Zu Ihrer Auswahl gibt es 19 Veranstaltungen
Was kann die Waldorfpädagogik zur Entwicklung von Resilienz und Gesundheit beitragen, Wie finden wir Erwachsene für uns und unsere Kinder die Kraftquellen, um eine Umgebung gestalten zu können, in der die Kinder sich gesund und gestärkt zu kreativen, verantwortungsvollen Erwachsenen entwickeln können, die ihr Leben in Freiheit sebstbestimmt gestalten?
Details:
Wöchentliche Zweigarbeit am Mittwoch Gäste sind herzlich willkommen 18.45 - 19.45 Uhr Gruppe I , "DasEreignis der Christuserscheinung..." GA118 von R. Steiner Auskunft: HG Klein, Tel. 06223 467 54 20.00 - 20.15 Uhr Begrüßung, Ansagen, Mitglieder-Anliegen Überregionale Berichte 20.15 - 21.30 Uhr Gruppe II , "Individuelle Geistwesen..." GA178 von R. Steiner
Auskunft: M.Lacher, Tel 06221 707 880
Einführung in die moderne Lyrik, und ihre Beziehung zum Wort - und Lautwesen. Dichtung im Spiegel der Biografie
Kontakt:kristin_lumme@we.de, rena.saga@web.de, ute.basfeld@web.de
„Die geistigen Hierarchien in den Himmelskörpern und Naturreichen“, Band 136 der Gesamtausgabe Rudolf Steiners
Corinna Gleide

-Geboren 1964 in Göppingen - Studium der Germanistik, Anglistik und Pädagogik. Ab 1993 geisteswissenschaftliche Forschungsarbeit zur Verbindung von Denken und Imagination sowie Tätigkeit in der anthroposophischen Erwachsenenbildung. 1997- 2002 Mitarbeiterin der Gesellschaft für Ausbildungsforschung und Berufsentwicklung, GAB. 2002 Mitbegründung des D. N. Dunlop Instituts für anthroposophische Erwachsenenbildung, Sozialforschung und Beratung in Eberbach.
Weitere Termine: 25.09., 09.10., 23.10., 13.11., 20.11., 04.12., 18.12.
Preis: Richtsatz 160 €
Offizieller Festakt, Anschließend buntes Treiben im Kindergarten- Begegnung und Austausch- Erfrischungen aus unserer Küche-
Vor 30 Jahren durch engagierte und tatkräftige Menschen gegründet, trägt unser Kindergarten bis heute zu einer ganzheitlichen Bildung der uns anvertrauten Kinder bei und begleitet sie ein kleines Stück auf ihrem Weg. Dieses besondere Ereignis wollen wir feiern - Feiern Sie mit!
Meditationsarbeitskreis
Corinna Gleide

-Geboren 1964 in Göppingen - Studium der Germanistik, Anglistik und Pädagogik. Ab 1993 geisteswissenschaftliche Forschungsarbeit zur Verbindung von Denken und Imagination sowie Tätigkeit in der anthroposophischen Erwachsenenbildung. 1997- 2002 Mitarbeiterin der Gesellschaft für Ausbildungsforschung und Berufsentwicklung, GAB. 2002 Mitbegründung des D. N. Dunlop Instituts für anthroposophische Erwachsenenbildung, Sozialforschung und Beratung in Eberbach.
Weitere Termine: dienstags 30.09., 14.10., 28.10., 11.11., 18.11., 02.12., 16.12.
Preis: Richtsatz 160 €
weitere Informationen über Homepage
Kontakt: Astrid Schmitt-Stegmann 0151-559 209 18 Internet: rudolf-steiner-zweig.de
weitere Informationen über Homepage
Schwellensituation und Abgrund, Das Seminar richtet sich an Menschen, die ein meditatives Leben pflegen. Ab September 2025 beginnt eine freie, meditativ-forschende Hochschularbeit an den Mantren der 1. Klasse.
Corinna Gleide

-Geboren 1964 in Göppingen - Studium der Germanistik, Anglistik und Pädagogik. Ab 1993 geisteswissenschaftliche Forschungsarbeit zur Verbindung von Denken und Imagination sowie Tätigkeit in der anthroposophischen Erwachsenenbildung. 1997- 2002 Mitarbeiterin der Gesellschaft für Ausbildungsforschung und Berufsentwicklung, GAB. 2002 Mitbegründung des D. N. Dunlop Instituts für anthroposophische Erwachsenenbildung, Sozialforschung und Beratung in Eberbach.
Information/ Anmeldung: www.dndunlop-institut.de; info@dndunlop-institut.de und 06221 5997413, Kosten: 90 € pro Samstag
Anmeldung: Bis 3 Tage vor dem Termin.
Herbst-Winter-Semester 2025 / 26
Informationen zu unseren Jahresfesten, zu unserem Kursangebot, zu den Aufführungen der Puppenspiele und zu unserem Mittwochsmärchen finden Sie im Internet auf unserer Homepage www.freizeitschule.de. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Elke Schäfer unter 06 21 – 85 67 66 oder per E-Mail unter info@freizeitschule.de.
Das Vertrauen von: “Gott und der Welt“ in den Menschen, seine schöpferische Kraft als Brückenbauer
12 Abende
Preis: 200€
Anmeldung: info@hyazinth.org oder Mobil: Ilse K. Müller: 0151 54 655 206
„Qualifizierungskurs Leitungskompetenz“
Link zur Online-Teilnahme finden Sie auf unser Internetseite: www.waldorferzieherseminar-ma.de; Anmeldungen zu allen Fort- und Weiterbildungen über die Internetseite!
Kontakt: Astrid Schmitt-Stegmann 0151-559 209 18 Internet: rudolf-steiner-zweig.de
Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage.
(nähere Informationen über die Homepage)
Preis: 110€
Anmeldung: info@hyazinth.org oder Mobil: Ilse K. Müller: 0151 54 655 206
Programm noch offen, wird kurzfristig bekanntgegeben
Trotz grösster Sorgfalt sind Fehler nicht zu vermeiden, daher sind alle Angaben ohne Gewähr
Möchten Sie den Veranstaltungskalender regelmässig per E-Mail zugeschickt bekommen? Dann tragen Sie sich bitte in unsere Liste ein.