Sa. 06.09.2025 20:00 h
Garten des Lichts
Details:
Das Programm handelt von der Auseinandersetzung des Menschen mit den
inneren Kräften von Licht und Dunkelheit in drei unterschiedlichen Aspekten. Der erste Teil beleuchtet das Leben
von Mani, der im 3. Jahrhundert gelebt hat und mit seiner
Lehre des Manichäismus einen geistesgeschichtlichen Impuls gesetzt hat. Rudolf Steiner beschreibt in seiner Karma
Forschung, dass die Seele des Mani als ”Perceval” wieder
erscheint. Der
Goetheanum-Eurythmie-Ensemble Ort: Goetheanum-Bühne, Grundsteinsaal, Rüttiweg 45, CH-4143 Dornach 1,
Karte Veranstalter: Goetheanum-Bühne, Tel. +41(0)61-7064250,
Website Sa. 13.09.2025 19:30 h
Werdewelten
Goetheanum-Eurythmie-Ensemble
Ort: Goetheanum-Bühne, Grosser Saal, Rüttiweg 45, CH-4143 Dornach 1,
Karte Veranstalter: Goetheanum-Bühne, Tel. +41(0)61-7064250,
Website So. 14.09.2025 11:00 h - 12:00 h
Barockmusik aus Venedig - Cipriano da Rore, Claudio Monteverdi und Alessandro Scarlatti
Natalie Beck: Sopran, David Henkelman: Cembalo
Eintritt frei - Spenden willkommen
Ort: Kulturkreis Dreisamtal e.V., Raphaelsaal, Friedrich-Husemann-Klinik, Raphael-Saal, 79256 Buchenbach,
Karte Veranstalter: Kulturkreis Dreisamtal e.V., Tel. 07661-99237,
Website Mo. 15.09.2025 19:30 h
Vortrag
Die vier Pfade und Tore zu den geistigen Welten.
Are Thoresen, aus Norwegen.
Veranstalter: Kulturwerkstatt Dreiländereck e.V., https://www.kulturwerkstatt-dreilaendereck.de
Preis: Eintritt in freiwilliger Höhe
Ort: Kulturwerkstatt Dreiländereck e.V., Riesstr. 4, 79539 Lörrach,
Karte Veranstalter: Kulturwerkstatt Dreiländereck e.V.,
Website Mo. 15.09.2025 19:30 h
Sommererlebnisse, Ein gegenseitiger Erzählabend
Ort: Die Christengemeinschaft, Goethestr. 67 a, 79100 Freiburg,
Karte Mo. 15.09.2025 20:00 h
Vortrag
„Eisbaden und Kachelofen“, Über die Wärme beim alten Menschen
Rolf Heine
Ort: Ita Wegman Therapeutikum, Starkenstr. 36, 79104 Freiburg
Veranstalter: Ita Wegman Therapeutikum,
Website Mi. 17.09.2025 8:45 h
Einschulungsfeier der 1. Klasse
Ort: Festhalle Zentrum für Psychiatrie (ZfP)
Veranstalter: Freie Waldorfschule Emmendingen, Tel. 07641-959938011, Fax 07641-959938012,
Website Do. 18.09.2025 20:00 h
Archivkonzerte mit Werken anthroposoph. Komponisten, Torben Maiwald: Das «Marianische Tagebuch»
und andere Werke
Johannes Greiner
Pianist, Eurythmist, Waldorflehrer, Autor.
Zahlreiche Kulturreisen, intensive Vortragstätigkeit.
am KlavierKollekte
Ort: Goetheanum-Bühne, Rudolf Steiner Halde Saal, Rüttiweg 45, CH-4143 Dornach 1,
Karte Veranstalter: Goetheanum-Bühne, Tel. +41(0)61-7064250,
Website Fr. 19.09.2025 17:00 h - 21:00 h - Sa. 20.09.2025 9:00 h - 18:00 h
FORTBILDUNGSVERANSTALTUNGEN:Termine im Herbst 2025, Organeinreibungen
1. Kurs Organeinreibung Milz und Leber, Zielgruppe:
Die Kurse Organeinreibungen und Pentagrammeinreibung richten sich vor allem an examinierte
Pflegende, die über mehrjährige Einreibeerfahrungen verfügen (i.d.R. nach 2 Jahren).
Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Teilnehme*innen begrenzt
Dozenten:
Petra Roknic,
Marko Roknic
Fachkrankenpfleger für Psychiatrie, Gesundheitspädagoge
(AfW), Ausbilder für Rhythmische Einreibungen
nach W/H, Experte für Anthroposophische Pflege,
Mitautor der Broschüre „Das innere Gleichgewicht finden“
(Gesundheitaktiv e.V., Berlin
Melanie Jungbluth,Weitere Informationen und Anmeldung bei:
LUKASPFLEGE e.V. - Littenweilerstraße 25 - 79117 Freiburg
Internet: www.lukaspflege.de - Tel.: 0761 / 680 02 02 - Fax: 0761 / 680 02 01;
E-Mail : info@lukaspflege.de
Preis: Kurswochenende Organeinreibungen: 160,-€ (Freitag/Samstag)
Ort: Rudolf Steiner-Haus, Starkenstr. 36, 79104 Freiburg,
Karte Veranstalter: Lukaspflege e.V., Tel. 0761-6800202, Fax 0761-6800201,
Website Sa. 20.09.2025
Offenes Atelier, für Erwachsene
Dagmar Knof-Dugarjapov
Ort: Atelier Der Farbraum Freiburg St. Georgen, Bergmannsweg 1a, 79111 Freiburg - St. Georgen,
Karte Veranstalter: Atelier Der Farbraum Freiburg St. Georgen, Tel. 0761-509435,
Website Sa. 20.09.2025 17:00 h - Sa. 27.09.2025 12:30 h
Kunststudienreise nach Chartres
Die Schöpfung von Erde und Mensch
Chartres, Betrachtung der Genesis und der Kathedrale von Chartres. Führungen und Singen in der Kathedrale mit den Sängern
Constanze Saltzwedel und Michael Lehmann
Informationen und Anmeldung unter:
schule-der-stimmenthuellung@saltzwedel.org
Ort: Chartres/ Frankreich
So. 21.09.2025 11:00 h - 12:00 h
VortragDie Spur Michaels in der Geschichtevon
Marcus Schneider

Studium phil. I und Pianist, 18 Jahre Klassenlehrer an der Rudolf Steiner Schule Basel. Rege Kurs- und Reisetätigkeit im In- und Ausland zu Musik, Pädagogik, Anthroposophie. Gegenwärtig verantwortlicher Mitarbeiter im Haus SCALA der Basler Anthroposophischen Gesellschaft, Leiter der Höheren Fachschule anthroposophische Pädagogik, Präsident der Medienstelle Anthroposophie Schweiz.
Basel
Eintritt frei - Spenden willkommen
Ort: Kulturkreis Dreisamtal e.V., Raphaelsaal, Friedrich-Husemann-Klinik, Raphael-Saal, 79256 Buchenbach,
Karte Veranstalter: Kulturkreis Dreisamtal e.V., Tel. 07661-99237,
Website So. 21.09.2025 11:00 h
Goetheanum Campusfest
Details:
Das Fest findet auf dem ganzen Campus Gelände und
in diversen Räumen des Goetheanum Gebäudes statt.
Präsentiert werden Konzerte, Führungen, Besichtigungen,
Workshops zum Mitmachen, Lesungen, Vorführungen, ein
Kinderprogramm, eine Tombola und Imbiss.
Eintritt ist
frei und Spenden sind willkommen.
Ort: Goetheanum-Bühne, Grosser Saal, Rüttiweg 45, CH-4143 Dornach 1,
Karte Veranstalter: Goetheanum-Bühne, Tel. +41(0)61-7064250,
Website Mo. 22.09.2025
After-Work-Malen, Erwachsene
Dagmar Knof-Dugarjapov
Ort: Atelier Der Farbraum Freiburg St. Georgen, Bergmannsweg 1a, 79111 Freiburg - St. Georgen,
Karte Veranstalter: Atelier Der Farbraum Freiburg St. Georgen, Tel. 0761-509435,
Website Mo. 22.09.2025 19:30 h
“Das empfindlichste Musikinstrument
ist die menschliche Seele”, Vortrag über Arvo Pärt von
Kati Kolk
Ort: Die Christengemeinschaft, Goethestr. 67 a, 79100 Freiburg,
Karte Fr. 26.09.2025 17:00 h - Sa. 27.09.2025
Online-Fortbildung
für Förderpädagogik, 6-VideoModule
und
3 Präsenztage
Modul 1 und 2
LRS / Legasthenie / Blockaden und Schulangst, Ziele:
Erarbeitung grundlegender Kenntnisse über Lernfähigkeiten
und Lernstörungen von Kindern und Jugendlichen, von
neuen, ganzheitlichen Fördermaßnahmen.
25 Jahre Erfahrung und Weiterentwicklung!
Grundlage dieser Fortbildung ist die Menschenkunde der Waldorfpädagogik.
Details:
Präsenztage
(Freitag 17 Uhr bis
Samstag 17 Uhr)
Anmeldegebühr € 50,– | Freischaltung je Video € 75,–
3 Präsenztage je € 180,– | Einstieg jederzeit möglich.
Infos und Anmeldung:
Institut für Individuelle Lernberatung
www.lernberatung-individuell.de
b.v.schwarzenfeld@web.de | Tel.: 0761 / 707 61 59
Ort: Institut für individuelle Lernberatung, Präsenz und Online, Burgunder Str. 15, 79104 Freiburg,
Karte Veranstalter: Institut für individuelle Lernberatung, Tel. 0761-7076159,
Website Fr. 26.09.2025 19:30 h
Vortrag
Wahrheit und Freiheit, Zur Ausbildung von Urteilskraft –
Prof. Dr. Harald Schwaetzer
Herzliche Einladung zu einem interessanten Vortragsabend zur Frage der Ausbildung von Urteilskraft. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.
Ort: Freie Waldorfschule Freiburg-Rieselfeld, Musikraum im neuen Foyer (neben Festsaal), Ingeborg-Drewitz-Allee 1, 79111 Freiburg,
Karte Veranstalter: Freie Waldorfschule Freiburg-Rieselfeld, Tel. 0761-15146630, Fax 0761-151466310,
Website Fr. 26.09.2025 20:00 h
Vortrag
Chronische und karmische Krankheiten
Dr. med. Marcus Roggatz
Ort: Ita Wegman Therapeutikum, Starkenstr. 36, 79104 Freiburg
Veranstalter: Ita Wegman Therapeutikum,
Website So. 28.09.2025 11:00 h - 12:00 h
Vortrag
Wie können wir unser Denken spiritualisieren? Anregungen aus dem Werk von Mieke Mosmuller (niederländische Ärztin, Philosophin und Autorin von über 50 Büchern, v.a. Forschungen zum spiritualisierten Denken und zu Elementarwesen)
Harald Herrmann
Eintritt frei - Spenden willkommen
Ort: Kulturkreis Dreisamtal e.V., Raphaelsaal, Friedrich-Husemann-Klinik, Raphael-Saal, 79256 Buchenbach,
Karte Veranstalter: Kulturkreis Dreisamtal e.V., Tel. 07661-99237,
Website Mo. 29.09.2025
Kunst ohne Ende ab 9 J, Ferienkurse
Dagmar Knof-Dugarjapov
Ort: Atelier Der Farbraum Freiburg St. Georgen, Bergmannsweg 1a, 79111 Freiburg - St. Georgen,
Karte Veranstalter: Atelier Der Farbraum Freiburg St. Georgen, Tel. 0761-509435,
Website Mo. 29.09.2025 16:00 h
Michael als Christusbote
Michaelifeier, mit Eurythmie
zur Michaeli-Imagination von R. Steiner -mit kultischem Abendabschluss
Kooperation mit „Mensch?!“ Vielfalt Anthroposophie
Ort: Die Christengemeinschaft, Goethestr. 67 a, 79100 Freiburg,
Karte Mo. 29.09.2025 19:30 h
Michael als Christusbote, Michaelifeier mit Eurythmie zur Michael-Imagination
(Leitung: Linde Gerold), Musik, Ansprache (Kati Kolk)
und kultischem Abendabschluss.
In Kooperation mit der Christengemeinschaft Freiburg
Ort: Die Christengemeinschaft, Goethestr. 67 a, 79100 Freiburg,
Karte Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft - Mensch?! Vielfalt Anthroposophie, Tel. 0761-5207671,
Website Trotz grösster Sorgfalt sind Fehler nicht zu vermeiden, daher sind alle Angaben ohne Gewähr