Logo

Region Esslingen-Stauferland-Ulm

Veranstaltungen

Zu Ihrer Auswahl gibt es 14 Veranstaltungen

Fr. 28.11.2025 - Sa. 29.11.2025
Göttliches Licht – wieder auferstandene Christussonne!
Ulrich Morgenthaler, Forum 3
Ort: Forum 3, Gymnasiumstr. 21, 70173 Stuttgart, Karte
Veranstalter: Forum 3, Tel. 0711-440074977, Fax 0711-440074976, Website
Fr. 28.11.2025 16:00 h - 22:00 h - Sa. 29.11.2025 16:00 h - 22:00 h - So. 30.11.2025 16:00 h - 20:00 h
EINS+ALLES leuchtet! Erleben Sie die Magie von Licht & LandArt im Welzheimer Wald.
Lernen Sie EINS+ALLES in einer ganz neuen Atmosphäre kennen und lassen Sie sich auf dem WUNDERWEG mit jedem Schritt aufs Neue inspirieren. 31.10. – 21.12.2025 immer Fr + Sa 16 – 22 Uhr und So 16 – 20 Uhr Weitere Infos siehe Homepage.
weitere Angaben finden Sie hier
Ort: EINS+ALLES Erfahrungsfeld der Sinne, Inklusionsplattform der Christopherus Lebens- & Arbeitsgemein., Laufenmühle 8, 73642 Welzheim
Veranstalter: EINS+ALLES Erfahrungsfeld der Sinne, Inklusionsplattform der Christopherus Lebens- & Arbeitsgemein., Tel. 07182-8007-677, Website
Fr. 28.11.2025 19:00 h - Sa. 29.11.2025 10:00 h
Adventsbasar, Freuen Sie sich auf den traditionellen Adventsbasar in unserem weihnachtlich geschmückten Schulhaus und auf dem Schulgelände. Entdecken Sie dekorativen Adventsschmuck, vielerlei Handgemachtes und lassen Sie sich mit kulinarischen Genüssen verwöhnen.
(Kinderaktionen nur am Samstag)
Ort: Freie Waldorfschule Heidenheim, Ziegelstr. 50, 89518 Heidenheim, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Heidenheim, Tel. 07321-9859-0, Fax 07321-9859-37, Website
Di. 02.12.2025 20:00 h
Einschulung 2026, 3. Informationsabend (3/4)
Thema: Die Bedeutung des künstlerisch-praktischen Unterrichts für die Entwicklung des Kindes
Änderungen vorbehalten, nähere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auf unserer Schulwebsite unter www.waldorfschule-gmuend.de.
Ort: Freie Waldorfschule Schwäbisch Gmünd, Musiksaal, Scheffoldstr. 136, 73529 Schwäbisch Gmünd, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Schwäbisch Gmünd, Tel. 07171874887-0, Fax 07171 874887-61, Website
Fr. 05.12.2025 16:00 h - 22:00 h - Sa. 06.12.2025 16:00 h - 22:00 h - So. 07.12.2025 16:00 h - 20:00 h
EINS+ALLES leuchtet! Erleben Sie die Magie von Licht & LandArt im Welzheimer Wald.
Lernen Sie EINS+ALLES in einer ganz neuen Atmosphäre kennen und lassen Sie sich auf dem WUNDERWEG mit jedem Schritt aufs Neue inspirieren. 31.10. – 21.12.2025 immer Fr + Sa 16 – 22 Uhr und So 16 – 20 Uhr Weitere Infos siehe Homepage.
weitere Angaben finden Sie hier
Ort: EINS+ALLES Erfahrungsfeld der Sinne, Inklusionsplattform der Christopherus Lebens- & Arbeitsgemein., Laufenmühle 8, 73642 Welzheim
Veranstalter: EINS+ALLES Erfahrungsfeld der Sinne, Inklusionsplattform der Christopherus Lebens- & Arbeitsgemein., Tel. 07182-8007-677, Website
Sa. 06.12.2025 10:00 h
Öffentliche Monatsfeier, mit Darbietungen aus dem Unterricht
Ort: Freie Waldorfschule Filstal, Ahornstr. 41, 73035 GP-Faurndau, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Filstal, Tel. 07161-2008-0, Fax 07161-2008-40, Website
Fr. 12.12.2025 16:00 h - 22:00 h - Sa. 13.12.2025 16:00 h - 22:00 h - So. 14.12.2025 16:00 h - 20:00 h
EINS+ALLES leuchtet! Erleben Sie die Magie von Licht & LandArt im Welzheimer Wald.
Lernen Sie EINS+ALLES in einer ganz neuen Atmosphäre kennen und lassen Sie sich auf dem WUNDERWEG mit jedem Schritt aufs Neue inspirieren. Weitere Infos siehe Homepage.
weitere Angaben finden Sie hier
Ort: EINS+ALLES Erfahrungsfeld der Sinne, Inklusionsplattform der Christopherus Lebens- & Arbeitsgemein., Laufenmühle 8, 73642 Welzheim
Veranstalter: EINS+ALLES Erfahrungsfeld der Sinne, Inklusionsplattform der Christopherus Lebens- & Arbeitsgemein., Tel. 07182-8007-677, Website
So. 14.12.2025 10:00 h - 17:00 h
Echnaton und das Wiedererscheinen der ägyptischen Kultur in unserer Zeit, Tagesseminar mit
Details:

Im Jahr 1912 wurde in Amarna, im mittleren Ägypten eine ganze Stadt entdeckt, deren Überreste auf eine völlig neue Kultur im Ägypten des 14. Jahrhunderts v. Chr. hindeuteten. Am bekanntesten wurde in sehr kurzer Zeit die von deutschen Ausgräbern dort gefundene Büste der Nofretete, der Frau des Pharaos Amenophis IV., der sich selbst Echnaton nannte. Der von ihm begründete Sonnenkult brach mit den alten Traditionen der ägyptischen Mysterienkultur und bildete den Ausgangspunkt für den später in der jüdisch-christlichen Tradition sich weiter entwickelnden Monotheismus. Rudolf Steiner hat in der sogenannten „ägyptischen Szene“ seines 4. Mysteriendramas ein besonderes Licht auf diesen durch Echnaton bewirkten Umschwung der altägyptischen Kultur geworfen. In diesem Tagesseminar werden die Zeugnisse dieser Kultur und ihr Zusammenhang mit der Wiederkehr bzw. Spiegelung dieser Kultur in unserem Zeitalter untersucht, auch im Zusammenhang mit den vier Josephsromanen, dem umfangreichsten literarischen Werk von Thomas Mann.1. Johannes Greiner: Amarna – die Stadt des Herzens 2. Andreas Neider: Das Wiedererscheinen der ägyptisch-chaldäischen Kulturepoche im 19. und 20. Jahrhundert und die besondere Bedeutung Echnatons für unser Zeitalter 3. Andreas Neider: Das Wiedererscheinen der ägyptisch-chaldäischen Kulturepoche in den vier Josephsromanen von Thomas Mann 4. Johannes Greiner: Von Amarna nach Dornach – Echnaton und Rudolf Steiner


Johannes Greiner

Pianist, Eurythmist, Waldorflehrer, Autor. Zahlreiche Kulturreisen, intensive Vortragstätigkeit.

(Dornach) und
Andreas Neider

Andreas Neider, Jahrgang 1958, Buchautor, Redakteur, Dozent, Veranstaltungsmanager und freiberuflicher Referent für Medienpädagogik und digitale Medien in der Jugend- und Erwachsenenbildung und Dozent für Anthroposophie.

Studium der Philosophie, Ethnologie, Geschichte und Politologie in Berlin. Magisterabschluss in Philosophie mit einer Arbeit über die Freiheit in Hegels Rechtsphilosophie bei Michael Theunissen.

17 Jahre Tätigkeit im Verlag Freies Geistesleben in Stuttgart als Lektor und Verlagsleiter. Seit 2002 Leiter der Kulturagentur „Von Mensch zu Mensch“mit seiner Assistentin Laurence Godard ebenfalls in Stuttgart. Durchführung von anthroposophischen Veranstaltungen und pädagogischen Bildungskongressen.

Seit 2007 schriftstellerisch und als Dozent in waldorfpädagogischen Einrichtungen, Rudolf Steiner Häusern, kirchlichen und staatlichen Bildungseinrichtungen sowie Universitätsinstituten tätig.

Gastdozent und Vorstandsmitglied am Freien Interkulturellen Jugendseminar Stuttgart. Mitarbeit in der Geschäftsführung des Rudolf Steiner-Hauses Stuttgart, verantwortlich für den Bereich Veranstaltungen.

Von 2005 bis 2015 verantwortlicher Redakteur der „Mitteilungen aus der Anthroposophischen Arbeit in Deutschland“. 2015 gemeinsam mit Christoph Hueck,

Lorenzo Ravagli

Lorenzo Ravagli, geboren in Basel, Schweiz (1957). Nach einem Studium der Philosophie und des Schauspiels in Basel und Dornach Tätigkeit als Lehrer für Schauspiel, Religion, Literaturgeschichte und an der Eurythmiebühne München.

1993 Gründung des trithemius verlags. Seither Verleger und Autor. Herausgeber des »Jahrbuchs für anthroposophische Kritik« (1993-2005), 1995-1998 Herausgeber und Chefredakteur der Zweimonatsschrift »forum« (»Zeitschrift für Erziehung, Umwelt und Gesundheit«). 1998-2000 Mitarbeit in verschiedenen Zeitschriftenredaktionen. Seit 2005 Redakteur in der Zeitschrift »Erziehungskunst«.

Dorian Schmidt und Valentin Wember Begründung der AKANTHOS-Akademie für anthroposophische Forschung und Entwicklung.

Autor und Herausgeber zahlreicher Publikationen im Verlag Freies Geistesleben (Stuttgart) und im Rudolf Steiner-Verlag (Basel).

(Stuttgart)

Bitte unbedingt bei Laurence Godard und Andreas Neider anmelden: Tel. 07157 523 577, aneider@gmx.de, Das Seminar kann nur als Ganzes besucht werden! Normalpreis 75,- €, Förderpreis 95,- €, Ermäßigt 60,- €. Sie entscheiden selbst.
Ort: AKANTHOS Akademie, Zur Uhlandshöhe 10, 70188 Stuttgart
Veranstalter: AKANTHOS Akademie, Website
Di. 16.12.2025 17:00 h
Oberuferer Weihnachtsspiele Im Festsaal
Weihnachtsspiele "Paradeisspiel", Zur Einstimmung auf die kommende Weihnachtszeit laden Lehrer, Eltern, Schüler und Freunde der Schule ein, sich von den Urbildern dieser traditionellen Weihnachtsspiele inspirieren zu lassen.
Ort: Freie Waldorfschule Heidenheim, Ziegelstr. 50, 89518 Heidenheim, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Heidenheim, Tel. 07321-9859-0, Fax 07321-9859-37, Website
Mi. 17.12.2025 17:00 h
Oberuferer Weihnachtsspiele Im Festsaal
Weihnachtsspiele "Christgeburtspiel", Zur Einstimmung auf die kommende Weihnachtszeit laden Lehrer, Eltern, Schüler und Freunde der Schule ein, sich von den Urbildern dieser traditionellen Weihnachtsspiele inspirieren zu lassen.
Ort: Freie Waldorfschule Heidenheim, Ziegelstr. 50, 89518 Heidenheim, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Heidenheim, Tel. 07321-9859-0, Fax 07321-9859-37, Website
Do. 18.12.2025 17:00 h
Oberuferer Weihnachtsspiele Im Festsaal
Weihnachtsspiele "Dreikönigspiel", Zur Einstimmung auf die kommende Weihnachtszeit laden Lehrer, Eltern, Schüler und Freunde der Schule ein, sich von den Urbildern dieser traditionellen Weihnachtsspiele inspirieren zu lassen.
Ort: Freie Waldorfschule Heidenheim, Ziegelstr. 50, 89518 Heidenheim, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Heidenheim, Tel. 07321-9859-0, Fax 07321-9859-37, Website
Do. 18.12.2025 19:00 h
Oberufer Christgeburtsspiel
Ort: Freie Waldorfschule Filstal, Ahornstr. 41, 73035 GP-Faurndau, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Filstal, Tel. 07161-2008-0, Fax 07161-2008-40, Website
Fr. 19.12.2025 16:00 h - 22:00 h - Sa. 20.12.2025 16:00 h - 22:00 h - So. 21.12.2025 16:00 h - 20:00 h
EINS+ALLES leuchtet! Erleben Sie die Magie von Licht & LandArt im Welzheimer Wald.
Lernen Sie EINS+ALLES in einer ganz neuen Atmosphäre kennen und lassen Sie sich auf dem WUNDERWEG mit jedem Schritt aufs Neue inspirieren. Weitere Infos siehe Homepage.
weitere Angaben finden Sie hier
Ort: EINS+ALLES Erfahrungsfeld der Sinne, Inklusionsplattform der Christopherus Lebens- & Arbeitsgemein., Laufenmühle 8, 73642 Welzheim
Veranstalter: EINS+ALLES Erfahrungsfeld der Sinne, Inklusionsplattform der Christopherus Lebens- & Arbeitsgemein., Tel. 07182-8007-677, Website
Mo. 22.12.2025
Inspirationswanderung bei den Uracher Wasserfällen
Dirk Kruse, Organisationsberater
Weitere vielfältige Vorträge und Informationen zu den Seminaren finden Sie auf unserer Homepage unter www.forum3.de
Ort: Wanderung bei den Uracher Wasserfällen
Veranstalter: Forum 3, Tel. 0711-440074977, Fax 0711-440074976, Website

Trotz grösster Sorgfalt sind Fehler nicht zu vermeiden, daher sind alle Angaben ohne Gewähr

Veranstalter:


Datum:
von bis


Vorträge
Aufführungen
Tagungen, Seminare
einmalige Kurse
Feste, Feiern
Ausstellungen
Führungen, Ausflüge
Gespräche


fortlaufende Kurse finden Sie hier


Veranstaltungen als Tabelle anzeigen

Veranstaltungen als Liste anzeigen


Möchten Sie den Veranstaltungskalender regelmässig per E-Mail zugeschickt bekommen? Dann tragen Sie sich bitte in unsere Liste ein.