Logo

Region Karlsruhe-Pforzheim-Vaihingen/Enz

Veranstaltungen

Zu Ihrer Auswahl gibt es 16 Veranstaltungen

Fr. 14.11.2025
Redaktionsschluss
Forum Anthroposophie regional
Anmeldung: termine@forumanthroposophie.de
weitere Angaben finden Sie hier
Ort: Veranstaltungskalender Forum Anthroposophie regional
Veranstalter: Forum Anthroposophie regional, info@forumanthroposophie.de
Fr. 14.11.2025 - Sa. 15.11.2025
Unsere Zähne – Spiegel der Seele?
Claus Haupt, Zahnarzt
Weitere vielfältige Vorträge und Informationen zu den Seminaren finden Sie auf unserer Homepage unter www.forum3.de
Ort: Forum 3, Gymnasiumstr. 21, 70173 Stuttgart, Karte
Veranstalter: Forum 3, Tel. 0711-440074977, Fax 0711-440074976, Website
Fr. 14.11.2025 18:00 h - Sa. 15.11.2025 12:00 h - 17:30 h
Martinsmarkt
Ort: Freie Waldorfschule Pforzheim-Goetheschule, Festsaal, alle Schulgebäude und auf den Schulhöfen, Schwarzwaldstr. 66, 75173 Pforzheim, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Pforzheim-Goetheschule, Tel. 07231-202750, Fax 07231-2027525, Website
Sa. 15.11.2025 9:00 h - 17:00 h
Fachtag, am Standort Mannheim
„Schnitzen für und mit Kindern“,„im Schneckenhaus“ oder „völlig außer sich“
mit Roland Fey
Anmeldungen zu allen Fort- und Weiterbildungen über die Internetseite!
Ort: Seminar für Waldorfpädagogik, Friedrich-Ebert-Str. 115-117, 68167 Mannheim, Karte
Veranstalter: Seminar für Waldorfpädagogik, Tel. 0621-3098720, Website
Sa. 15.11.2025 11:00 h
Adventsbasar
Aktuelle Details zu den Veranstaltungen entnehmen Sie bitte der Homepage: www.waldorfschule-rastatt.de
Ort: Freie Waldorfschule Rastatt e.V., Ludwig-Wilhelm-Str. 10, 76437 Rastatt
Veranstalter: Freie Waldorfschule Rastatt e.V., Tel. 07222-7746960, Fax 07222-77469-80, Website
Sa. 15.11.2025 16:00 h
Tag der offenen Tür
Aktuelle Details zu den Veranstaltungen entnehmen Sie bitte der Homepage: www.waldorfschule-rastatt.de
Ort: Freie Waldorfschule Rastatt e.V., Ludwig-Wilhelm-Str. 10, 76437 Rastatt
Veranstalter: Freie Waldorfschule Rastatt e.V., Tel. 07222-7746960, Fax 07222-77469-80, Website
Sa. 15.11.2025 16:00 h
Konzert
Vokalensemble Anima
Ort: Johanneshaus Öschelbronn, Am Eichhof 20, 75223 Niefern-Öschelbronn, Karte
Veranstalter: Johanneshaus Öschelbronn, info@johanneshaus-oeschelbronn.de
Di. 18.11.2025 19:30 h - 21:00 h
Mysteriendramen - Die Initiative Mannheim
Nachgespräch zur Aufführung, Ihre Impressionen und offenen Fragen
Peter Wege
www.mysteriendramen.de
Ort: FreiZeitSchule, Neckarauer Waldweg 145, MA
Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft-Rudolf Steiner Zweig in Mannheim, Tel. 0621-402757, Website
Mi. 19.11.2025 19:00 h
Info Elternabend, für Interessierte
Ort: PARZIVAL-Zentrum, Parzivalstr. 1, 76139 Karlsruhe, Karte
Veranstalter: PARZIVAL-Zentrum, Tel. 0721-6807866-0, Website
Fr. 21.11.2025 19:00 h
Seminaristische Arbeit, Marie Steiner- von Sivers Lebensskizze und Wahlspruchworte
"Die Sonne schaue um mitternächtige Stunde"
mit Brigitte Maria Haffner
Ort: Anthroposophische Gesellschaft-Zweig Karlsruhe, Mannheimer Str. 65, 76131 Karlsruhe, Karte
Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft-Zweig Karlsruhe, Tel. 0721-882155
Sa. 22.11.2025 10:00 h - 17:00 h
Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkungen auf die Entwicklung des Menschen, Tagesseminar mit
Details:

Die auf der digitalen Computertechnologie beruhende sogenannte Künstliche Intelligenz (KI) hat sich in den letzten fünf Jahren in atemberaubender Geschwindigkeit in alle Bereiche des menschlichen Lebens ausgebreitet. Die meisten Anwender schwärmen dabei von ihren universellen Anwendungsmöglichkeiten. Doch wie sehen neben allen unbestreitbaren Vorteilen, die diese Technologie anbietet, deren Schattenseiten und Gefahren aus? Und vor allem: Handelt es sich bei dieser Form von Maschinen-Intelligenz tatsächlich um etwas der menschlichen Intelligenz Vergleichbares? Diese und weitere sich anschließende Fragen sollen in diesem Tagesseminar besprochen und diskutiert werden.1. Andreas Neider: Ahriman und die Intelligenz des Menschen 2. Gunna Wendt: Joseph Weizenbaum und seine Haltung zur menschlichen und nicht menschlichen Intelligenz 3. Prof. Thomas Fuchs: Menschliche und künstliche Intelligenz aus philosophischer und psychotherapeutischer Sicht 4. Dr. med. Michaela Glöckler: Der apokalyptische Kampf um das Menschen Ich: das zentrale Entwicklungsmotiv der 5. Kulturepoche


Prof. Thomas Fuchs (Heidelberg), Michaela Glöckler (Dornach), Gunna Wendt (München) und
Andreas Neider

Andreas Neider, Jahrgang 1958, Buchautor, Redakteur, Dozent, Veranstaltungsmanager und freiberuflicher Referent für Medienpädagogik und digitale Medien in der Jugend- und Erwachsenenbildung und Dozent für Anthroposophie.

Studium der Philosophie, Ethnologie, Geschichte und Politologie in Berlin. Magisterabschluss in Philosophie mit einer Arbeit über die Freiheit in Hegels Rechtsphilosophie bei Michael Theunissen.

17 Jahre Tätigkeit im Verlag Freies Geistesleben in Stuttgart als Lektor und Verlagsleiter. Seit 2002 Leiter der Kulturagentur „Von Mensch zu Mensch“mit seiner Assistentin Laurence Godard ebenfalls in Stuttgart. Durchführung von anthroposophischen Veranstaltungen und pädagogischen Bildungskongressen.

Seit 2007 schriftstellerisch und als Dozent in waldorfpädagogischen Einrichtungen, Rudolf Steiner Häusern, kirchlichen und staatlichen Bildungseinrichtungen sowie Universitätsinstituten tätig.

Gastdozent und Vorstandsmitglied am Freien Interkulturellen Jugendseminar Stuttgart. Mitarbeit in der Geschäftsführung des Rudolf Steiner-Hauses Stuttgart, verantwortlich für den Bereich Veranstaltungen.

Von 2005 bis 2015 verantwortlicher Redakteur der „Mitteilungen aus der Anthroposophischen Arbeit in Deutschland“. 2015 gemeinsam mit Christoph Hueck,

Lorenzo Ravagli

Lorenzo Ravagli, geboren in Basel, Schweiz (1957). Nach einem Studium der Philosophie und des Schauspiels in Basel und Dornach Tätigkeit als Lehrer für Schauspiel, Religion, Literaturgeschichte und an der Eurythmiebühne München.

1993 Gründung des trithemius verlags. Seither Verleger und Autor. Herausgeber des »Jahrbuchs für anthroposophische Kritik« (1993-2005), 1995-1998 Herausgeber und Chefredakteur der Zweimonatsschrift »forum« (»Zeitschrift für Erziehung, Umwelt und Gesundheit«). 1998-2000 Mitarbeit in verschiedenen Zeitschriftenredaktionen. Seit 2005 Redakteur in der Zeitschrift »Erziehungskunst«.

Dorian Schmidt und Valentin Wember Begründung der AKANTHOS-Akademie für anthroposophische Forschung und Entwicklung.

Autor und Herausgeber zahlreicher Publikationen im Verlag Freies Geistesleben (Stuttgart) und im Rudolf Steiner-Verlag (Basel).

(Stuttgart)

Bitte unbedingt bei Laurence Godard und Andreas Neider anmelden: Tel. 07157 523 577, aneider@gmx.de Danke. Das Seminar kann nur als Ganzes besucht werden! Normalpreis 75,- €, Förderpreis 95,- €, Ermäßigt 60,- €. Sie entscheiden selbst.
Ort: AKANTHOS Akademie, Zur Uhlandshöhe 10, 70188 Stuttgart
Veranstalter: AKANTHOS Akademie, Website
Sa. 22.11.2025 11:00 h - 17:00 h
Großer Weihnachtsbasar, Verkaufsstände, Mitmachangebote für Klein und Groß, Informationsstände sowie leckeres Essen und Getränke
Ort: Freie Waldorfschule Karlsruhe, Neisser Str. 2, 76139 Karlsruhe, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Karlsruhe, Tel. 0721-96892-10, Fax 0721-96892-30, Website
Sa. 22.11.2025 11:00 h - 17:00 h
Martinsmarkt
Ort: Freie Schule Diefenbach - Musisch - Praktische Grund-, Haupt- und Realschule, Burrainstr. 20, 75447 Sternenfels 2, Karte
Veranstalter: Freie Schule Diefenbach - Musisch - Praktische Grund-, Haupt- und Realschule, Tel. 07043-2801, Fax 07043-900525, Website
Fr. 28.11.2025 - Sa. 29.11.2025
Göttliches Licht – wieder auferstandene Christussonne!
Ulrich Morgenthaler, Forum 3
Ort: Forum 3, Gymnasiumstr. 21, 70173 Stuttgart, Karte
Veranstalter: Forum 3, Tel. 0711-440074977, Fax 0711-440074976, Website
Fr. 28.11.2025 19:00 h
Elterninformationsabend, Der Elterninformationsabend richten sich an Eltern, deren Kinder im Sommer 2026 in die erste Klasse unserer Schule aufgenommen werden sowie an alle interessierten Eltern, deren Kinder einen Schulwechsel erwägen oder bereits als Quereinsteiger neu an unserer Schule sind.
Ort: Freie Waldorfschule Rastatt e.V., Ludwig-Wilhelm-Str. 10, 76437 Rastatt
Veranstalter: Freie Waldorfschule Rastatt e.V., Tel. 07222-7746960, Fax 07222-77469-80, Website
Sa. 29.11.2025 16:00 h
Eurythmieaufführung
Eurythmeum Stuttgart
Ort: Johanneshaus Öschelbronn, Am Eichhof 20, 75223 Niefern-Öschelbronn, Karte
Veranstalter: Johanneshaus Öschelbronn, info@johanneshaus-oeschelbronn.de

Trotz grösster Sorgfalt sind Fehler nicht zu vermeiden, daher sind alle Angaben ohne Gewähr

Veranstalter:


Datum:
von bis


Vorträge
Aufführungen
Tagungen, Seminare
einmalige Kurse
Feste, Feiern
Ausstellungen
Führungen, Ausflüge
Gespräche


fortlaufende Kurse finden Sie hier


Veranstaltungen als Tabelle anzeigen

Veranstaltungen als Liste anzeigen


Möchten Sie den Veranstaltungskalender regelmässig per E-Mail zugeschickt bekommen? Dann tragen Sie sich bitte in unsere Liste ein.