Logo

Region Heidelberg-Mannheim-Vorderpfalz

Veranstaltungen

Zu Ihrer Auswahl gibt es 23 Veranstaltungen

So. 09.11.2025 10:00 h - 17:30 h
Mysteriendramen von Rudolf Steiner, zu Gast in der Freien Waldorfschule Neckarau
Schauspielensemble am Goetheanum
Ort: Freie Waldorfschule Mannheim, Neckarauer Waldweg 131, 68199 Mannheim, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Mannheim, Tel. 0621-128610-0, Fax 0621 - 12 86 10 21, Website
So. 09.11.2025 10:00 h - 17:30 h
Der Seelen Erwachen, Mysteriendrama von Rudolf Steiner
Projektensemble Goetheanum, Dornach/Schweiz
tickets@mysteriendramen.de, www.mysteriendramen.de
Ort: Freie Waldorfschule Mannheim, Neckarauer Waldweg 131, 68199 Mannheim, Karte
Veranstalter: Wege, Tel. 0621-47189882, Website
So. 09.11.2025 10:00 h - 17:30 h
Mysteriendramen - Die Initiative Mannheim
Der Seelen Erwachen, 4. Mysteriendrama von Rudolf Steiner
Schauspielensemble am Goetheanum
Tickets: www.mysteriendramen.de
Ort: Freie Waldorfschule Mannheim, Neckarauer Waldweg 131, 68199 Mannheim, Karte
Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft-Rudolf Steiner Zweig in Mannheim, Tel. 0621-402757, Website
Mi. 12.11.2025 20:00 h
Vortrag
"Auf der Suche nach dem Ich"
Steffen Hartmann

Steffen Hartmann studierte Klavier in Hamburg bei Karin van Buiren. Als Liedbegleiter besuchte er Meisterkurse bei Elisabeth Schwarzkopf und Dietrich Fischer-Dieskau. Eine intensive Zusammenarbeit verbindet ihn mit der Sopranistin Marret Winger. 2007 gründete er das Institut MenschMusik Hamburg, zusammen mit Matthias Bölts, das neue Wege in der Musikerausbildung beschreitet.

Steffen Hartmann schreibt regelmäßig Aufsätze zu Grundfragen der Anthroposophie, zu Meditation und Musik. Zusammen mit Torben Maiwald gründete er die Edition Widar, in der unter anderem die Bücher „Wege zum Geist“ , „Von der Philosophie zur Anthroposophie“, „Aus Widars Wirken“ (und „Geistesgegenwart und Schöpferkraft“ (zusammen mit

Anton Kimpfler

Seit Jahrzehnten als Vortragender und Schriftsteller tätig. Spirituelle und soziale Themen. Veranstaltungen und Projektbegleitung in vielen Ländern. Redakteur der Zeitschrift "Wege".

2015) von ihm erschienen sind. Seit 2012 ist er im Zweig am Rudolf Steiner Haus Hamburg verantwortlich tätig; damit verbunden ist eine intensive, überregionale Vortrags- und Seminartätigkeit.

Hamburg,
Ort: Anthroposophische Gesell.-Zweig Heidelberg, Dammweg 17, 69123 Heidelberg
Veranstalter: Anthroposophische Gesell.-Zweig Heidelberg, georg.klein@anthroposophische-gesellschaft.org
Fr. 14.11.2025
Redaktionsschluss
Forum Anthroposophie regional
Anmeldung: termine@forumanthroposophie.de
weitere Angaben finden Sie hier
Ort: Veranstaltungskalender Forum Anthroposophie regional
Veranstalter: Forum Anthroposophie regional, info@forumanthroposophie.de
Fr. 14.11.2025 19:30 h
Klassenspiel der 8. Klasse, Tradition oder Liebe erzählt die Geschichte des jüdischen Milchmanns Tevje, der mit seiner Frau Golde und fünf Töchtern in einem kleinen Dorf lebt. Tevje ringt darum, die Traditionen seiner Religion und Kultur aufrechtzuerhalten – doch seine Töchter haben eigene Vorstellungen vom Leben und von der Liebe.
Ort: Freie Waldorfschule Mannheim, Neckarauer Waldweg 131, 68199 Mannheim, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Mannheim, Tel. 0621-128610-0, Fax 0621 - 12 86 10 21, Website
Fr. 14.11.2025 20:00 h
Warum Maschinen nicht denken können – KI als Aufforderung das Menschsein neu zu begreifen
Ricarda Murswiek
Preis: Eintritt frei, Spende erbeten
Ort: Freie Waldorfschule Heidelberg, Musiksaal, Mittelgewannweg 16, 69123 Heidelberg, Karte
Veranstalter: Schulungsstätte für Anthroposophie, Tel. 06223-9542334, Website
Sa. 15.11.2025
Martinsbasar
weitere Informationen über Homepage
Ort: Freie Waldorfschule Frankenthal, Julius-Bettinger-Str. 1, 67227 Frankenthal, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Frankenthal, Tel. 06233 60052-0, Website
Sa. 15.11.2025 9:00 h - 17:00 h
Fachtag, am Standort Mannheim
„Schnitzen für und mit Kindern“,„im Schneckenhaus“ oder „völlig außer sich“
mit Roland Fey
Anmeldungen zu allen Fort- und Weiterbildungen über die Internetseite!
Ort: Seminar für Waldorfpädagogik, Friedrich-Ebert-Str. 115-117, 68167 Mannheim, Karte
Veranstalter: Seminar für Waldorfpädagogik, Tel. 0621-3098720, Website
Sa. 15.11.2025 19:30 h
Klassenspiel der 8. Klasse, Tradition oder Liebe erzählt die Geschichte des jüdischen Milchmanns Tevje, der mit seiner Frau Golde und fünf Töchtern in einem kleinen Dorf lebt. Tevje ringt darum, die Traditionen seiner Religion und Kultur aufrechtzuerhalten – doch seine Töchter haben eigene Vorstellungen vom Leben und von der Liebe.
Ort: Freie Waldorfschule Mannheim, Neckarauer Waldweg 131, 68199 Mannheim, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Mannheim, Tel. 0621-128610-0, Fax 0621 - 12 86 10 21, Website
So. 16.11.2025 10:00 h - 17:00 h
Wahrnehmung der biodynamischen Kompostpräparate, Wirkung im Kompost und in der Entwicklung von Erde und Mensch ausgebucht
Uli Johannes König, Ilse K. Müller
Ort: Hyazinth, gemeinnützige GmbH Institut für Substanzerkenntnis, P6 / 16-19, 68161 Mannheim, Karte
Veranstalter: Hyazinth, gemeinnützige GmbH Institut für Substanzerkenntnis, Tel. 0621-10759877, Website
So. 16.11.2025 19:00 h
Rezitation mit Musik, Rainer Maria Rilke mit biografischen und musikalischen Zwischentakten
Joachim Weirich (Rezitation) und Hans Schulze-Hartung (Klavier)
Ort: Anthroposophische Gesell. - Zweig Neustadt, Maximilianstr. 16, 67433 Neustadt
Veranstalter: Anthroposophische Gesell. - Zweig Neustadt, Tel. 06321-88285, annemarie_v.andrian@yahoo.de
Di. 18.11.2025 19:00 h
Info-Abend für interessierte Eltern
Ort: Freie Interkulturelle Waldorfschule Mannheim-Neckarstadt, Maybachstr. 16, 68169 Mannheim, Karte
Veranstalter: Freie Interkulturelle Waldorfschule Mannheim-Neckarstadt, Tel. 0621-30099830, Website
Di. 18.11.2025 19:30 h - 21:00 h
Mysteriendramen - Die Initiative Mannheim
Nachgespräch zur Aufführung, Ihre Impressionen und offenen Fragen
Peter Wege
www.mysteriendramen.de
Ort: FreiZeitSchule, Neckarauer Waldweg 145, MA
Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft-Rudolf Steiner Zweig in Mannheim, Tel. 0621-402757, Website
Mi. 19.11.2025 19:45 h
Die Rhythmen der Grundstein-Meditation, - in ihrer Beziehung zu den Phasen des nachtodlichen Lebens
Ralf Gleide

- Geboren 1964 in Hamburg - Tätigkeit in der Heilpädagogik. Studium der Germanistik und Philosophie, daneben freies Studium der Anthroposophie. Seit 1993 anthroposophische Grundlagenforschung, Seminare und Vorträge. 1997- 2002 berufspädagogisch und beratend tätig als Mitarbeiter von VAB/ GAB in München. 2002 Begründung des D. N. Dunlop Instituts für anthroposophische Erwachsenenbildung, Sozialforschung und Beratung in Eberbach


Ort: Anthroposophische Gesell. - Zweig Neustadt, Maximilianstr. 16, 67433 Neustadt
Veranstalter: Anthroposophische Gesell. - Zweig Neustadt, Tel. 06321-88285, annemarie_v.andrian@yahoo.de
Mi. 19.11.2025 20:00 h
Totengedenken
Kontakt: Astrid Schmitt-Stegmann 0151-559 209 18, Internet: rudolf-steiner-zweig.de
Ort: Anthroposophische Gesellschaft-Rudolf Steiner Zweig in Mannheim, Zielstr. 26A, 68169 Mannheim, Karte
Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft-Rudolf Steiner Zweig in Mannheim, Tel. 0621-402757, Website
Fr. 21.11.2025 19:00 h - 21:00 h
Abendverkauf zum Basar, Unser Abendverkauf lädt herzlich dazu ein, in gemütlicher Atmosphäre zu stöbern, die ersten Geschenke für die Weihnachtszeit zu entdecken oder einfach in gemütlicher Atmosphäre zusammen zu sein. Kommt vorbei, bringt Freunde mit und erlebt den Basar von seiner besonders stimmungsvollen Seite!
Ort: Freie Waldorfschule Mannheim, Neckarauer Waldweg 131, 68199 Mannheim, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Mannheim, Tel. 0621-128610-0, Fax 0621 - 12 86 10 21, Website
Fr. 21.11.2025 19:00 h - 21:00 h - Sa. 22.11.2025 12:00 h - 17:00 h
Adventsverkauf, zu Gunsten des Fördervereins in der Teestube der FreiZeitSchule
Hier finden Sie unter anderem das wunderschöne Geschirr, das in unserer Töpferei entsteht! Am Samstag mit Speiß und Trank und Bastelangeboten für die Kinder! Der Adventsverkauf ist anschließend bis Dienstag, den 16. Dezember 25 (nicht am Wochenende), täglich von 8 bis 17 Uhr für Sie geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ort: Freizeitschule, Neckarauer Waldweg 145, 68199 Mannheim, Karte
Veranstalter: Freizeitschule, Tel. 0621-856766, Website
Sa. 22.11.2025
Adventsbasar
Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage.
Ort: Maximilianstraße 16
Veranstalter: Waldorfschule Neustadt - Freie Goetheschule, Tel. 06321-5790409, Fax 06321-5790410, Website
Sa. 22.11.2025 9:00 h - 16:00 h
Fachtag
Kleinkindpädagogik 0 – 3 Jahre „Wieviel Liebe braucht ein Kind“
mit Nicole Schreyeck
Anmeldungen zu allen Fort- und Weiterbildungen über die Internetseite!
Ort: am Standort Frickingen/Bodensee
Veranstalter: Seminar für Waldorfpädagogik, Tel. 0621-3098720, Website
Sa. 22.11.2025 11:00 h - 17:00 h
BASAR
Ort: Freie Waldorfschule Heidelberg, Mittelgewannweg 16, 69123 Heidelberg, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Heidelberg, Tel. 06221-82010, Fax 06221-820199, Website
Sa. 22.11.2025 12:45 h - 17:30 h
Basar im Waldorfdreieck! Freut euch auf viele liebevoll gestaltete Attraktionen für Kinder – das beliebte Hexenhäuschen, das Kinderlädchen, Kerzenziehen und vieles mehr warten auf euch! Auch für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt. Viele Räume werden mit Kreativität umgestaltet und laden zum Entdecken oder Verweilen ein. Darüber hinaus gibt es eine große Auswahl an liebevoll handgefertigten Waren.
Ort: Freie Waldorfschule Mannheim, Neckarauer Waldweg 131, 68199 Mannheim, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Mannheim, Tel. 0621-128610-0, Fax 0621 - 12 86 10 21, Website
Sa. 29.11.2025 13:00 h - 17:00 h
Winterbasar
Ort: Freie Interkulturelle Waldorfschule Mannheim-Neckarstadt, Maybachstr. 16, 68169 Mannheim, Karte
Veranstalter: Freie Interkulturelle Waldorfschule Mannheim-Neckarstadt, Tel. 0621-30099830, Website

Trotz grösster Sorgfalt sind Fehler nicht zu vermeiden, daher sind alle Angaben ohne Gewähr

Veranstalter:


Datum:
von bis


Vorträge
Aufführungen
Tagungen, Seminare
einmalige Kurse
Feste, Feiern
Ausstellungen
Führungen, Ausflüge
Gespräche


fortlaufende Kurse finden Sie hier


Veranstaltungen als Tabelle anzeigen

Veranstaltungen als Liste anzeigen


Möchten Sie den Veranstaltungskalender regelmässig per E-Mail zugeschickt bekommen? Dann tragen Sie sich bitte in unsere Liste ein.