Logo

Region Stuttgart und Umgebung

Veranstaltungen

Zu Ihrer Auswahl gibt es 2 Veranstaltungen

Fr. 31.10.2025 16:00 h - 22:00 h - Sa. 01.11.2025 16:00 h - 22:00 h - So. 02.11.2025 16:00 h - 20:00 h
EINS+ALLES leuchtet! Erleben Sie die Magie von Licht & LandArt im Welzheimer Wald.
Lernen Sie EINS+ALLES in einer ganz neuen Atmosphäre kennen und lassen Sie sich auf dem WUNDERWEG mit jedem Schritt aufs Neue inspirieren. 31.10. – 21.12.2025 immer Fr + Sa 16 – 22 Uhr und So 16 – 20 Uhr Weitere Infos siehe Homepage.
Ort: EINS+ALLES Erfahrungsfeld der Sinne, Laufenmühle 8, 73642 Welzheim
Veranstalter: EINS+ALLES Erfahrungsfeld der Sinne, Tel. 07182-8007-0, Fax 8007-13, Website
Allerheiligen Sa. 01.11.2025 10:00 h - 17:00 h
Tagesseminar, zum 800. Geburtstag von Thomas von Aquin
Thomas von Aquin und Rudolf Steiner
Details:

Thomas von Aquin wurde 1225, also vor 800 Jahren geboren, und es gibt eine intime, persönlich-geistige Verbindung zwischen dem großen Kirchenlehrer und Rudolf Steiner. Im Seminar wird diese karmische Verbindung beleuchtet und besprochen, inwiefern die Weltorientierung der Anthroposophie als eine Weiterentwicklung des Thomismus verstanden werden kann.1. Thomas Meyer: Rudolf Steiner, Wilhelm Anton Neumann und Thomas von Aquin 2. Andreas Neider: Der Kampf um den menschlichen Geist - Thomas und der Averroismus 3. Gemeinsames Studium eines Textes von Thomas von Aquin und von Rudolf Steiner 4. Christoph Hueck: Thomismus, Goetheanismus und Anthroposophie


mit Christoph Hueck (Bebenhausen - Tübingen),
Thomas Meyer

Studium der Philosophie, Germanistik, Anglistik. Ehem. Waldorflehrer. Seit 1985 freier Publizist. Gründer des Perseus Verlags und Hrsg. der Zeitschriften Der Europäer und The Present Age. Buchveröffentlichungen

(Basel/ CH) und
Andreas Neider

Andreas Neider, Jahrgang 1958, Buchautor, Redakteur, Dozent, Veranstaltungsmanager und freiberuflicher Referent für Medienpädagogik und digitale Medien in der Jugend- und Erwachsenenbildung und Dozent für Anthroposophie.

Studium der Philosophie, Ethnologie, Geschichte und Politologie in Berlin. Magisterabschluss in Philosophie mit einer Arbeit über die Freiheit in Hegels Rechtsphilosophie bei Michael Theunissen.

17 Jahre Tätigkeit im Verlag Freies Geistesleben in Stuttgart als Lektor und Verlagsleiter. Seit 2002 Leiter der Kulturagentur „Von Mensch zu Mensch“mit seiner Assistentin Laurence Godard ebenfalls in Stuttgart. Durchführung von anthroposophischen Veranstaltungen und pädagogischen Bildungskongressen.

Seit 2007 schriftstellerisch und als Dozent in waldorfpädagogischen Einrichtungen, Rudolf Steiner Häusern, kirchlichen und staatlichen Bildungseinrichtungen sowie Universitätsinstituten tätig.

Gastdozent und Vorstandsmitglied am Freien Interkulturellen Jugendseminar Stuttgart. Mitarbeit in der Geschäftsführung des Rudolf Steiner-Hauses Stuttgart, verantwortlich für den Bereich Veranstaltungen.

Von 2005 bis 2015 verantwortlicher Redakteur der „Mitteilungen aus der Anthroposophischen Arbeit in Deutschland“. 2015 gemeinsam mit Christoph Hueck,

Lorenzo Ravagli

Lorenzo Ravagli, geboren in Basel, Schweiz (1957). Nach einem Studium der Philosophie und des Schauspiels in Basel und Dornach Tätigkeit als Lehrer für Schauspiel, Religion, Literaturgeschichte und an der Eurythmiebühne München.

1993 Gründung des trithemius verlags. Seither Verleger und Autor. Herausgeber des »Jahrbuchs für anthroposophische Kritik« (1993-2005), 1995-1998 Herausgeber und Chefredakteur der Zweimonatsschrift »forum« (»Zeitschrift für Erziehung, Umwelt und Gesundheit«). 1998-2000 Mitarbeit in verschiedenen Zeitschriftenredaktionen. Seit 2005 Redakteur in der Zeitschrift »Erziehungskunst«.

Dorian Schmidt und Valentin Wember Begründung der AKANTHOS-Akademie für anthroposophische Forschung und Entwicklung.

Autor und Herausgeber zahlreicher Publikationen im Verlag Freies Geistesleben (Stuttgart) und im Rudolf Steiner-Verlag (Basel).

(Stuttgart)

Bitte bei Laurence Godard und Andreas Neider anmelden: Tel. 07157 523 577, aneider@gmx.de Danke. Das Seminar kann nur als Ganzes besucht werden! Normalpreis 75,- €, Förderpreis 95,- €, Ermäßigt 60,- €. Sie entscheiden selbst.
Ort: AKANTHOS Akademie, Zur Uhlandshöhe 10, 70188 Stuttgart
Veranstalter: AKANTHOS Akademie, Website

Trotz grösster Sorgfalt sind Fehler nicht zu vermeiden, daher sind alle Angaben ohne Gewähr

Veranstalter:


Datum:
von bis


Vorträge
Aufführungen
Tagungen, Seminare
einmalige Kurse
Feste, Feiern
Ausstellungen
Führungen, Ausflüge
Gespräche


fortlaufende Kurse finden Sie hier


Veranstaltungen als Tabelle anzeigen

Veranstaltungen als Liste anzeigen


Möchten Sie den Veranstaltungskalender regelmässig per E-Mail zugeschickt bekommen? Dann tragen Sie sich bitte in unsere Liste ein.