Logo

Region Karlsruhe-Pforzheim-Vaihingen/Enz

Veranstaltungen

Zu Ihrer Auswahl gibt es 13 Veranstaltungen

Fr. 28.11.2025 - Sa. 29.11.2025
Göttliches Licht – wieder auferstandene Christussonne!
Ulrich Morgenthaler, Forum 3
Ort: Forum 3, Gymnasiumstr. 21, 70173 Stuttgart, Karte
Veranstalter: Forum 3, Tel. 0711-440074977, Fax 0711-440074976, Website
Fr. 28.11.2025 19:00 h
Elterninformationsabend, Der Elterninformationsabend richten sich an Eltern, deren Kinder im Sommer 2026 in die erste Klasse unserer Schule aufgenommen werden sowie an alle interessierten Eltern, deren Kinder einen Schulwechsel erwägen oder bereits als Quereinsteiger neu an unserer Schule sind.
Ort: Freie Waldorfschule Rastatt e.V., Ludwig-Wilhelm-Str. 10, 76437 Rastatt
Veranstalter: Freie Waldorfschule Rastatt e.V., Tel. 07222-7746960, Fax 07222-77469-80, Website
Sa. 29.11.2025 16:00 h
Eurythmieaufführung
Eurythmeum Stuttgart
Ort: Johanneshaus Öschelbronn, Am Eichhof 20, 75223 Niefern-Öschelbronn, Karte
Veranstalter: Johanneshaus Öschelbronn, info@johanneshaus-oeschelbronn.de
Sa. 06.12.2025 10:00 h
Öffentliche Monatsfeier
Aktuelle Details zu den Veranstaltungen entnehmen Sie bitte der Homepage: www.waldorfschule-rastatt.de
Ort: Reithalle Rastatt
Veranstalter: Freie Waldorfschule Rastatt e.V., Tel. 07222-7746960, Fax 07222-77469-80, Website
So. 07.12.2025 16:00 h
Konzert
Werke von Franz Schubert (u.a. Forellenquintett)
Michael Ewers Quintett
Ort: Johanneshaus Öschelbronn, Am Eichhof 20, 75223 Niefern-Öschelbronn, Karte
Veranstalter: Johanneshaus Öschelbronn, info@johanneshaus-oeschelbronn.de
So. 07.12.2025 17:00 h
Adventskonzert
Ort: Freie Waldorfschule Pforzheim-Goetheschule, Festsaal, Schwarzwaldstr. 66, 75173 Pforzheim, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Pforzheim-Goetheschule, Tel. 07231-202750, Fax 07231-2027525, Website
Sa. 13.12.2025 16:30 h 20:00 h
Oberuferer Christgeburtsspiel, Es spielen Eltern und Freunde des Kindergartens
Eintritt frei, Spende willkommen
Ort: Waldorfkindergarten Karlsbad, Jahnstr. 59, 76307 Karlsbad-Langensteinbach, Karte
Veranstalter: Waldorfkindergarten Karlsbad, Tel. 07202-1785, info@waldorfkindergarten-karlsbad.org
So. 14.12.2025 10:00 h - 17:00 h
Echnaton und das Wiedererscheinen der ägyptischen Kultur in unserer Zeit, Tagesseminar mit
Details:

Im Jahr 1912 wurde in Amarna, im mittleren Ägypten eine ganze Stadt entdeckt, deren Überreste auf eine völlig neue Kultur im Ägypten des 14. Jahrhunderts v. Chr. hindeuteten. Am bekanntesten wurde in sehr kurzer Zeit die von deutschen Ausgräbern dort gefundene Büste der Nofretete, der Frau des Pharaos Amenophis IV., der sich selbst Echnaton nannte. Der von ihm begründete Sonnenkult brach mit den alten Traditionen der ägyptischen Mysterienkultur und bildete den Ausgangspunkt für den später in der jüdisch-christlichen Tradition sich weiter entwickelnden Monotheismus. Rudolf Steiner hat in der sogenannten „ägyptischen Szene“ seines 4. Mysteriendramas ein besonderes Licht auf diesen durch Echnaton bewirkten Umschwung der altägyptischen Kultur geworfen. In diesem Tagesseminar werden die Zeugnisse dieser Kultur und ihr Zusammenhang mit der Wiederkehr bzw. Spiegelung dieser Kultur in unserem Zeitalter untersucht, auch im Zusammenhang mit den vier Josephsromanen, dem umfangreichsten literarischen Werk von Thomas Mann.1. Johannes Greiner: Amarna – die Stadt des Herzens 2. Andreas Neider: Das Wiedererscheinen der ägyptisch-chaldäischen Kulturepoche im 19. und 20. Jahrhundert und die besondere Bedeutung Echnatons für unser Zeitalter 3. Andreas Neider: Das Wiedererscheinen der ägyptisch-chaldäischen Kulturepoche in den vier Josephsromanen von Thomas Mann 4. Johannes Greiner: Von Amarna nach Dornach – Echnaton und Rudolf Steiner


Johannes Greiner

Pianist, Eurythmist, Waldorflehrer, Autor. Zahlreiche Kulturreisen, intensive Vortragstätigkeit.

(Dornach) und
Andreas Neider

Andreas Neider, Jahrgang 1958, Buchautor, Redakteur, Dozent, Veranstaltungsmanager und freiberuflicher Referent für Medienpädagogik und digitale Medien in der Jugend- und Erwachsenenbildung und Dozent für Anthroposophie.

Studium der Philosophie, Ethnologie, Geschichte und Politologie in Berlin. Magisterabschluss in Philosophie mit einer Arbeit über die Freiheit in Hegels Rechtsphilosophie bei Michael Theunissen.

17 Jahre Tätigkeit im Verlag Freies Geistesleben in Stuttgart als Lektor und Verlagsleiter. Seit 2002 Leiter der Kulturagentur „Von Mensch zu Mensch“mit seiner Assistentin Laurence Godard ebenfalls in Stuttgart. Durchführung von anthroposophischen Veranstaltungen und pädagogischen Bildungskongressen.

Seit 2007 schriftstellerisch und als Dozent in waldorfpädagogischen Einrichtungen, Rudolf Steiner Häusern, kirchlichen und staatlichen Bildungseinrichtungen sowie Universitätsinstituten tätig.

Gastdozent und Vorstandsmitglied am Freien Interkulturellen Jugendseminar Stuttgart. Mitarbeit in der Geschäftsführung des Rudolf Steiner-Hauses Stuttgart, verantwortlich für den Bereich Veranstaltungen.

Von 2005 bis 2015 verantwortlicher Redakteur der „Mitteilungen aus der Anthroposophischen Arbeit in Deutschland“. 2015 gemeinsam mit Christoph Hueck,

Lorenzo Ravagli

Lorenzo Ravagli, geboren in Basel, Schweiz (1957). Nach einem Studium der Philosophie und des Schauspiels in Basel und Dornach Tätigkeit als Lehrer für Schauspiel, Religion, Literaturgeschichte und an der Eurythmiebühne München.

1993 Gründung des trithemius verlags. Seither Verleger und Autor. Herausgeber des »Jahrbuchs für anthroposophische Kritik« (1993-2005), 1995-1998 Herausgeber und Chefredakteur der Zweimonatsschrift »forum« (»Zeitschrift für Erziehung, Umwelt und Gesundheit«). 1998-2000 Mitarbeit in verschiedenen Zeitschriftenredaktionen. Seit 2005 Redakteur in der Zeitschrift »Erziehungskunst«.

Dorian Schmidt und Valentin Wember Begründung der AKANTHOS-Akademie für anthroposophische Forschung und Entwicklung.

Autor und Herausgeber zahlreicher Publikationen im Verlag Freies Geistesleben (Stuttgart) und im Rudolf Steiner-Verlag (Basel).

(Stuttgart)

Bitte unbedingt bei Laurence Godard und Andreas Neider anmelden: Tel. 07157 523 577, aneider@gmx.de, Das Seminar kann nur als Ganzes besucht werden! Normalpreis 75,- €, Förderpreis 95,- €, Ermäßigt 60,- €. Sie entscheiden selbst.
Ort: AKANTHOS Akademie, Zur Uhlandshöhe 10, 70188 Stuttgart
Veranstalter: AKANTHOS Akademie, Website
Mi. 17.12.2025 16:00 h
Oberuferer Paradeisspiel
Kumpanei der Parzival-Schule, Karlsruhe
Ort: Johanneshaus Öschelbronn, Am Eichhof 20, 75223 Niefern-Öschelbronn, Karte
Veranstalter: Johanneshaus Öschelbronn, info@johanneshaus-oeschelbronn.de
Do. 18.12.2025 18:00 h
Das Oberuferer Christgeburtsspiel, Die Kumpanei der Freien Waldorfschule Rastatt lädt herzlich ein!
Ort: Freie Waldorfschule Rastatt e.V., Ludwig-Wilhelm-Str. 10, 76437 Rastatt
Veranstalter: Freie Waldorfschule Rastatt e.V., Tel. 07222-7746960, Fax 07222-77469-80, Website
Do. 18.12.2025 18:00 h
Weihnachtsspiele, mit Liedbeiträgen des
Gesangsverein Liederkranz-Hagsfeld
Ort: PARZIVAL-Zentrum, Parzivalstr. 1, 76139 Karlsruhe, Karte
Veranstalter: PARZIVAL-Zentrum, Tel. 0721-6807866-0, Website
Fr. 19.12.2025 16:00 h
Oberuferer Christgeburtspiel
Kumpanei der Parzival-Schule, Karlsruhe
Ort: Johanneshaus Öschelbronn, Am Eichhof 20, 75223 Niefern-Öschelbronn, Karte
Veranstalter: Johanneshaus Öschelbronn, info@johanneshaus-oeschelbronn.de
1. Weihnachtstag Do. 25.12.2025 20:00 h
Weihnachtsfeier
Ort: Bund zur Verwirklichung der anthroposophischen Bewegung, Im Schänzle 1, 75433 Maulbronn, Karte
Veranstalter: Bund zur Verwirklichung der anthroposophischen Bewegung, Tel. 07043-5764

Trotz grösster Sorgfalt sind Fehler nicht zu vermeiden, daher sind alle Angaben ohne Gewähr

Veranstalter:


Datum:
von bis


Vorträge
Aufführungen
Tagungen, Seminare
einmalige Kurse
Feste, Feiern
Ausstellungen
Führungen, Ausflüge
Gespräche


fortlaufende Kurse finden Sie hier


Veranstaltungen als Tabelle anzeigen

Veranstaltungen als Liste anzeigen


Möchten Sie den Veranstaltungskalender regelmässig per E-Mail zugeschickt bekommen? Dann tragen Sie sich bitte in unsere Liste ein.