberg, Musiksaal, Mittelgewannweg 16, 69123 Heidelberg, Karte
Veranstalter: Schulungsstätte für Anthroposophie, Tel. 06223-9542334, Website
freitags 18:00 h - 20:00 h monatlich ab Mi. 18.10.2023
Einführung in die anthroposophische Meditation anhand der Nebenübungen und des Buches “Die Schwelle der geistigen Welt” (GA 17) von Rudolf Steiner, Neuer monatlicher Kurs
Details:

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 15 Personen. Der Kurs läuft mindestens ein Jahr. Termine 2023: Freitag 20. Oktober, 18.00 – 20.00 Uhr Freitag 17. November 18.00 – 20.00 Uhr (voraussichtlich) Freitag 15. Dezember 18.00 – 20.00 Uhr


Leitung:
Ralf Gleide

- Geboren 1964 in Hamburg - Tätigkeit in der Heilpädagogik. Studium der Germanistik und Philosophie, daneben freies Studium der Anthroposophie. Seit 1993 anthroposophische Grundlagenforschung, Seminare und Vorträge. 1997- 2002 berufspädagogisch und beratend tätig als Mitarbeiter von VAB/ GAB in München. 2002 Begründung des D. N. Dunlop Instituts für anthroposophische Erwachsenenbildung, Sozialforschung und Beratung in Eberbach

und Ricarda Murswiek

Ort: Freie Waldorfschule Heidelberg, Musiksaal, Mittelgewannweg 16, 69123 Heidelberg, Karte
Veranstalter: Schulungsstätte für Anthroposophie, Tel. 06223-9542334, Website
freitags 20:00 h
Chor-Arbeit, zu den Festen
Leitung: Manfred Wallinger, genaue Termine nach Vereinbarung, Anmeldung: 07043-920071
Ort: Hölderlin - Haus - der Anthroposophia in Maulbronn, Im Schänzle 1, 75433 Maulbronn, Karte
Veranstalter: Bund zur Verwirklichung der anthroposophischen Bewegung, Tel. 07043-5764
freitags 20:00 h frei vereinbart
Der Mensch in Entwicklung und Selbsterziehung, erarbeitet am Werk Rudolf Steiner "Wie erlangt man Erkenntnisse höherer Welten", mit Dr. Elisabeth Krauß, Ärztin, Anmeldung: Telefon: 07043-959907
Ort: Bund zur Verwirklichung der anthroposophischen Bewegung, Im Schänzle 1, 75433 Maulbronn, Karte
Veranstalter: Bund zur Verwirklichung der anthroposophischen Bewegung, Tel. 07043-5764
samstags 14:30 h - 16:30 h Kurs 1 ab Sa. 02.10.2021
Neuer Kurs der Sergej O. Prokofieff – Akademie: Die christologische Dimension der Jahresfeste., Ein Übungsweg zum Erleben des Christus im Ätherischen.
Leitung:
Ralf Gleide

- Geboren 1964 in Hamburg - Tätigkeit in der Heilpädagogik. Studium der Germanistik und Philosophie, daneben freies Studium der Anthroposophie. Seit 1993 anthroposophische Grundlagenforschung, Seminare und Vorträge. 1997- 2002 berufspädagogisch und beratend tätig als Mitarbeiter von VAB/ GAB in München. 2002 Begründung des D. N. Dunlop Instituts für anthroposophische Erwachsenenbildung, Sozialforschung und Beratung in Eberbach

und Ricarda Murswiek
, Kurs 2: 17:30h - 19:30h, Die Inhalte von Kurs 1 und 2 sind identisch 06.11., 04.12.,, Kursgebühr: 20€ pro Termin, Anmeldung: erforderlich!
Ort: Freie Waldorfschule Heidelberg, Musiksaal, Mittelgewannweg 16, 69123 Heidelberg, Karte
Veranstalter: Schulungsstätte für Anthroposophie, Tel. 06223-9542334, Website
samstags 16:00 h
Arbeit am 4. Mysteriendrama, nächste Termine: bitte nachfragen, Rückfragen bei R. Tellmann, 07161/9569659 neu Hinzukommende willkommen
Ort: Anthr. Gesell. - Zweig Göppingen, Michaelkirche, Freihofstr. 95/1, 73033 Göppingen
Veranstalter: Anthr. Gesell. - Zweig Göppingen, pm.schleip@outlook.de
samstags 16:30 h 14-täglich
Freie Hochschule für Geisteswissenschaft in Mannheim:, 14.01. 11.02. 18.03 22.04., Teilnahme für Mitglieder der Klasse 1
Ort: Rudolf Steiner Haus Mannheim, Zielstr. 26A, 68169 Mannheim, Karte
Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft-Rudolf Steiner Zweig in Mannheim, Tel. 0621-4236640, Website
samstags 16:30 h ab Sa. 14.01.2023
Freie Hochschule für Geisteswissenschaft in Mannheim:, 14.01.23, 11.02.23, 18.03.23, 22.04.23 Kleine Klassentagung Fr 17.04.23/ Sa 18.04.23, Teilnahme für Mitglieder der Klasse 1
Ort: Rudolf Steiner Haus Mannheim, Zielstr. 26A, 68169 Mannheim, Karte
Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft-Rudolf Steiner Zweig in Mannheim, Tel. 0621-4236640, Website
samstags 18:00 h - 20:00 h monatlich ab Sa. 18.09.2021
Die "Philosophie der Freiheit" (GA 4), als esoterisches Schulungsbuch
Leitung:
Ralf Gleide

- Geboren 1964 in Hamburg - Tätigkeit in der Heilpädagogik. Studium der Germanistik und Philosophie, daneben freies Studium der Anthroposophie. Seit 1993 anthroposophische Grundlagenforschung, Seminare und Vorträge. 1997- 2002 berufspädagogisch und beratend tätig als Mitarbeiter von VAB/ GAB in München. 2002 Begründung des D. N. Dunlop Instituts für anthroposophische Erwachsenenbildung, Sozialforschung und Beratung in Eberbach

und Ricarda Murswiek
, 16.10., 20.11., 11.12., Kursgebühr: Kursgebühr: 20€ pro Termin, Anmeldung: erforderlich!
Ort: Freie Waldorfschule Heidelberg, Mittelgewannweg 16, 69123 Heidelberg, Karte
Veranstalter: Schulungsstätte für Anthroposophie, Tel. 06223-9542334, Website
sonntags 14:30 h - 17:00 h
"Raum für malende Selbstfürsorge"
Leitung: Christina Hanser Künstlerin / Kunstpädagogin, www.christina-hanser.de, Anmeldung: Christina Hanser, Tel. 0157 - 32498340
Ort: Rudolf Steiner-Haus, Malangebote im Kunstraum, im Rudolf Steiner Haus, Starkenstr. 36, 79104 Freiburg, Karte
Veranstalter: Frau Hanser, Tel. 015732498340, christina.hanser@freenet.de

Trotz grösster Sorgfalt sind Fehler nicht zu vermeiden, daher sind alle Angaben ohne Gewähr

Wochentag:


Veranstalter:


Suche nach Stichwort:

Suche nach Ort:

Suche nach PLZ:

Arbeitsgruppen
Bildhauen
Eurythmie
Musik
Malen
Pädagogik
Sprache
Sonstige


nach Wochentag sortieren

nach Thema sortieren


Veranstaltungen als Tabelle anzeigen

Veranstaltungen als Liste anzeigen