Logo

Region Heidelberg-Mannheim-Vorderpfalz

Veranstaltungen

Zu Ihrer Auswahl gibt es 2 Veranstaltungen

Fr. 31.10.2025 16:00 h
Nationale und Internationale Preisträger:
Tasten und Saiten im Einklang - Junge Musiktalente präsentieren auf Klavier und Violine Werke von Bach bis Dvořák. Khongor wird zusätzlich als Solist auf dem Klavier zu hören sein.
Details:

m Klavier spielt der junge Khongor Buyandalai, 2014 in Karlsruhe geboren wohnhaft in Bretten, wo er das Melanchthon-Gymnasium in der 7. Klasse besucht. Sein erstes Klavierspiel begann im Februar 2020 bei Regina Steinbach in Bretten und seit 2023 hat er Unterricht bei der Musikprofessorin Sontraud Speidel in Karlsruhe.

Seit dem Wintersemester 2025 ist Khongor Jungstudierender im Pre/College an der Hochschule für Musik, Karlsruhe.

Khongor debütierte im Frühjahr 2025 mit dem Waldstadt-Kammerorchester und wird im November 2025 ebenfalls in Karlsruhe, beim Piano-Podium Kammerorchester debütieren.

Er ist mehrfacher Preisträger auf nationaler und internationaler Ebene.

Er wird mit seiner Duo-Partnerin Aika Amakawa spielen, die Bundespreisträgerin ist bei Jugend musiziert und Stipendiatin bei der Deutschen Stiftung Musikleben.

Khongor Buyandalai und Aika Amakawa werden zusammen unter dem Thema "Tasten und Saiten im Einklang" mit Klavier und Violine uns allen ein besonderes Musikerlebnis schenken, mit Werken von Bach bis Dvořák, wobei Khongor zusätzlich als Solist auf dem Klavier zu hören sein wird.


Klavier, Khongor Buyandalai (11 Jahre), Bretten und Violine, Aika Amakawa (13 Jahre), Heidelberg
weitere Angaben finden Sie hier
Ort: Hölderlin - Haus - der Anthroposophia in Maulbronn, Im Schänzle 1, 75433 Maulbronn, Karte
Veranstalter: Bund zur Verwirklichung der anthroposophischen Bewegung, Tel. 07043-5764
Fr. 31.10.2025 20:00 h
Die Ausbildung des Ätherherzens durch die Anthroposophie
Ralf Gleide

- Geboren 1964 in Hamburg - Tätigkeit in der Heilpädagogik. Studium der Germanistik und Philosophie, daneben freies Studium der Anthroposophie. Seit 1993 anthroposophische Grundlagenforschung, Seminare und Vorträge. 1997- 2002 berufspädagogisch und beratend tätig als Mitarbeiter von VAB/ GAB in München. 2002 Begründung des D. N. Dunlop Instituts für anthroposophische Erwachsenenbildung, Sozialforschung und Beratung in Eberbach


Preis: Eintritt frei, Spende erbeten
Ort: Freie Waldorfschule Heidelberg, Musiksaal, Mittelgewannweg 16, 69123 Heidelberg, Karte
Veranstalter: Schulungsstätte für Anthroposophie, Tel. 06223-9542334, Website

Trotz grösster Sorgfalt sind Fehler nicht zu vermeiden, daher sind alle Angaben ohne Gewähr

Veranstalter:


Datum:
von bis


Vorträge
Aufführungen
Tagungen, Seminare
einmalige Kurse
Feste, Feiern
Ausstellungen
Führungen, Ausflüge
Gespräche


fortlaufende Kurse finden Sie hier


Veranstaltungen als Tabelle anzeigen

Veranstaltungen als Liste anzeigen


Möchten Sie den Veranstaltungskalender regelmässig per E-Mail zugeschickt bekommen? Dann tragen Sie sich bitte in unsere Liste ein.