Logo

Region Freiburg-Lörrach-Offenburg

Veranstaltungen

Zu Ihrer Auswahl gibt es 45 Veranstaltungen

Mi. 05.11.2025 20:00 h
Infoabend, Interessierte Eltern können sich über das Angebot unserer Schule informieren.
Ort: Freie Waldorfschule Freiburg-Wiehre, Schwimmbadstr. 29, 79100 Freiburg, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Freiburg-Wiehre, Tel. 0761-791730, Fax 0761-7917329, Website
Fr. 07.11.2025 - So. 09.11.2025
Seminar der Wirtschaftskonferenz des Goetheanums, Nach mehr als zwölf Jahren regelmäßiger Arbeit in Karlsruhe werden wir in diesem Seminar das Panorama der bisher behandelten Themen Revue passieren lassen,  um uns dann auf drei für die Zukunft wesentliche Themen zu konzentrieren und den möglichen Beitrag, den eine Sektion für Wirtschaftswissenschaft zu diesen Themen hätte leisten können – und vielleicht noch leisten können wird – anzuschauen und zu vertiefen.
Details:

Freitag, 07.11., 19.00—21.00
Rückblick auf die Arbeit in Baden-Württemberg
Haben wir die (unvollendete) Aufgabe der Angelsachsen verstanden? Nachdem sie die Menschheit in das Tal der Tränen des wirtschaftlichen Materialismus geführt haben: Welche Rolle können sie spielen, um uns wieder hinauszuführen? Und kann dies uns zu wahrhaftigem Karma zurückkehren lassen und die Eindämmung Deutschlands überwinden? (Impulsvortrag.)

Samstag, 08.11., 9.00—10:30
Assoziative Finanzielle Mündigkeit
Was ist der gegenwärtige Zustand der Assoziativen Finanziellen Mündigkeit in Deutschland? Und was kann sie beitragen zur Überwindung der angelsächsischen Einseitigkeit in der gegenwärtigen Finanz- und Wirtschaftswissenschaft sowie in den Grundsätzen der heutigen Buchhaltung, die auch in Deutschland angewendet werden? (Vertiefende Arbeit, eingeleitet und moderiert.)

Samstag, 08.11., 11.00—12:30
Initiative kapitalisieren
Zwei Schlüsselaspekte der assoziativen Wirtschaftsweise bestehen darin, das Wirtschaftsleben zu entnationalisieren und das „Ich“ anstatt bestehende Sicherheiten zu kapitalisieren. Wie werden in Deutschland individuelle Initiativen kapitalisiert und was steht – falls es etwas gibt – im Wege, dies in freier Weise zu tun? (Vertiefende Arbeit, eingeleitet und moderiert.)

Samstag, 08.11., 14.00—15:30
„Das Unternehmern der Zukunft“ „The ‚Right On‘ Corporation“2
Die konventionelle Kontrolle von Unternehmen durch die Mehrheitsanteile der Aktionäre, zusammen mit der Praxis, Manager mit Aktien zu entlohnen, führt zu riesigen Vermögenskonzentrationen bei einzelnen Menschen, wie z.B. gegenwärtig bei Jeff Bezos, Bill Gates und Elon Musk und gibt ihnen die Macht und die finanzielle Mittel, im Alleingang die gesellschaftlichen Verhältnisse zu gestalten. Welches sind die Mittel von David, um sich diesem Goliath entgegenzustellen? Wie kann die Kapitalisierung von Unternehmen neu gedacht und verwirklicht werden? Eine Vertiefung anhand von zwei Fallbeispielen: L’Aubier in der Schweiz und die Purpose Stiftung in Deutschland.

Samstag, 08.11., 16.00—17:30
Erste Gesprächsrunde
Wohin geht es von hier? Was kommt als Nächstes?


Eine Zusammenarbeit mit dem Parzival-Zentrum
Preis: 130,00 (Verpflegung und Unterkunft zusätzlich)
Anmeldung: Leif Sonstenes, Tel: +49 (0) 721 20111-136 oder veranstaltungen@parzival-zentrum.de
Ort: PARZIVAL-Zentrum, Parzivalstr. 1, 76139 Karlsruhe, Karte
Veranstalter: Wirtschaftskonferenz des Goetheanums, Tel. +49 (0) 721 20111-136
Fr. 07.11.2025 19:00 h
Eine kleine Schubertiade – Schubert «bewegt», Schubert-Zyklus mit dem
Faust Quartett
Kollekte
Ort: Goetheanum-Bühne, Holzhaus, Rüttiweg 45, CH-4143 Dornach 1, Karte
Veranstalter: Goetheanum-Bühne, Tel. +41(0)61-7064250, Website
Sa. 08.11.2025 9:30 h - 13:00 h
Seminar
Welches Potenzial hat anthroposophische Psychotherapie? entfällt
Carlotta Brissa, Psychologin
Kosten für das Seminar 30 €/ erm. 20 € Anmeldung bis Mi. davor: info@azoberrhein.de
Ort: Rudolf Steiner-Haus, Starkenstr. 36, 79104 Freiburg, Karte
Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft - Mensch?! Vielfalt Anthroposophie, Tel. 0761-5207671, Website
Sa. 08.11.2025 10:00 h - 14:00 h
Tag des offenen Unterrichts, Herzliche Einladung zum Tag des offenen Unterrichts!
Erfahren Sie mehr über unsere Schule und die Waldorfpädagogik: in einem Vortrag, im aktiven Erleben von Unterrichtseinheiten, bei einer Schulhausführung… Kommen Sie mit Kolleg*innen, Schüler*innen und Eltern ins Gespräch. Der Tag richtet sich an Eltern von Schulanfänger*innen und von Schüler*innen, die einen Wechsel an unsere Schule in Erwägung ziehen.
Ort: Freie Waldorfschule Freiburg-Rieselfeld, Ingeborg-Drewitz-Allee 1, 79111 Freiburg, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Freiburg-Rieselfeld, Tel. 0761-15146630, Fax 0761-151466310, Website
So. 09.11.2025 10:00 h - 17:30 h
Der Seelen Erwachen Mysteriendrama von Rudolf Steiner
Projektensemble Goetheanum, Dornach/Schweiz
www.mysteriendramen.de
Ort: Freie Waldorfschule Mannheim, Neckarauer Waldweg 131, 68199 Mannheim, Karte
Veranstalter: Goetheanum-Bühne, Tel. +41(0)61-7064250, Website
So. 09.11.2025 11:00 h - 12:00 h
Virtuose Musik aus Orient und Okzident für Cello & Gitarre, Klänge aus Morgenland und Abendland mit eigenen Arrangements klassischer Meisterwerke, u.a. von Isaac Albéniz, Vittorio Monti, Pablo de Sarasate und Antonio Vivaldi – sowie Kompositionen von Roberto Legnani
Duo Ariana Burstein & Roberto Legnani
Eintritt frei - Spenden willkommen
Ort: Kulturkreis Dreisamtal e.V., Raphaelsaal, Friedrich-Husemann-Klinik, Raphael-Saal, 79256 Buchenbach, Karte
Veranstalter: Kulturkreis Dreisamtal e.V., Tel. 07661-99237, Website
So. 09.11.2025 17:00 h
Schubert-Zyklus
Konzert - Ewigkeit berühren E-Dur Quartett (D 353) und ”Der Tod und das Mädchen” (d-Moll, D 810)
mit dem Faust Quartett
16.15 h: Werkeinführung
Ort: Goetheanum-Bühne, Grosser Saal, Rüttiweg 45, CH-4143 Dornach 1, Karte
Veranstalter: Goetheanum-Bühne, Tel. +41(0)61-7064250, Website
Mo. 10.11.2025 19:30 h
Die Religion in Geschichte und Gegenwart
Das 9. Jahrhundert und die Abschaffung des Geistes, Beitrag und Gespräch mit
A. Kazarian und M. Wiehle
Ort: Die Christengemeinschaft, Goethestr. 67 a, 79100 Freiburg, Karte
Veranstalter: Die Christengemeinschaft, Tel. 0761-78113, freiburg@christengemeinschaft.org
Do. 13.11.2025 20:00 h
Archivkonzerte mit Werken anthroposoph. Komponisten, Albrecht Haushofer: Die Klaviersonate in b-Moll
Johannes Greiner

Pianist, Eurythmist, Waldorflehrer, Autor. Zahlreiche Kulturreisen, intensive Vortragstätigkeit.

am Klavier

Kollekte
Ort: Goetheanum-Bühne, Terrassensaal, Rüttiweg 45, CH-4143 Dornach 1, Karte
Veranstalter: Goetheanum-Bühne, Tel. +41(0)61-7064250, Website
Fr. 14.11.2025 17:00 h - 21:00 h - Sa. 15.11.2025 9:00 h - 18:00 h
FORTBILDUNGSVERANSTALTUNGEN:Termine im Herbst 2025, Organeinreibungen
2. Kurs Organeinreibung Niere und Blase, Zielgruppe: Die Kurse Organeinreibungen und Pentagrammeinreibung richten sich vor allem an examinierte Pflegende, die über mehrjährige Einreibeerfahrungen verfügen (i.d.R. nach 2 Jahren). Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Teilnehme*innen begrenzt
Dozenten: Petra Roknic,
Marko Roknic

Fachkrankenpfleger für Psychiatrie, Gesundheitspädagoge (AfW), Ausbilder für Rhythmische Einreibungen nach W/H, Experte für Anthroposophische Pflege, Mitautor der Broschüre „Das innere Gleichgewicht finden“ (Gesundheitaktiv e.V., Berlin

Melanie Jungbluth,

Weitere Informationen und Anmeldung bei: LUKASPFLEGE e.V. - Littenweilerstraße 25 - 79117 Freiburg Internet: www.lukaspflege.de - Tel.: 0761 / 680 02 02 - Fax: 0761 / 680 02 01; E-Mail : info@lukaspflege.de
Preis: Kurswochenende Organeinreibungen: 160,-€ (Freitag/Samstag)
Ort: Rudolf Steiner-Haus, Starkenstr. 36, 79104 Freiburg, Karte
Veranstalter: Lukaspflege e.V., Tel. 0761-6800202, Fax 0761-6800201, Website
Sa. 15.11.2025 8:45 h 10:15 h
Schulfeier, Die Klassen 1 – 12 zeigen Kostproben aus ihrem Unterricht.
Zwei Vorstellungen, um 8:45 und um 10:15 Uhr
Ort: Freie Waldorfschule Freiburg-Wiehre, Schwimmbadstr. 29, 79100 Freiburg, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Freiburg-Wiehre, Tel. 0761-791730, Fax 0761-7917329, Website
Sa. 15.11.2025 9:30 h
Schulfeier
Ort: Festhalle Zentrum für Psychiatrie (ZfP)
Veranstalter: Freie Waldorfschule Emmendingen, Tel. 07641-959938011, Fax 07641-959938012, Website
Sa. 15.11.2025 10:00 h - 18:00 h
GARTENPRAXIS FÜR KLEINGÄRTNER!
Hoffest, Kunst, Handwerk & Musik
Infos u. Anmeldungen bei N. Fischer 0781/93603999 Mail: arge-biodyn-landbau-og@gmx.net
Ort: Demeterhof Schindler in Achern-Mösbach, Renchtalstraße 18
Veranstalter: Demeter Baden-Württemberg e.V.- Geschäftsstelle Offenburg, Tel. 0781-93603999, arge-biodyn-landbau-og@gmx.net
Sa. 15.11.2025 10:30 h - 17:00 h
Martinsmarkt
Die Eltern und Schüler:innen unserer Schule laden herzlich ein zum stimmungsvollen Martinsmarkt im Schulhaus und auf dem Schulgelände. Mit Verkaufsständen, Spiel- und Bastelangeboten für Kinder und einem vielfältigen kulinarischen Angebot.
Ort: Freie Waldorfschule Freiburg St. Georgen, Schulgebäude und Schulgelände, Bergiselstr. 11, 79111 Freiburg, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Freiburg St. Georgen, Tel. 0761 - 89 64 20-0, Fax 0761 - 89 64 20-20, Website
Sa. 15.11.2025 20:00 h
Eurythmie-Aufführung
«Auf den Wolken des Himmels», Von der Wiederkunft Christi in der ätherischen Welt
Eurythmeum CH
Ort: Goetheanum-Bühne, Grosser Saal, Rüttiweg 45, CH-4143 Dornach 1, Karte
Veranstalter: Goetheanum-Bühne, Tel. +41(0)61-7064250, Website
So. 16.11.2025 11:00 h - 12:00 h
Bekannte Volkslieder a capella, (mit Moderation)
5 Sängerinnen und Sängern des Freiburger Opernchors
Eintritt frei - Spenden willkommen
Ort: Kulturkreis Dreisamtal e.V., Raphaelsaal, Friedrich-Husemann-Klinik, Raphael-Saal, 79256 Buchenbach, Karte
Veranstalter: Kulturkreis Dreisamtal e.V., Tel. 07661-99237, Website
So. 16.11.2025 16:30 h
Klaviermusik aus dem 20. und 21. Jahrhundert, Werke von Godowsky, Debussy, Mompou und Vine
Am Klavier Hristo Kazakov
Ort: Goetheanum-Bühne, Grosser Saal, Rüttiweg 45, CH-4143 Dornach 1, Karte
Veranstalter: Goetheanum-Bühne, Tel. +41(0)61-7064250, Website
Mo. 17.11.2025 19:30 h
Vortrag
Im Blick der Engel - unsere Verantwortung gegenüber den Hierarchien, von
Dr.
Günther Dellbrügger

Studium der Slavistik, Philosophie, Geschichte, Theologie. Promotion über Hegels Religionsphilosophie. Pfarrer der Christengemeinschaft. Viele Jahre in der Priesterausbildung tätig. Mitglied im Institut für interreligiöse und interkulturelle Begegnung OCCURSO. Buchveröffentlichungen.


Ort: Die Christengemeinschaft, Goethestr. 67 a, 79100 Freiburg, Karte
Veranstalter: Die Christengemeinschaft, Tel. 0761-78113, freiburg@christengemeinschaft.org
Do. 20.11.2025 19:30 h
A Christmas Carol, von Charles Dickens
Aufführung in englischer Sprache
Ort: Freie Waldorfschule Freiburg-Wiehre, Schwimmbadstr. 29, 79100 Freiburg, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Freiburg-Wiehre, Tel. 0761-791730, Fax 0761-7917329, Website
Fr. 21.11.2025 - So. 23.11.2025
Eurythmie-Festival
Ort: Goetheanum-Bühne, Grundsteinsaal, Rüttiweg 45, CH-4143 Dornach 1, Karte
Veranstalter: Goetheanum-Bühne, Tel. +41(0)61-7064250, Website
Fr. 21.11.2025 15:00 h - 21:00 h - Sa. 22.11.2025 9:00 h - 17:00 h
Online-Fortbildung für Förderpädagogik, 6-VideoModule und 3 Präsenztage
Modul 3 und 4 AD(H)S / Rechnen / Handschrift, Ziele: Erarbeitung grundlegender Kenntnisse über Lernfähigkeiten und Lernstörungen von Kindern und Jugendlichen, von neuen, ganzheitlichen Fördermaßnahmen. 25 Jahre Erfahrung und Weiterentwicklung! Grundlage dieser Fortbildung ist die Menschenkunde der Waldorfpädagogik.
Details:

Präsenztage (Freitag 17 Uhr bis Samstag 17 Uhr)


Anmeldegebühr € 50,– | Freischaltung je Video € 75,– 3 Präsenztage je € 180,– | Einstieg jederzeit möglich. Infos und Anmeldung: Institut für Individuelle Lernberatung www.lernberatung-individuell.de b.v.schwarzenfeld@web.de | Tel.: 0761 / 707 61 59
Ort: Institut für individuelle Lernberatung, Präsenz und Online, Burgunder Str. 15, 79104 Freiburg, Karte
Veranstalter: Institut für individuelle Lernberatung, Tel. 0761-7076159, Website
Fr. 21.11.2025 17:00 h - Sa. 29.11.2025 13:00 h
Der Sternenweg der Menschenseele
Informationen und Anmeldung unter: schule-der-stimmenthuellung@saltzwedel.org
Ort: Schule der Stimmenthüllung, Im Eichölzle 3, 79295 Sulzburg
Veranstalter: Schule der Stimmenthüllung, Tel. 07634-5086744, schule-der-stimmenthuellung@saltzwedel.org
Fr. 21.11.2025 20:00 h
„Die Toten tasten an unserer Haut“ (Nelly Sachs) – Rudolf Steiners Leben mit den Verstorbenen
Dr.
Günther Dellbrügger

Studium der Slavistik, Philosophie, Geschichte, Theologie. Promotion über Hegels Religionsphilosophie. Pfarrer der Christengemeinschaft. Viele Jahre in der Priesterausbildung tätig. Mitglied im Institut für interreligiöse und interkulturelle Begegnung OCCURSO. Buchveröffentlichungen.

Hamburg
Förderpreis 15 € / Normalpreis 10 € / ermäßigt 7 €
Ort: Freie Waldorfschule Freiburg-Wiehre, Schwimmbadstr. 29, 79100 Freiburg, Karte
Veranstalter: Forum Anthroposophie e.V., Tel. 0761-404088, annegret.holland@web.de
Fr. 21.11.2025 20:00 h - 21:30 h
Klassenspiel der Klasse 12b
Der Eintritt ist frei, wir freuen uns über Spenden. Nähere sowie aktuelle Informationen finden Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung auf unserer Website: www.waldorfschule-st-georgen.de
Ort: Freie Waldorfschule Freiburg St. Georgen, Bergiselstr. 11, 79111 Freiburg, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Freiburg St. Georgen, Tel. 0761 - 89 64 20-0, Fax 0761 - 89 64 20-20, Website
Sa. 22.11.2025 9:30 h - 12:30 h
Informationsveranstaltungen für an der Schule interessierte Eltern
ACHTUNG GEÄNDERTES DATUM!!! Weitere Infos zur Veranstaltung finden Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung auf unserer Website unter www.waldorfschule-st-georgen.de
Ort: Freie Waldorfschule Freiburg St. Georgen, Bergiselstr. 11, 79111 Freiburg, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Freiburg St. Georgen, Tel. 0761 - 89 64 20-0, Fax 0761 - 89 64 20-20, Website
Sa. 22.11.2025 9:30 h - 13:00 h
Seminar
Schicksal lesen lernen, Umgang mit der eigenen Biographie
Alexandra Handwerk
Kosten für das Seminar 30 €/ erm. 20 € Anmeldung bis Mi. davor: info@azoberrhein.de
Ort: Rudolf Steiner-Haus, Starkenstr. 36, 79104 Freiburg, Karte
Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft - Mensch?! Vielfalt Anthroposophie, Tel. 0761-5207671, Website
Sa. 22.11.2025 10:00 h - 16:00 h
Tag der offenen Tür
Ort: Freie Schule Elztal, Schulhäuser Maxhaus und Adler, Maxhausweg 4, 79183 Waldkirch, Karte
Veranstalter: Freie Schule Elztal, Tel. 07681-3236, Website
Sa. 22.11.2025 10:00 h
Tag der offenen Tür
Weitere Infos auf www.fwsloe.de
Ort: Freie Waldorfschule Lörrach, Inzlingerstr. 51, 79540 Lörrach, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Lörrach, Tel. 07621-550 450, Website
Sa. 22.11.2025 11:00 h - 17:00 h
Winterbasar, Unser Schulhaus erstrahlt in winterlichem Glanz!
Schlendern Sie durch die verschiedenen Räume mit Kunsthandwerk, Bastelangebot, Adventskranz binden, kulinarischen Genüssen, Spielangeboten u.v.m.
Ort: Freie Waldorfschule Freiburg-Rieselfeld, Ingeborg-Drewitz-Allee 1, 79111 Freiburg, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Freiburg-Rieselfeld, Tel. 0761-15146630, Fax 0761-151466310, Website
Sa. 22.11.2025 20:00 h - 21:30 h
Klassenspiel der Klasse 12b
Der Eintritt ist frei, wir freuen uns über Spenden. Nähere sowie aktuelle Informationen finden Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung auf unserer Website: www.waldorfschule-st-georgen.de
Ort: Freie Waldorfschule Freiburg St. Georgen, Bergiselstr. 11, 79111 Freiburg, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Freiburg St. Georgen, Tel. 0761 - 89 64 20-0, Fax 0761 - 89 64 20-20, Website
So. 23.11.2025 11:00 h - 12:00 h
Jugend - Lebensmitte – Alter, Drei Sonaten für Klavier von L. van Beethoven im Gleichklang zur menschlichen Biografie Gespielt und erläutert werden die Sonaten Nr. 2, 17 und 31 (op.2, 31,2 und 110)
Ulrike Wirth, Klavier
Eintritt frei - Spenden willkommen
Ort: Kulturkreis Dreisamtal e.V., Raphaelsaal, Friedrich-Husemann-Klinik, Raphael-Saal, 79256 Buchenbach, Karte
Veranstalter: Kulturkreis Dreisamtal e.V., Tel. 07661-99237, Website
So. 23.11.2025 16:00 h
Feierstunde im Gedenken an die Verstorbenen
Ort: Die Christengemeinschaft, Goethestr. 67 a, 79100 Freiburg, Karte
Veranstalter: Die Christengemeinschaft, Tel. 0761-78113, freiburg@christengemeinschaft.org
Mo. 24.11.2025
Elternabend, für interessierte Eltern der kommenden 1. Klasse
(Uhrzeit folgt) Weitere Infos auf www.fwsloe.de
Ort: Freie Waldorfschule Lörrach, Inzlingerstr. 51, 79540 Lörrach, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Lörrach, Tel. 07621-550 450, Website
Mo. 24.11.2025 19:30 h
Beitrag und Gespräch
Im Umkreis des Todes, Praktische Anleitung zur Bestattungsverfügung
Ort: Die Christengemeinschaft, Goethestr. 67 a, 79100 Freiburg, Karte
Veranstalter: Die Christengemeinschaft, Tel. 0761-78113, freiburg@christengemeinschaft.org
Mi. 26.11.2025 19:30 h
Harfenmeditation in Haus Balma- . therapeutische Musik mit Harfe. Lasst euch berühren vom Resonanzraum der Harfe wie in einer Wiege aus Klang,
mit Ines Bath
Maximale Teilnehmerzahl 15, Anmeldung: info@waldorfkindergarten-dreisamtal.de
Ort: Familienzentrum Dreisamtal, Friedrich-Husemann-Weg 1, 79256 Buchenbach
Veranstalter: Familienzentrum Dreisamtal, Tel. 07661-9088272 (Büro), Website
Mi. 26.11.2025 20:00 h
Informationsabend zur Aufnahme in die Schule
Ort: Freie Schule Elztal, Schulhaus Maxhaus, Maxhausweg 4, 79183 Waldkirch, Karte
Veranstalter: Freie Schule Elztal, Tel. 07681-3236, Website
Do. 27.11.2025 20:00 h
Informationsabend zur Brückengruppe
Ort: Freie Schule Elztal, Schulhaus Maxhaus, Maxhausweg 4, 79183 Waldkirch, Karte
Veranstalter: Freie Schule Elztal, Tel. 07681-3236, Website
Fr. 28.11.2025 17:00 h - 21:00 h
FORTBILDUNGSVERANSTALTUNGEN:Termine im Herbst 2025, Organeinreibungen
3. Kurs Herz-Einreibung, Zielgruppe: Die Kurse Organeinreibungen und Pentagrammeinreibung richten sich vor allem an examinierte Pflegende, die über mehrjährige Einreibeerfahrungen verfügen (i.d.R. nach 2 Jahren). Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Teilnehme*innen begrenzt
Dozenten: Petra Roknic,
Marko Roknic

Fachkrankenpfleger für Psychiatrie, Gesundheitspädagoge (AfW), Ausbilder für Rhythmische Einreibungen nach W/H, Experte für Anthroposophische Pflege, Mitautor der Broschüre „Das innere Gleichgewicht finden“ (Gesundheitaktiv e.V., Berlin

Melanie Jungbluth,

Weitere Informationen und Anmeldung bei: LUKASPFLEGE e.V. - Littenweilerstraße 25 - 79117 Freiburg Internet: www.lukaspflege.de - Tel.: 0761 / 680 02 02 - Fax: 0761 / 680 02 01; E-Mail : info@lukaspflege.de
Preis: Kursabend Herz-Einreibung 60,- €
Ort: Rudolf Steiner-Haus, Starkenstr. 36, 79104 Freiburg, Karte
Veranstalter: Lukaspflege e.V., Tel. 0761-6800202, Fax 0761-6800201, Website
Fr. 28.11.2025 20:00 h
Musikalische Lesung
Nichts, nichts ist verloren, Paul Celan in Lyrik und Prosa
mit Brigitte Kovaric und Dirk Heinrich (Sprache) und Milena Kovaric (Cello)
Ort: Rudolf Steiner-Haus, Starkenstr. 36, 79104 Freiburg, Karte
Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft - Mensch?! Vielfalt Anthroposophie, Tel. 0761-5207671, Website
Sa. 29.11.2025 9:00 h - 18:00 h
FORTBILDUNGSVERANSTALTUNGEN:Termine im Herbst 2025, Organeinreibungen
4. Pentagramm-Einreibung, Zielgruppe: Die Kurse Organeinreibungen und Pentagrammeinreibung richten sich vor allem an examinierte Pflegende, die über mehrjährige Einreibeerfahrungen verfügen (i.d.R. nach 2 Jahren). Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Teilnehme*innen begrenzt
Dozenten: Petra Roknic,
Marko Roknic

Fachkrankenpfleger für Psychiatrie, Gesundheitspädagoge (AfW), Ausbilder für Rhythmische Einreibungen nach W/H, Experte für Anthroposophische Pflege, Mitautor der Broschüre „Das innere Gleichgewicht finden“ (Gesundheitaktiv e.V., Berlin

Melanie Jungbluth,

Weitere Informationen und Anmeldung bei: LUKASPFLEGE e.V. - Littenweilerstraße 25 - 79117 Freiburg Internet: www.lukaspflege.de - Tel.: 0761 / 680 02 02 - Fax: 0761 / 680 02 01; E-Mail : info@lukaspflege.de
Preis: Kurstag Pentagrammeinreibung 100,- €
Ort: Rudolf Steiner-Haus, Starkenstr. 36, 79104 Freiburg, Karte
Veranstalter: Lukaspflege e.V., Tel. 0761-6800202, Fax 0761-6800201, Website
Sa. 29.11.2025 10:00 h - 13:00 h
Pädagogischer Samstag
Ort: Freie Schule Elztal, Schulhaus Maxhaus, Maxhausweg 4, 79183 Waldkirch, Karte
Veranstalter: Freie Schule Elztal, Tel. 07681-3236, Website
Sa. 29.11.2025 10:00 h - 17:00 h
Basar, Vorweihnachtlicher Markt im stimmungsvoll geschmückten Schulhaus mit Adventskranzbinden, Basteln, Kunsthandwerk und kulinarischem Angeboten
Ort: Freie Waldorfschule Freiburg-Wiehre, Schwimmbadstr. 29, 79100 Freiburg, Karte
Veranstalter: Freie Waldorfschule Freiburg-Wiehre, Tel. 0761-791730, Fax 0761-7917329, Website
So. 30.11.2025 11:00 h - 12:00 h
Erzählungen, Märchen und Musik zur Weihnachtszeit
Gesang: Anja Zirkel; Querflöte: Jörg Benzing; Klavier: Ulrike Troeger Lesung: dieselben, Projektgestaltung: Ulrike Troeger
Eintritt frei - Spenden willkommen
Ort: Kulturkreis Dreisamtal e.V., Raphaelsaal, Friedrich-Husemann-Klinik, Raphael-Saal, 79256 Buchenbach, Karte
Veranstalter: Kulturkreis Dreisamtal e.V., Tel. 07661-99237, Website
So. 30.11.2025 17:00 h
Adventsgärtchen, für die Kinder
bitte anmelden
Ort: Die Christengemeinschaft, Goethestr. 67 a, 79100 Freiburg, Karte
Veranstalter: Die Christengemeinschaft, Tel. 0761-78113, freiburg@christengemeinschaft.org

Trotz grösster Sorgfalt sind Fehler nicht zu vermeiden, daher sind alle Angaben ohne Gewähr

Veranstalter:


Datum:
von bis


Vorträge
Aufführungen
Tagungen, Seminare
einmalige Kurse
Feste, Feiern
Ausstellungen
Führungen, Ausflüge
Gespräche


fortlaufende Kurse finden Sie hier


Veranstaltungen als Tabelle anzeigen

Veranstaltungen als Liste anzeigen


Möchten Sie den Veranstaltungskalender regelmässig per E-Mail zugeschickt bekommen? Dann tragen Sie sich bitte in unsere Liste ein.